
81083
15.10.2009, aktualisiert um 17:15:19 Uhr
Nur halbe Geschwindigkeit mit router statt modem, warum?
Ich bin bei Alice und habe ein Modem, mit dem ich ca. 1450KB/s erreiche.
Schließe ich mein Arcor-WLAN Modem 200 (inkl Router) Zyxel Prestige 660HW-T7 an und verbinde, komme ich nur auf ca. 800KB/s.
Beim T-Com Router Sinus 1054 Dsl habe ich das gleiche Problem max. 820KB/s.
Ins Netz gehe ich zuhause nur über eine LAN-Verbindung.
Wo liegt der Flaschenhals?
Warum habe ich zwischen dem Alice-Moden und den beiden Routern einen so großen Geschwindigkeitsunterschied?
Kann wer helfen?
Edit:
MIr kommt gerade die Idee. Kann es sein, dass beide Router nicht schneller als DSL 6000 können?
Das heißt, die Geräte sind für DSL 16000 zu alt? Dann wäre das Problem mit dem Flaschenhals einfach gelöst.
Schließe ich mein Arcor-WLAN Modem 200 (inkl Router) Zyxel Prestige 660HW-T7 an und verbinde, komme ich nur auf ca. 800KB/s.
Beim T-Com Router Sinus 1054 Dsl habe ich das gleiche Problem max. 820KB/s.
Ins Netz gehe ich zuhause nur über eine LAN-Verbindung.
Wo liegt der Flaschenhals?
Warum habe ich zwischen dem Alice-Moden und den beiden Routern einen so großen Geschwindigkeitsunterschied?
Kann wer helfen?
Edit:
MIr kommt gerade die Idee. Kann es sein, dass beide Router nicht schneller als DSL 6000 können?
Das heißt, die Geräte sind für DSL 16000 zu alt? Dann wäre das Problem mit dem Flaschenhals einfach gelöst.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127218
Url: https://administrator.de/forum/nur-halbe-geschwindigkeit-mit-router-statt-modem-warum-127218.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 03:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
WAN = Wide Area Network = Weitverkehrs Netz = DSL Interface
Mit deinen mehr als oberflächlichen Angaben kann man nicht wirklich was anfangen. Es hört sich eher an nach: "Wer misst..misst Mist" an...
Was misst du denn und welche DSL Basis Geschwindigkeit hast du denn bei der schönen Alice ?? Bekommst du die denn auch wenn du dir den DSLAM mit allen deinen Nachbarn teilst bzw. hat die schöne Alice kein überbuchtes Backbone ??
1450 kByte bedeutet 11,5 Mbit was auf einem 16 Mbit DSL Anschluss schliessen lässt ??
Wenn du da natürlich mit Fast Ethernet rangehst bekommst du diese Geschwindigkeit.
Hat dein Zyxel Router aber nur 10 Mbit auf dem Interface zum DSL Modem wärens nur noch 1250 kByte.
Hast du den Test über WLAN gemacht hast du ca, 5 Mbit netto Datenrate was dann schon nur noch 625 kByte bedeutet.
Ggf. hast du aber auch nur einen 6 Mbit DSL Anschluss, dann ist das auch ein realistischer Wert !
Hat der Zyxel einen 100 Mbit Anschluss ans WAN (Modem) dann hast du ggf. ein Fragmentierungsproblem auf dem Router und die MTU nicht richtig konfiguriert !?
Fazit: Fürs nächste mal beschreibst du besser genauer welche Äpfel du mit welchen Birnen vergleichst..
Mit deinen mehr als oberflächlichen Angaben kann man nicht wirklich was anfangen. Es hört sich eher an nach: "Wer misst..misst Mist" an...
Was misst du denn und welche DSL Basis Geschwindigkeit hast du denn bei der schönen Alice ?? Bekommst du die denn auch wenn du dir den DSLAM mit allen deinen Nachbarn teilst bzw. hat die schöne Alice kein überbuchtes Backbone ??
1450 kByte bedeutet 11,5 Mbit was auf einem 16 Mbit DSL Anschluss schliessen lässt ??
Wenn du da natürlich mit Fast Ethernet rangehst bekommst du diese Geschwindigkeit.
Hat dein Zyxel Router aber nur 10 Mbit auf dem Interface zum DSL Modem wärens nur noch 1250 kByte.
Hast du den Test über WLAN gemacht hast du ca, 5 Mbit netto Datenrate was dann schon nur noch 625 kByte bedeutet.
Ggf. hast du aber auch nur einen 6 Mbit DSL Anschluss, dann ist das auch ein realistischer Wert !
Hat der Zyxel einen 100 Mbit Anschluss ans WAN (Modem) dann hast du ggf. ein Fragmentierungsproblem auf dem Router und die MTU nicht richtig konfiguriert !?
Fazit: Fürs nächste mal beschreibst du besser genauer welche Äpfel du mit welchen Birnen vergleichst..