NTFS Rechte für Gast gehen verloren wenn Eigentümer speichert - Freigabe - XP Home
Hallo liebe Gemeinde.
Dies ist mein erster Beitrag, und ja, ich habe vorher reichlich gesucht.
Folgendes Problem:
Habe auf einem XP Home System eine Freigabe mit Passwort erzeugt.
Das funktioniert auch soweit: Benutzer müssen sich als Gast mit Passwort anmelden. (FaJo sei Dank)
In der Freigabe befinden sich einige Dateien und Ordner. Freigabeordner, Unterordner und Dateien besitzen NTFS Rechte. Gäste können übers Netz die Dateien öffnen, bearbeiten und speichern.
Der Eigentümer der Dateien arbeitet am System selbst.
Problem: sobald er die Dateien bearbeitet und speichert gehen die Rechte für die Gäste verloren!
Wie kann ich das verhindern??
Liegt es an XP Home? Zugriff auf die Freigabe erfordert ja immer den Benutzer GAST... oder kann ich das evtl. ändern?
Kann es mit Rechtevererbung zu tun haben?
ziemlich ratlos, danke im Voraus,
gnitter
Dies ist mein erster Beitrag, und ja, ich habe vorher reichlich gesucht.
Folgendes Problem:
Habe auf einem XP Home System eine Freigabe mit Passwort erzeugt.
Das funktioniert auch soweit: Benutzer müssen sich als Gast mit Passwort anmelden. (FaJo sei Dank)
In der Freigabe befinden sich einige Dateien und Ordner. Freigabeordner, Unterordner und Dateien besitzen NTFS Rechte. Gäste können übers Netz die Dateien öffnen, bearbeiten und speichern.
Der Eigentümer der Dateien arbeitet am System selbst.
Problem: sobald er die Dateien bearbeitet und speichert gehen die Rechte für die Gäste verloren!
Wie kann ich das verhindern??
Liegt es an XP Home? Zugriff auf die Freigabe erfordert ja immer den Benutzer GAST... oder kann ich das evtl. ändern?
Kann es mit Rechtevererbung zu tun haben?
ziemlich ratlos, danke im Voraus,
gnitter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124731
Url: https://administrator.de/forum/ntfs-rechte-fuer-gast-gehen-verloren-wenn-eigentuemer-speichert-freigabe-xp-home-124731.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar