
6741
10.02.2008, aktualisiert am 18.10.2012
Ordener mit bis oder über 256 Zeichen suchen ...
Ebenso möchte ich alle Ordner finden die Leerzeichen und Sonderzeichen beinhalten ....
Hallo,
da ich das Problem hatte, das User die Ordner mit einer Länge von über 256 Zeichen anlegen und ich beim löschen Probleme bekommen habe. Möchte ich jetzt alle Ordner finden die nicht dieser Anforderung entsprechen, alos die die beim Löschen probleme machen würden.
Da ich Daten verschoben habe musste ich diese Löschen und das gab Probleme.
Ebenso möchte ich alle Ordner finden die Leerzeichen und Sonderzeichen beinhalten ....
wer kann mir mit einer Batch helfen ...?
Oder gibt es Tools die nicht Windowslike Strukturen finden ...??
gruß
Hallo,
da ich das Problem hatte, das User die Ordner mit einer Länge von über 256 Zeichen anlegen und ich beim löschen Probleme bekommen habe. Möchte ich jetzt alle Ordner finden die nicht dieser Anforderung entsprechen, alos die die beim Löschen probleme machen würden.
Da ich Daten verschoben habe musste ich diese Löschen und das gab Probleme.
Ebenso möchte ich alle Ordner finden die Leerzeichen und Sonderzeichen beinhalten ....
wer kann mir mit einer Batch helfen ...?
Oder gibt es Tools die nicht Windowslike Strukturen finden ...??
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80375
Url: https://administrator.de/forum/ordener-mit-bis-oder-ueber-256-zeichen-suchen-80375.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 16:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo firewalldevil!
Da wäre zunächst einmal der Thread (genauer: das Biber-Tutorial) "Bedenklich lange Pfade finden" zu nennen.
Grüße
bastla
Da wäre zunächst einmal der Thread (genauer: das Biber-Tutorial) "Bedenklich lange Pfade finden" zu nennen.
Ebenso möchte ich alle Ordner finden die Leerzeichen und Sonderzeichen beinhalten ....
Wie definierst Du Sonderzeichen?Grüße
bastla
Also wenn es dir nur darum geht Dateien zu Finden die Zichen enthalten die Windows nicht mag dann sind das, laut windows, diese Zeichen: \/:*?"<>|
Diese Kontrolle sollte dan aber nicht unter Windows vorgenommen werden, da diese Dateien ja nicht erlaubt sind und daher die Verarbeitung ansich zu Problemen führt.
Wenns von der Verarbeitung her noch einfach sein soll dann würden mir die folgenden Zeichen einfallen, welche in Batches zu Probleme führen könnten: \/:*?"<>|+-^!?&
miniversum
Diese Kontrolle sollte dan aber nicht unter Windows vorgenommen werden, da diese Dateien ja nicht erlaubt sind und daher die Verarbeitung ansich zu Problemen führt.
Wenns von der Verarbeitung her noch einfach sein soll dann würden mir die folgenden Zeichen einfallen, welche in Batches zu Probleme führen könnten: \/:*?"<>|+-^!?&
miniversum
Hallo firewalldevil!

Du könntest ja als Basis für Deine weiteren Überlegungen einmal hier vorbeischauen ...
Grüße
bastla
oder so...
... ist etwas schwierig zu scripten. Du könntest ja als Basis für Deine weiteren Überlegungen einmal hier vorbeischauen ...
Grüße
bastla