Office-Produkt (365) wird nicht lizensiert?
Hallo,
ich habe das Problem, das ich Benutzern eine neue Lizenz zugewiesen habe, diese jedoch nicht lokal angezeigt wird in den Office-Produkten (nicht lizenziert).
Ich habe von "Microsoft 365 Apps for Business" zu "Microsoft 365 Business Standard" gewechselt".
Ich habe entdeckt das in der Systemsteuerung das Office Paket mit dem Namen "Apps for Business" installiert ist und nicht "Business Standard".
Muss ich Office unbedingt umständlich deinstallieren und mit der richtigen Version installieren? Es sind doch die gleichen Produkte?
Gibt es da nicht einfache Tricks z. B. registry?
ich habe das Problem, das ich Benutzern eine neue Lizenz zugewiesen habe, diese jedoch nicht lokal angezeigt wird in den Office-Produkten (nicht lizenziert).
Ich habe von "Microsoft 365 Apps for Business" zu "Microsoft 365 Business Standard" gewechselt".
Ich habe entdeckt das in der Systemsteuerung das Office Paket mit dem Namen "Apps for Business" installiert ist und nicht "Business Standard".
Muss ich Office unbedingt umständlich deinstallieren und mit der richtigen Version installieren? Es sind doch die gleichen Produkte?
Gibt es da nicht einfache Tricks z. B. registry?
9 Antworten
- LÖSUNG dertowa schreibt am 24.11.2020 um 11:33:51 Uhr
- LÖSUNG CubeHD schreibt am 24.11.2020 um 11:40:33 Uhr
- LÖSUNG dertowa schreibt am 24.11.2020 um 12:01:41 Uhr
- LÖSUNG Celiko schreibt am 24.11.2020 um 12:30:05 Uhr
- LÖSUNG dertowa schreibt am 24.11.2020 um 12:39:01 Uhr
- LÖSUNG Celiko schreibt am 24.11.2020 um 12:51:11 Uhr
- LÖSUNG dertowa schreibt am 24.11.2020 um 13:01:00 Uhr
- LÖSUNG Celiko schreibt am 24.11.2020 um 13:05:13 Uhr
- LÖSUNG dertowa schreibt am 24.11.2020 um 14:02:11 Uhr
- LÖSUNG Celiko schreibt am 24.11.2020 um 13:05:13 Uhr
- LÖSUNG dertowa schreibt am 24.11.2020 um 13:01:00 Uhr
- LÖSUNG Celiko schreibt am 24.11.2020 um 12:51:11 Uhr
- LÖSUNG dertowa schreibt am 24.11.2020 um 12:39:01 Uhr
- LÖSUNG CubeHD schreibt am 24.11.2020 um 11:40:33 Uhr
LÖSUNG 24.11.2020, aktualisiert um 11:37 Uhr
Zitat von CubeHD:
Ich habe entdeckt das in der Systemsteuerung das Office Paket mit dem Namen "Apps for Business" installiert ist und nicht "Business Standard".
Muss ich Office unbedingt umständlich deinstallieren und mit der richtigen Version installieren? Es sind doch die gleichen Produkte?
Ich habe entdeckt das in der Systemsteuerung das Office Paket mit dem Namen "Apps for Business" installiert ist und nicht "Business Standard".
Muss ich Office unbedingt umständlich deinstallieren und mit der richtigen Version installieren? Es sind doch die gleichen Produkte?
Richtig, es sind die gleichen Produkte die lokal installiert werden, daher wird auch bei Business Standard in der Systemsteuerung nachher
"Microsoft 365 Apps for Business" stehen.
Was fehlt denn nun, oder was geht nun nicht?
Die Änderungen zum Standard sind ja anderer Natur und die sind alle nicht direkt lokal sichtbar:
- Zugriff auf OneDrive mit 1 TB
- Microsoft Teams (das kannst du dann ja installieren hat aber nicht zwingend etwas mit dem Office-Paket zu tun)
- Sharepoint
- Exchange Online P1
LÖSUNG 24.11.2020 um 11:40 Uhr
LÖSUNG 24.11.2020 um 12:01 Uhr
Noch mal, da bleibt auch "Apps for Business" stehen, denn es sind die Apps for Business welche lokal installiert sind.
Die zusätzlichen Produkte in der "Standard"-Lizenz sind unabhängig von Office.
Du kannst somit Teams separat installieren, die kannst dich bei OneDrive einfach mit deinem Business-Account anmelden
das korrigiert sich von selbst und lädt dann die "blaue Wolke".
Wenn du die Installation von einer lokalen Source per Bereitstellungstool verteilst müsstest du diese Bereitstellung ändern und drüberinstallieren.
