demise77

nur temporäres VPN (nächtlicher SPUK ? AKTE X? )

VPN muss jeden Tag neu eingestellt werden....warum

Liebe Wissende,

wo das Wissen aufhört, beginnt der Glaube. Ich bin soweit, genau genommen beim Aberglaube. Ich stelle auf meinem Windows Small Business Server 2003 VPV ein (statische IP habe ich), es funktioniert alles wunderbar, man kann sich von überall "remote" einloggen, über die IP/remote bzw. vpn.meinedomain.com/remote. Nur irgendwann schaltet sich der VPN Tunnel aus,d.h. wenn ich abends nach Hause komme und noch etwas arbeiten will, geht der Tunnel nicht mehr, der Server ist nicht mehr erreichbar.

Am nächsten Morgen konfigure ich einfach in der Serverwaltung "Internetverbindung" und "RAS" nochmal (ich verändere nix!), klicke nur auf weiter, und der Tunnel steht wieder.

Ich verwende den "154DSL Basic 3 Router (154DSL Basic 3)" (wird per UPnP eingestellt). Dort steht unter 5min automatische Trennung bei Inaktivität...Hängt es damit zusammen ? Oder spukt es im Büro nach Feierabend ? Mulder ? Scully ? Danke für sachdienliche Hinweise face-wink
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 31828

Url: https://administrator.de/forum/nur-temporaeres-vpn-naechtlicher-spuk-akte-x-31828.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 17:05 Uhr

cykes
cykes 06.05.2006 um 12:52:28 Uhr
Goto Top
Hi,

wenn Du die Trennung nach x Minuten bei Inaktivität eingestellt hast, "legt" der Router
während Du nach Hause fährst auf. Dnn kann nix mehr funktionieren. Du musst die Verbindung
ständig aufrechterhalten.

Gruß

cykes
Demise77
Demise77 06.05.2006 um 12:59:05 Uhr
Goto Top
Danke für die schnelle Antwort.

Ich versuche es jetzt mal entsprechend und habe "0" bei automatischer Trennung eingetragen. .... Hoffe es liegt daran und ich habe wieder etwas dazu gelernt.

Schönes Wochenende