Nokia X: Microsoft stampft Nokias Android-Pläne ein
Das habe ich mir schon gedacht, dass das nach der Übernahme kommt. Warum sollte Microsoft an einer Weiterführung eines Konkurrenzprodukts interessiert sein. Außerdem haben sie technisch gesehen, mit Windows Phone eine bessere Plattform.
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/nokia-x-microsoft-stampft-nokias-android-plaen ...
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/nokia-x-microsoft-stampft-nokias-android-plaen ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244073
Url: https://administrator.de/forum/nokia-x-microsoft-stampft-nokias-android-plaene-ein-244073.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 04:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
vorher hat aber auch irgend wie jeder versucht ein "tolles" Smartphone auf den Markt zu werfen und
das unter Einsatz von billiger Hardware, aber mit dem Gedanken es werden schon alle kaufen, weil
ja ein MS Logo drauf klebt.
mittels potenter Hardware auch richtig gut damit auf dem Markt landen! Zumindest so
wie ich das sehe. Und mit ein paar richtig gut platzierten Geräten könnte man auch mit
Nokia einen richtigen Wurf landen, denn Potente Hardware und schnelle Geräte können
sie dann ja auch selber bestimmen.
Gruß
Dobby
vorher hat aber auch irgend wie jeder versucht ein "tolles" Smartphone auf den Markt zu werfen und
das unter Einsatz von billiger Hardware, aber mit dem Gedanken es werden schon alle kaufen, weil
ja ein MS Logo drauf klebt.
Außerdem haben sie technisch gesehen, mit Windows Phone eine bessere Plattform.
Und wenn sie es jetzt schlau anfangen und einen guten Designer einstellen, könnten siemittels potenter Hardware auch richtig gut damit auf dem Markt landen! Zumindest so
wie ich das sehe. Und mit ein paar richtig gut platzierten Geräten könnte man auch mit
Nokia einen richtigen Wurf landen, denn Potente Hardware und schnelle Geräte können
sie dann ja auch selber bestimmen.
Gruß
Dobby
Moinsens,
? Und selbst wenn ... Telefonie ist ein Massenmarkt - da gewinnt Chic & Charme. Auf beides hält MS kein Patent.
Und wenn ich mich nicht irre ... auch Windows Phone ist nicht in der Lage, den eigenen Mailserver komplett zu synchronisieren, oder hat sich da was geändert (ÖO)?
Den Letzten beissen gewöhnlich die Hunde, in diesem Fall erwischt es den Ersten gleich noch mit.
Mit meinem iphone geschrieben
!
LG, Thomas
Außerdem haben sie technisch gesehen, mit Windows Phone eine bessere Plattform.
woran machst Du das fest Und wenn ich mich nicht irre ... auch Windows Phone ist nicht in der Lage, den eigenen Mailserver komplett zu synchronisieren, oder hat sich da was geändert (ÖO)?
Den Letzten beissen gewöhnlich die Hunde, in diesem Fall erwischt es den Ersten gleich noch mit.
Mit meinem iphone geschrieben
LG, Thomas

woran machst Du das fest face-wink? Und selbst wenn ... Telefonie ist ein Massenmarkt
da gewinnt Chic & Charme. Auf beides hält MS kein Patent.
Aber mit einem fähigen Designer kann man das gut und effizient ändern, oder?da gewinnt Chic & Charme. Auf beides hält MS kein Patent.
Und ein besseres "look & feel" noch dazu mit ein paar neuen Funktionen....
Und wenn ich mich nicht irre ... auch Windows Phone ist nicht in der Lage, den
eigenen Mailserver komplett zu synchronisieren, oder hat sich da was geändert (ÖO)?
Mit einer neuen Synchronisationsfunktion für Smartphone, 7" & 10" Tablet sowie zueigenen Mailserver komplett zu synchronisieren, oder hat sich da was geändert (ÖO)?
anderen MS Windows OS
Den Letzten beissen gewöhnlich die Hunde, in diesem Fall erwischt es den Ersten gleich noch mit.
Mit richtig schneller Hardware, kann da auch schnell ein Überflieger draus werden.Mit meinem iphone geschrieben face-wink!
Die sind natürlich auch richtig schick, ehrlich zugegeben.Gruß
Dobby
Na wenn ich mir dann noch das durchlese dannbin ich gespannt wie lange MS noch das Surface und Lumia bauen wird.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kahlschlag-bei-Nokia-Microsoft-C ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kahlschlag-bei-Nokia-Microsoft-C ...
Na wenn ich mir dann noch das durchlese dannbin ich gespannt wie lange MS noch das Surface und Lumia bauen wird.
Es ist das evolutiv normierte Verhalten:erfolgreich --> träge --> dick --> Schluss. Gilt für beide Beteiligten. Insbesondere auch für MS, weil die meinen SBS sterben lassen .... Evolution ist mitunter auch gerecht
Danke, Darwin ...
LG, Thomas

Also ich denke man kauft nicht Nokia und dann beerdigt man es komplett, oder?
Warum dann das ganze erst machen? Also ich denke man wird demnächst vielleicht
andere Geräte aber dafür mehr Geräte von MS oder Nokia zu sehen bekommen.
Eventuell so etwas wie für den privaten Gebrauch, den geschäftlichen Gebrauch und
für die beidseitige Nutzung. Und Surface und Lumia muss deshalb ja auch nicht zwanghaft
eingestampft werden.
Gruß
Dobby
Warum dann das ganze erst machen? Also ich denke man wird demnächst vielleicht
andere Geräte aber dafür mehr Geräte von MS oder Nokia zu sehen bekommen.
Eventuell so etwas wie für den privaten Gebrauch, den geschäftlichen Gebrauch und
für die beidseitige Nutzung. Und Surface und Lumia muss deshalb ja auch nicht zwanghaft
eingestampft werden.
erfolgreich --> träge --> dick --> Schluss.
Für Apple gilt das ja auch nicht, oder?Gruß
Dobby
Für Apple gilt das ja auch nicht, oder?
Doch ... die ersten Ansätze sind schon sichtbar. Du darfst den für einen evolutiven Prozess massgeblichen Zeitfaktor nicht vergessen --> Apple hatte längere Zeit Hunger als MS und Nokia, da hat es noch ein kleines Zeitpolster LG, Thomas
Zitat von @108012:
Also ich denke man kauft nicht Nokia und dann beerdigt man es komplett, oder?
Ist sicher nicht sinnvoll. Das man durch den Anschluss einige Stellen bereinigt und sich dabei MS noch einer generellen Schlankheitskur unterzieht, aber warum dann auch die Serie 40 von Nokia einstellen?Also ich denke man kauft nicht Nokia und dann beerdigt man es komplett, oder?
Warum dann das ganze erst machen? Also ich denke man wird demnächst vielleicht
andere Geräte aber dafür mehr Geräte von MS oder Nokia zu sehen bekommen.
Der Nokia Deal war ja noch vor Nadella und der dessen Kurs alles auf das Pferd Cloud zu setzen und alles andere dabei als nebensächlich zu sehen könnte schon bedeuten das die Handysparte (bzw. Devicespart) nicht mehr so wichtig für ihn ist und er es nur als Ballast sieht.andere Geräte aber dafür mehr Geräte von MS oder Nokia zu sehen bekommen.
Ist ja egal mit welchen Device die Cloud Dienste genutzt werden, warum sich dann einen Kampf liefern.
> erfolgreich --> träge --> dick --> Schluss.
Für Apple gilt das ja auch nicht, oder?
Apple ist tatsächlich sehr "Inovationsfaul" geworden.Für Apple gilt das ja auch nicht, oder?
Hi!
Nokia hat viel Erfahrung auf dem Sektor Funk und dort jahrelang (teilweise patentiertes) Know-How angesammelt. Für einen Konzern, der meint er müsse selbst auch jeden Mist patentieren, ist das eine Fundgrube. Qualitativ waren die Produkte von Nokia (und nicht nur deren Telefone) immer gut und allein der Name hatte zumindest in Deutschland lange (bis zu den Entlassungen der deutschen Mitarbeiter) einen hervorragend guten Ruf. Ich denke darauf möchte M$ aufbauen und ich denke auch sie wollen es dem angebissenen Apfel in Sachen Kontrolle über die Hardware und das Marketing gleich tun und da passt ein Telefon mit Android OS eher nicht rein...
mrtux
Zitat von @108012:
Also ich denke man kauft nicht Nokia und dann beerdigt man es komplett, oder?
Warum dann das ganze erst machen? Also ich denke man wird demnächst vielleicht
Also ich denke man kauft nicht Nokia und dann beerdigt man es komplett, oder?
Warum dann das ganze erst machen? Also ich denke man wird demnächst vielleicht
Nokia hat viel Erfahrung auf dem Sektor Funk und dort jahrelang (teilweise patentiertes) Know-How angesammelt. Für einen Konzern, der meint er müsse selbst auch jeden Mist patentieren, ist das eine Fundgrube. Qualitativ waren die Produkte von Nokia (und nicht nur deren Telefone) immer gut und allein der Name hatte zumindest in Deutschland lange (bis zu den Entlassungen der deutschen Mitarbeiter) einen hervorragend guten Ruf. Ich denke darauf möchte M$ aufbauen und ich denke auch sie wollen es dem angebissenen Apfel in Sachen Kontrolle über die Hardware und das Marketing gleich tun und da passt ein Telefon mit Android OS eher nicht rein...
mrtux