Aber noch mal, bei Word und Co. wird "Apps for Business" stehen bleiben, die Lizenzverwaltung ist online und nicht am Client.
Die zusätzlichen Produkte in der "Standard"-Lizenz sind unabhängig von Office.
Du kannst somit Teams separat installieren, die kannst dich bei OneDrive einfach mit deinem Business-Account anmelden
das korrigiert sich von selbst und lädt dann die "blaue Wolke".
Wenn du die Installation von einer lokalen Source per Bereitstellungstool verteilst müsstest du diese Bereitstellung ändern und drüberinstallieren.
Aber noch mal, bei Word und Co. wird "Apps for Business" stehen bleiben, die Lizenzverwaltung ist online und nicht am Client.
LÖSUNG 24.11.2020, aktualisiert um 12:32 Uhr
Moin,
Versuch mal in einer App (Word z.B.) unter Datei --> Konto --> Abmelden dich neu anzumelden.
Eventuell zieht er sich dann die neue Lizenz.
Sonst mal das Tool von Microsoft laufen lassen. Soweit ich mich erinnere setzt er die Lizensierung zurück:
https://support.microsoft.com/de-de/office/fehler-nicht-lizenziertes-pro ...
VG
Celiko
Versuch mal in einer App (Word z.B.) unter Datei --> Konto --> Abmelden dich neu anzumelden.
Eventuell zieht er sich dann die neue Lizenz.
Sonst mal das Tool von Microsoft laufen lassen. Soweit ich mich erinnere setzt er die Lizensierung zurück:
https://support.microsoft.com/de-de/office/fehler-nicht-lizenziertes-pro ...
VG
Celiko
LÖSUNG 24.11.2020, aktualisiert um 12:39 Uhr
Zitat von Celiko:
Versuch mal in einer App (Word z.B.) unter Datei --> Konto --> Abmelden dich neu anzumelden.
Eventuell zieht er sich dann die neue Lizenz.
Versuch mal in einer App (Word z.B.) unter Datei --> Konto --> Abmelden dich neu anzumelden.
Eventuell zieht er sich dann die neue Lizenz.
Wozu, wir nutzen schon seit Jahren Microsoft 365 Business Standard und in den Apps steht bei Produktinformation schon immer "Microsoft 365 Apps for Business". Es macht auch einfach keinen Unterschied.
LÖSUNG 24.11.2020 um 12:51 Uhr
Zitat von dertowa:
Wozu, wir nutzen schon seit Jahren Microsoft 365 Business Standard und in den Apps steht bei Produktinformation schon immer "Microsoft 365 Apps for Business". Es macht auch einfach keinen Unterschied.
Wozu, wir nutzen schon seit Jahren Microsoft 365 Business Standard und in den Apps steht bei Produktinformation schon immer "Microsoft 365 Apps for Business". Es macht auch einfach keinen Unterschied.
Bei CubeHD erscheint die Meldung, dass das Produkt nicht lizensiert ist.
Ist ja schön, dass in deiner Struktur noch Microsoft 365 Apps for Busines steht und auch lizensiert ist, was beim TO anscheinend nicht der Fall ist.
Deshalb soll er das mal probieren - schadet nicht, ist schnell gemacht und vielleicht hilft das sogar ^^
LÖSUNG 24.11.2020 um 13:01 Uhr
Wenn dem so ist kann das helfen. So habe ich das aber nicht verstanden, sondern nur dass dort der falsche Name steht und es daher "nicht lizenziert" zu sein scheint.
Letztlich müsste aber bei fehlerhafter Lizenz der Benutzername in der Headline bei Word und Co. ein Ausrufezeichen haben und dort nach einer Anmeldung gefragt werden wo man erneut sein Kennwort eingeben darf. ;)
LÖSUNG 24.11.2020 um 13:05 Uhr
Zitat von dertowa:
Wenn dem so ist kann das helfen. So habe ich das aber nicht verstanden, sondern nur dass dort der falsche Name steht und es daher "nicht lizenziert" zu sein scheint.
Kann auch sein, dass ich das falsch verstanden habe :D Schauen wir mal, was HDCube sagen wird.Wenn dem so ist kann das helfen. So habe ich das aber nicht verstanden, sondern nur dass dort der falsche Name steht und es daher "nicht lizenziert" zu sein scheint.
Letztlich müsste aber bei fehlerhafter Lizenz der Benutzername in der Headline bei Word und Co. ein Ausrufezeichen haben und dort nach einer Anmeldung gefragt werden wo man erneut sein Kennwort eingeben darf. ;)
Yess, oder so ^^ Sollte man aber relativ schnell behoben bekommen
VG
Celiko