Nur Android-Geräte haben Verbindungsprobleme, alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe seit Montag ein Problem mit meinem Internet, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.
Symptomatik:
Unsere Android Smartphones, ein Android Tablet (Galaxy Tab 10) und ein Philips Smart-TV, ebenfalls mit Android, sowie unsere Alexas (Echo Dots), ebenfalls Android-based, haben plötzlich Verbindungsprobleme.
Und jetzt kommts: iPad und Computer funktionieren, wie wenn nichts wäre, überhaupt keine Einschränkungen.
Das funktioniert bei den Android-Geräten nicht:
Philips Smart-TV:
Netflix- lädt gefühlt ewig, verabschiedet sich dann mit der Meldung NW-2-5 bzw. UI-113
Andere Dienste wie Youtube laufen einwandfrei.
Was wurde beim Fernseher unternommen: Leitfaden von Netflix zur Behebung des Problems durchgearbeitet, Fernseher per Kabel direkt an Fritzbox 7490 angeschlossen. Keine Veränderung.
Android Smartphones und Tablet:
Mails können nicht abgerufen werden, (Web+Yahoo App), es lädt ewig, synchronisiert aber nicht das Postfach. Mails abrufen geht zur Zeit nur via iPad und Desktop-PC.
Einige wenige Webseiten können mit Chrome überhaupt nicht aufgerufen werden. (z.B. netflix.com, welt.de, amazon.de)
Mit Firefox können die Seiten aufgerufen werden. Melde ich mich jedoch bei amazon.de oder netflix.com mit meinem Konto an lädt es endlos und bricht dann ab. Bei Login auf anderen Webseiten (shops etc.) das gleiche Spiel.
Das reguläre Surfen funktioniert jedoch mit beiden Browsern weitestgehend, suchen nach diesem kranken Problem, lesen in Foren, kein Problem.
Nochmals: Probiere ich die nicht funktionierenden Seiten mit iPad oder PC abzurufen, gibt es keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten. Normaler Down-/Upstream. Alles funktioniert hier so, wie es soll.
Alexas: Keine Internetverbindung mehr, bei Neueinrichtung (via Alexa-App auf dem Ipad) kann keine Verbindung zum Heimnetzwerk hergestellt werden. Weitere, genauere Fehlerursachen fehlen hier.
Was ich bereits im Rahmen der Fehlersuche unternommen habe:
-Ticket beim ISP (Pyur, DSL 50k) ist raus, Leitungsprüfung wird wohl vorgenommen, steht jedoch noch aus.
-Fritzbox-Einstellungen überprüft
-Fritzbox 7490 zurückgesetzt und komplett neu eingerichtet.
-Ersatzweise habe ich eine neue, unbenutzte Fritzbox 7490 noch dagehabt, angeschlossen und eingerichtet - gleiche Problematik.
-DNS Server von google verwendet, keine Besserung.
-Ping/Route/Trace auf nicht verfügbare Seiten ausgeführt - Funktioniert ohne Auffälligkeiten.
-Nur Ipv4/Nur IPv6 + Einstellungen durchgetestet, keine Besserung.
-WLAN Kanäle geändert, keine Besserung.
Es ist langsam zum Verzweifeln. Hat irgendjemand noch eine Idee, an was das liegen könnte? Was macht Windows/iOS anders als Android? Portprobleme könnte ich ausschließen, da ich vor Auftreten des Problems nichts an meiner Konfiguration geändert habe.
Ich habe noch DS-Lite im verdacht, habe aber nichts dazu finden können, ob das bei meinem Anschluss verwendet wird und kenne mich damit auch nicht aus, um ggf. rauszufinden, ob das als Ursache infrage kommt oder nicht.
Ich vergaß: Habe heute morgen mein Android-Smartphone auf der Arbeit im WLAN getestet, dort funktioniert alles, Mails, netflix usw. keine Aufälligkeiten mehr in anderem Netzwerk. Auch über Mobilfunknetz keine Auffälligkeiten.
Ich danke euch im Voraus herzlich für Antworten.
Viele Grüße
Mat
ich habe seit Montag ein Problem mit meinem Internet, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.
Symptomatik:
Unsere Android Smartphones, ein Android Tablet (Galaxy Tab 10) und ein Philips Smart-TV, ebenfalls mit Android, sowie unsere Alexas (Echo Dots), ebenfalls Android-based, haben plötzlich Verbindungsprobleme.
Und jetzt kommts: iPad und Computer funktionieren, wie wenn nichts wäre, überhaupt keine Einschränkungen.
Das funktioniert bei den Android-Geräten nicht:
Philips Smart-TV:
Netflix- lädt gefühlt ewig, verabschiedet sich dann mit der Meldung NW-2-5 bzw. UI-113
Andere Dienste wie Youtube laufen einwandfrei.
