mr.propper

OpenVPN User-Pass oder PKCS12

Hallo,

einen OpenVPN Server kann man soweit ich weiss in 2 verschiedenen Modusen laufen lassen und zwar einmal mit Zertifikat/PKCS12 oder mit der User/Pass auth methode.
Was wäre von der Sicherheitsseite besser bzw. empfehlenswerter?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 264487

Url: https://administrator.de/forum/openvpn-user-pass-oder-pkcs12-264487.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 09:05 Uhr

orcape
Lösung orcape 25.02.2015 aktualisiert um 10:23:21 Uhr
Goto Top
Hi,
http://wiki.openvpn.eu/index.php/Authentifizierung_am_Server
..wenn man dem Wiki glauben darf, wovon ich ausgehe...face-wink
Achtung: Dieser Schutz ist ohne Verschlüsselung sinnlos, da Username und Passwort unverschlüsselt übertragen werden! Es ist in jedem Fall zu empfehlen, die zusätzliche Authentifizierung nur in Verbindung mit der zertifikatbasierten Authentifizierung und Verschlüsselung zu nutzen.
Gruß orcape