frankh68

NTFS - Prüftool für Server

Hallo zusammen,

letzte Woche hatten wir ein Problem, dass Dateizugriffe auf einem iSCSI-Laufwerk, welches mit dem Server verbunden ist, z.T., nicht mehr möglich waren. "Chckntfs" meldete "dirty". Via "Chckdsk /f /r" haben wir das Problem zumindest in den Griff bekommen. Es wurden beim Repairvorgang etliche Korrekturen an Dateieinträgen vorgenommen.

Physikalische HDD -Fehler im Raid -Verbund scheinen nicht zu bestehen, das Diag -Tool des Herstellers signalisiert "Alles im Grünen Bereioch auf phys. Ebene". Offenbar hat sich das Problem langsam eingeschlichen. Um zukünftig vor derartigen Problemem geschützt zu sein, würde ich gerne ein Tool im Hintergrund laufen lassen, welches automatisch eine Warnmeldung versendet, falls wieder ein NTFS -Fehler auftritt. Mit den Bordmitteln habe ich nur beschränkte Möglichkeiten. Was würdet Ihr mir empfehlen ?

Unsere Umbegung:

W2K08 /R2 SP1 - Fileserver
iSCSI -Storage f. Datenhaltung ( Raid 10 )

VG
Frank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 225033

Url: https://administrator.de/forum/ntfs-prueftool-fuer-server-225033.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 18:04 Uhr

colinardo
colinardo 20.12.2013 aktualisiert um 10:37:26 Uhr
Goto Top
Hallo Frank,
ich denke dagegen helfen nur regelmäßige Backups und in bestimmten Zeitabständen ein CHKDSK.
Ein Tool das so was im Hintergrund macht ist mir nicht bekannt. Die neueren Windows Server ab 2012 machen das mit den Wartungsvorgängen die im Hintergrund stattfinden, und reparieren sich gegebenenfalls von selbst, ob das iSCSI eingebundene Laufwerke mit einschließt, kann ich aber im Moment nicht sicher sagen.

Grüße Uwe
frankh68
frankh68 23.12.2013 um 18:34:08 Uhr
Goto Top
Hallo Uwe,

vielen Dank für die Nachricht. momentan ist es noch ein W2K08/R2 Server. Regelmäßige Backups werden sowieso durchgeführt.

VG
Frank