Was wurde beim Fernseher unternommen: Leitfaden von Netflix zur Behebung des Problems durchgearbeitet, Fernseher per Kabel direkt an Fritzbox 7490 angeschlossen. Keine Veränderung.
Android Smartphones und Tablet:
Mails können nicht abgerufen werden, (Web+Yahoo App), es lädt ewig, synchronisiert aber nicht das Postfach. Mails abrufen geht zur Zeit nur via iPad und Desktop-PC.
Einige wenige Webseiten können mit Chrome überhaupt nicht aufgerufen werden. (z.B. netflix.com, welt.de, amazon.de)
Mit Firefox können die Seiten aufgerufen werden. Melde ich mich jedoch bei amazon.de oder netflix.com mit meinem Konto an lädt es endlos und bricht dann ab. Bei Login auf anderen Webseiten (shops etc.) das gleiche Spiel.
Das reguläre Surfen funktioniert jedoch mit beiden Browsern weitestgehend, suchen nach diesem kranken Problem, lesen in Foren, kein Problem.
Nochmals: Probiere ich die nicht funktionierenden Seiten mit iPad oder PC abzurufen, gibt es keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten. Normaler Down-/Upstream. Alles funktioniert hier so, wie es soll.
Alexas: Keine Internetverbindung mehr, bei Neueinrichtung (via Alexa-App auf dem Ipad) kann keine Verbindung zum Heimnetzwerk hergestellt werden. Weitere, genauere Fehlerursachen fehlen hier.
Was ich bereits im Rahmen der Fehlersuche unternommen habe:
-Ticket beim ISP (Pyur, DSL 50k) ist raus, Leitungsprüfung wird wohl vorgenommen, steht jedoch noch aus.
-Fritzbox-Einstellungen überprüft
-Fritzbox 7490 zurückgesetzt und komplett neu eingerichtet.
-Ersatzweise habe ich eine neue, unbenutzte Fritzbox 7490 noch dagehabt, angeschlossen und eingerichtet - gleiche Problematik.
-DNS Server von google verwendet, keine Besserung.
-Ping/Route/Trace auf nicht verfügbare Seiten ausgeführt - Funktioniert ohne Auffälligkeiten.
-Nur Ipv4/Nur IPv6 + Einstellungen durchgetestet, keine Besserung.
-WLAN Kanäle geändert, keine Besserung.
Es ist langsam zum Verzweifeln. Hat irgendjemand noch eine Idee, an was das liegen könnte? Was macht Windows/iOS anders als Android? Portprobleme könnte ich ausschließen, da ich vor Auftreten des Problems nichts an meiner Konfiguration geändert habe.
Ich habe noch DS-Lite im verdacht, habe aber nichts dazu finden können, ob das bei meinem Anschluss verwendet wird und kenne mich damit auch nicht aus, um ggf. rauszufinden, ob das als Ursache infrage kommt oder nicht.
Ich vergaß: Habe heute morgen mein Android-Smartphone auf der Arbeit im WLAN getestet, dort funktioniert alles, Mails, netflix usw. keine Aufälligkeiten mehr in anderem Netzwerk. Auch über Mobilfunknetz keine Auffälligkeiten.
Ich danke euch im Voraus herzlich für Antworten.
Viele Grüße
Mat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 582012
Url: https://administrator.de/forum/nur-android-geraete-haben-verbindungsprobleme-alle-anderen-geraete-funktionieren-einwandfrei-582012.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 03:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
irgendwie passt da m.M.n. nicht zusammen:
Irgendwie passt das nicht mit Deinen Angaben oder ist da Deiner FritzBox 7490 noch irgendwas vorgeschaltet, was vielleicht bis Montag im Bridge-Modus (Modem) lief und am Montag neu provisioniert wurde und jetzt im Routermodus läuft und ein doppeltes NAT erzeugt?
Gruß
cykes
irgendwie passt da m.M.n. nicht zusammen:
Ticket beim ISP (Pyur, DSL 50k)
undFritzbox 7490
Pyur ist doch die (Billig)Marke der Tele Columbus und das ist ein Kabelnetzbetreiber. Dort kann ich weder xDSL-Tarife finden, noch (aktuell) einen 50k Tarif. Außerdem verwenden die laut Website die FritzBox 6490 Cable oder 6591 Cable (für die Gigabit Tarife).Irgendwie passt das nicht mit Deinen Angaben oder ist da Deiner FritzBox 7490 noch irgendwas vorgeschaltet, was vielleicht bis Montag im Bridge-Modus (Modem) lief und am Montag neu provisioniert wurde und jetzt im Routermodus läuft und ein doppeltes NAT erzeugt?
Gruß
cykes