Niederlassung, ein oder 2 Server sinnvoll?
Hallo, folgendes Szenario:
Es sollen mehrere kleine Standorte angebunden werden, welche Serverhardware ist empfehlenswert?
Es sollen folgende Dienste zum Einsatz kommen:
- Domänenkontroller, Storageserver
- Microsoft ISA Server
- 8 Kanal Videokarte für die Aufzeichnung v. Überwachungskamaras
- Backupsoftware (Backup Exec)
- MS SQL Server (noch nicht ganz sicher ob notwendig)
An jeden Standort sind max. 6 Benutzer gleichzeitig angemeldet, deshalb meine Frage genügt es einen Windows 2003 Server aufzustellen, oder würdet ihr pro Niederlassung 2 Server einsetzung und die Last auf beide verteilen!
Welche Prozessoren könnt ihr empfehlen?
Es sollen mehrere kleine Standorte angebunden werden, welche Serverhardware ist empfehlenswert?
Es sollen folgende Dienste zum Einsatz kommen:
- Domänenkontroller, Storageserver
- Microsoft ISA Server
- 8 Kanal Videokarte für die Aufzeichnung v. Überwachungskamaras
- Backupsoftware (Backup Exec)
- MS SQL Server (noch nicht ganz sicher ob notwendig)
An jeden Standort sind max. 6 Benutzer gleichzeitig angemeldet, deshalb meine Frage genügt es einen Windows 2003 Server aufzustellen, oder würdet ihr pro Niederlassung 2 Server einsetzung und die Last auf beide verteilen!
Welche Prozessoren könnt ihr empfehlen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90329
Url: https://administrator.de/forum/niederlassung-ein-oder-2-server-sinnvoll-90329.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar

Servus,
wie immer - die pauschale Antwort gibt es (gottseidank) nicht.
Im Fall daß alle Software bereits gekauft ist - mußt du die dann auch nehmen?
Einen ISA - solltest du immer als separate Maschine sehen - niemals als "gimmick" vom AD Server.
Werden die Standorte über VPN oder über Standleitungen angeschlossen?
Welcje Hardware ist immer auch eine preisfrage, immer auch eine Frage -der verfügbarkeit und immer auch eine Frage, des Hardwaresupports im Fall der Fälle.
Für 6 Clients "reicht" ein AD Server ganz locker kannst du da das zehnfache und mehr dranhängen, oder wie war deine Frage gemeint?
wie immer - die pauschale Antwort gibt es (gottseidank) nicht.
Im Fall daß alle Software bereits gekauft ist - mußt du die dann auch nehmen?
Einen ISA - solltest du immer als separate Maschine sehen - niemals als "gimmick" vom AD Server.
Werden die Standorte über VPN oder über Standleitungen angeschlossen?
Welcje Hardware ist immer auch eine preisfrage, immer auch eine Frage -der verfügbarkeit und immer auch eine Frage, des Hardwaresupports im Fall der Fälle.
Für 6 Clients "reicht" ein AD Server ganz locker kannst du da das zehnfache und mehr dranhängen, oder wie war deine Frage gemeint?