Office 2003 Pro auf 2007 Basic Upgradebar?
Hi,
folgende Situation.
Office 2003 Professional auf ca. 15 PC´s installiert. Kann ich auf Office 2007 Basic upgraden? (Mir ist natürlich klar das dann nur noch Word, Excel und Outlook in 2007 verfügbar ist) Wenn ja, wo bekommt man einen Datenträger für das Office 2007 Basic her, wenn man nur ein MLK (Media Less Kit) hat?
Grüße
folgende Situation.
Office 2003 Professional auf ca. 15 PC´s installiert. Kann ich auf Office 2007 Basic upgraden? (Mir ist natürlich klar das dann nur noch Word, Excel und Outlook in 2007 verfügbar ist) Wenn ja, wo bekommt man einen Datenträger für das Office 2007 Basic her, wenn man nur ein MLK (Media Less Kit) hat?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110662
Url: https://administrator.de/forum/office-2003-pro-auf-2007-basic-upgradebar-110662.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Medialess License Kits (MLKs) sind ausschließlich für die Nutzung mit neu erworbenen Computern bestimmt.
Zwischen den Kaufdaten von Computer und MLK dürfen nicht mehr als 90 Tage liegen, damit Sie
die kostenlosen Backup-Medien in Anspruch nehmen können.
Zwischen den Kaufdaten von Computer und MLK dürfen nicht mehr als 90 Tage liegen, damit Sie
die kostenlosen Backup-Medien in Anspruch nehmen können.
Das heißt in deinem Fall, das das bei deinen PCs lizenzrechtlich nicht zulässig ist, ich gehe mal nicht davon aus das die alle innerhalb der letzten 90 Tage gekauft wurden?
Moins,
dachte ich auch erst. Ist aber an sich so nicht richtig. Die MLK Lizenzen werden von den Distributionen auch als Alternative für alte Rechner angeboten. Daraufhin habe ich ein nettes Gespräch mit der MS-Lizenzabteilung geführt, die mir versichert hat das das so in Ordnung ist. Es sind halt keine Supportanfragen mit dabei, wie bei den Retailausführungen.
Ansonnsten noch einmal bei MS anrufen und nachfragen.
cheers
dachte ich auch erst. Ist aber an sich so nicht richtig. Die MLK Lizenzen werden von den Distributionen auch als Alternative für alte Rechner angeboten. Daraufhin habe ich ein nettes Gespräch mit der MS-Lizenzabteilung geführt, die mir versichert hat das das so in Ordnung ist. Es sind halt keine Supportanfragen mit dabei, wie bei den Retailausführungen.
Ansonnsten noch einmal bei MS anrufen und nachfragen.
cheers
Ich habe eben mal mit unserem Distributor Actebis telefoniert, der diese MLKs vertreibt, und da gibt es die klare Vorgabe das MLKs nur mit neuen PCs verwendet werden dürfen, eigentlich solche, die von den Assemblern mit dem Siegel Office Ready ausgestattet werden. Das hat mir eine Mitarbeiterin des Licensing Competence Centers mitgeteilt, die sind teilweise besser informiert als die Mitarbeiter bei Microsoft selbst.
Was man da auf der Seite downloaden kann ist lediglich ein Backup dieser Software die z.B. zum Einsatz kommt wenn man eine anderes Betriebssystemversion benutzt als das was beim PC dabei war, und es steht auch wörtlich dabei was man darf und was nicht.
Systembuilder können sich ein OPK von der Microsoft Seite herunterladen mit dem man das in eine Windows Version integrieren oder nachträglich installieren kann, um das zu bekommen muss man aber selbst registrierter Microsoft Certified Partner sein.
Was man da auf der Seite downloaden kann ist lediglich ein Backup dieser Software die z.B. zum Einsatz kommt wenn man eine anderes Betriebssystemversion benutzt als das was beim PC dabei war, und es steht auch wörtlich dabei was man darf und was nicht.
Systembuilder können sich ein OPK von der Microsoft Seite herunterladen mit dem man das in eine Windows Version integrieren oder nachträglich installieren kann, um das zu bekommen muss man aber selbst registrierter Microsoft Certified Partner sein.