NTFS Rechteverwaltung - Problem
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte an einem Client (WinXP Pro) bei uns im Netz (DC: Win2003) an einem Verzeichniss einem weitern User
Lese- bzw. Schreibrechte geben. Wenn ich nun an besagtem Client auf den Reiter "Sicherheit" (siehe Bild) gehe
und "Hizufügen" drücke, dann kommt die Meldung "Zugriff verweigert", und dass obwohl ich als Domain-Admin
angemeldt war. Dieses Problem tritt auch nur an eben diesem Client auf, sonst funktionert dass überall.
Bitte helft mir weiter.
Gruß
Philip
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte an einem Client (WinXP Pro) bei uns im Netz (DC: Win2003) an einem Verzeichniss einem weitern User
Lese- bzw. Schreibrechte geben. Wenn ich nun an besagtem Client auf den Reiter "Sicherheit" (siehe Bild) gehe
und "Hizufügen" drücke, dann kommt die Meldung "Zugriff verweigert", und dass obwohl ich als Domain-Admin
angemeldt war. Dieses Problem tritt auch nur an eben diesem Client auf, sonst funktionert dass überall.
Bitte helft mir weiter.
Gruß
Philip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75716
Url: https://administrator.de/forum/ntfs-rechteverwaltung-problem-75716.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Lt. deinem Screenshot hast du ja selber keine Rechte, wie willst du dann Rechte vergeben ?
Schau einmal wer der Besitzer dieses Ordners ist - Findest du unter ERWEITER.
Entweder derjenige vergibt die entsprechenden Rechte oder du startest den Rechner abgesichert und du übernimmst die Rechte an diesem Ordner.
Wie das genau funktioniert, dazu gibt es genug Tut., einfach mal googeln.
lg,
Schau einmal wer der Besitzer dieses Ordners ist - Findest du unter ERWEITER.
Entweder derjenige vergibt die entsprechenden Rechte oder du startest den Rechner abgesichert und du übernimmst die Rechte an diesem Ordner.
Wie das genau funktioniert, dazu gibt es genug Tut., einfach mal googeln.
lg,