
123788
12.12.2021, aktualisiert um 16:24:01 Uhr
NordVPN: Firewall-Porteinschränkungen
Hallo zusammen,
probiere momentan ein wenig mit NordVPN herum, um mich mit der Technik vertraut zu machen.
In meinem Testnetz habe ich eine Firewall und würde diese nun gern so konfigurieren, dass mein Test-Android NUR eine VPN-Verbindung zu NordVPN aufbauen kann. Idee dahinter: Kein Leak irgendwelcher Daten.
Für den ersten Test nutze ich einfach openVPN, habe also freigegeben:
- den lokalen DNS-Server
- 1194/udp, für das VPN selbst
So kam leider keine Verbindung zustande, die App konnte sich nicht connecten.
Habe dann testweise zusätzlich freigegeben:
- 80 & 443 / tcp
Auch das hat leider nicht gereit.
Könnt ihr helfen?
Leider finde ich keine brauchbaren Infos im Netz.
probiere momentan ein wenig mit NordVPN herum, um mich mit der Technik vertraut zu machen.
In meinem Testnetz habe ich eine Firewall und würde diese nun gern so konfigurieren, dass mein Test-Android NUR eine VPN-Verbindung zu NordVPN aufbauen kann. Idee dahinter: Kein Leak irgendwelcher Daten.
Für den ersten Test nutze ich einfach openVPN, habe also freigegeben:
- den lokalen DNS-Server
- 1194/udp, für das VPN selbst
So kam leider keine Verbindung zustande, die App konnte sich nicht connecten.
Habe dann testweise zusätzlich freigegeben:
- 80 & 443 / tcp
Auch das hat leider nicht gereit.
Könnt ihr helfen?
Leider finde ich keine brauchbaren Infos im Netz.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1612120680
Url: https://administrator.de/forum/nordvpn-firewall-porteinschraenkungen-1612120680.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @123788:
Idee dahinter: Kein Leak irgendwelcher Daten.
😆😆 guter Witz! Wer einem VPN Anbieter wie NordVPN seine Daten anvertraut hat sie schon umfassend geleakt ... 🐟Idee dahinter: Kein Leak irgendwelcher Daten.
So kam leider keine Verbindung zustande, die App konnte sich nicht connecten.
Dein Firewall Log sagts dir.
Zitat von @123788:
Ist schon klar
Ich plane hier auch nicht den Bankraub, sondern spiele einfach ein wenig damit herum.
Dann spiele und lerne, dein Firewall Log verrät die übrigens wieso. Wenn man schon mit Firewalls hantiert sollte man auch dessen Log lesen können.Ist schon klar
Ich plane hier auch nicht den Bankraub, sondern spiele einfach ein wenig damit herum.
Hm, warum gleich so arrogant?
Weil das hier ein "Administrator-Forum" ist und da naturgemäß wenig Firmen ihren DSGVO-sensiblen Traffic von irgendeiner GmbH in Buxtehude oder besser noch in Mittelamerika filtern lassen wollen.a) aus Sicherheitsgründen
b) aus Performance-Gründen
Das ist so ein spezielles Schlangenöl-Enduser-Setup um irgendwelche Filme leachen oder streamen zu können. Die überwiegende Anzahl der Anbieter wird gerade von Mossad-nahestehenden Holdings aufgekauft. Aber das machen die bestimmt nur, weil man mit dem Geschäftskonzept wahnsinnig reich wird
VG