
14078
06.02.2006, aktualisiert am 09.02.2006
Office 2003 Druckproblem
Hi,
folgendes Problem, wir haben hier einen User welcher aus Office heraus auf unsere Drucker druckt. Alle Drucker haengen an einem Windows 2003 Server, sind alles netzdrucker aber damit man bessere controlle hat, werden alle ueber diesen einen Server angesteuert und per KiX freigegeben/zugewiesen.
Jetzt das Problem:
User kann drucken, ABER aus outlook stimmt auf keinem Drucker der Seitenrand. Alle anderen User koennen ohne probleme mit korrekten Seitenrand drucken. Der Seitenrand bei dem User stimmt insofern nicht, als das links der druckbereich zu weit links beginnt, soll heissen die buchstaben sind grau und werden dann von links nach rechts erst schwarz. denke da fehlen etwa 1cm damits passen wuerde.
habe die druck options schon eingestellt.
Tabellenformat -> Papier:
Seintraender: alle 1,30 cm
Hat da jemand eine Idee ?
folgendes Problem, wir haben hier einen User welcher aus Office heraus auf unsere Drucker druckt. Alle Drucker haengen an einem Windows 2003 Server, sind alles netzdrucker aber damit man bessere controlle hat, werden alle ueber diesen einen Server angesteuert und per KiX freigegeben/zugewiesen.
Jetzt das Problem:
User kann drucken, ABER aus outlook stimmt auf keinem Drucker der Seitenrand. Alle anderen User koennen ohne probleme mit korrekten Seitenrand drucken. Der Seitenrand bei dem User stimmt insofern nicht, als das links der druckbereich zu weit links beginnt, soll heissen die buchstaben sind grau und werden dann von links nach rechts erst schwarz. denke da fehlen etwa 1cm damits passen wuerde.
habe die druck options schon eingestellt.
Tabellenformat -> Papier:
Seintraender: alle 1,30 cm
Hat da jemand eine Idee ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25287
Url: https://administrator.de/forum/office-2003-druckproblem-25287.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 22:05 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
@Maurizio
Da muss ich Dir mal uneingeschränkt Recht geben (ohne jegliches Geflame).
Der/die nervt gewaltig und vielleicht kann unser aller Webmaster mal in irgendeinem Logfile ermitteln, wer das ist. Und ihn/sie rauskanten.
Eine der zweitbesten Lösungen wäre Dein Vorschlag, die Usernamen der "Bewerter" mit anzuzeigen... aber eben nur eine zweitbeste.
Soviel Fairness sollten wir hier trotz aller Sympathien/Antipathien voneinander erwarten können, dass sich Bewertungen auf die Antwort und nicht auf den Antwortenden beziehen.
Biber
POSITIVE bewertung folgt, heist aber nix, wird sowieso gleich zunichte gemacht durch unsere notorischen negativ bewerter....
Da muss ich Dir mal uneingeschränkt Recht geben (ohne jegliches Geflame).
Der/die nervt gewaltig und vielleicht kann unser aller Webmaster mal in irgendeinem Logfile ermitteln, wer das ist. Und ihn/sie rauskanten.
Eine der zweitbesten Lösungen wäre Dein Vorschlag, die Usernamen der "Bewerter" mit anzuzeigen... aber eben nur eine zweitbeste.
Soviel Fairness sollten wir hier trotz aller Sympathien/Antipathien voneinander erwarten können, dass sich Bewertungen auf die Antwort und nicht auf den Antwortenden beziehen.
Biber