deban0

Novell Login Script Mapping zu NAS

Wir benutzen Novell Login Script und MAP, um die Verbindungen herzustellen. Jetzt haben wir einen NAS Server mit verschiedenen Verzeichnissen ins LAN gestellt. Benutzerverwaltung ist sehr einfach gehalten, da auf dem NAS keine kritischen Daten sich befinden. Die Verbindung wird im Novell Script allerdings mit dem NET USE Befehl hergestellt. Kann ich das Öffnen des schwarzen Befehlsfenster wie bei dem MAP Befehl umgehen ?

/Bernhard
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 136927

Url: https://administrator.de/forum/novell-login-script-mapping-zu-nas-136927.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 06:07 Uhr

MegaTraveller
MegaTraveller 12.03.2010 um 13:44:23 Uhr
Hi,

also auf die Schnelle mach mal das folgende:

Erstelle mal eine CMD die Du z.B. um es zu vereinfachen nach SYS:/PUBLIC legst:

@set !=||(set !=1&start "%~dpnx0" /min cmd /c %0 %*&set !=&goto :eof)  
@ECHO OFF
net use U: /delete
net use U: \\NAS.DOMAIN.DE\USER\home\%username% /user:DOMAIN\%username% /PERSISTENT:NO

:Delay
IF Exist U:\Daten\NUL GOTO :ENDE 

ping -n 16 localhost >NUL
Goto :Delay

:ENDE

Jetzt mal zum Aufruf im Login Script:

MAP Z:=SERVER1/SYS
#Z:\PUBLIC\nasuser.cmd
EXIT

Ich hoffe das hilft Dir erst einmal weiter.