Ordner auf Veränderung überwachen per Skript, am besten über Prüfsumme
Danke für Eure Unterstützung
Hallo,
würde gerne auf einem Windows 2003 Server ein Skript erstellen und alle 5 Minuten folgendes ausführen lassen:
1. Überprüfen ob sich der Inhalt eines Ordners geändert hat. Änderung kann auch eine reine Edition einer Datei sein. Daher strebe ich eine Überprüfung mittels Prüfsumme an, mittels Größenvergleich geht vielleicht auch.
2. Liegt eine Veränderung vor soll eine Mail versendet werden. Auf dem Server läuft auch Exchange 2007, ein externer SMTP ist vom Server aus nicht erreichbar. Wenn in der E-Mail noch drinnen stehen würde, welche Datei verändert wurde, wäre das super, ist aber Luxus.
Für Punkt 1 haben meine Suchbemühungen z ukeine Ergebnis geführt, danke jedem Hinweis.
Punkt 2 würde ich so lösen:
dim objSendMail
set objSendMail = CreateObject("CDO.Message")
objSendMail.From = "administrator@example.com"
objSendMail.To = "Testuser@example.com"
objSendMail.Subject = "Sent from Script!"
objSendMail.TextBody = "Testmail per CDOSys"
objSendMail.Send
set objSendMail = Nothing
Würde das so hinhauen?
Danke jedem Hinweis.
Gruß Claus
Hallo,
würde gerne auf einem Windows 2003 Server ein Skript erstellen und alle 5 Minuten folgendes ausführen lassen:
1. Überprüfen ob sich der Inhalt eines Ordners geändert hat. Änderung kann auch eine reine Edition einer Datei sein. Daher strebe ich eine Überprüfung mittels Prüfsumme an, mittels Größenvergleich geht vielleicht auch.
2. Liegt eine Veränderung vor soll eine Mail versendet werden. Auf dem Server läuft auch Exchange 2007, ein externer SMTP ist vom Server aus nicht erreichbar. Wenn in der E-Mail noch drinnen stehen würde, welche Datei verändert wurde, wäre das super, ist aber Luxus.
Für Punkt 1 haben meine Suchbemühungen z ukeine Ergebnis geführt, danke jedem Hinweis.
Punkt 2 würde ich so lösen:
dim objSendMail
set objSendMail = CreateObject("CDO.Message")
objSendMail.From = "administrator@example.com"
objSendMail.To = "Testuser@example.com"
objSendMail.Subject = "Sent from Script!"
objSendMail.TextBody = "Testmail per CDOSys"
objSendMail.Send
set objSendMail = Nothing
Würde das so hinhauen?
Danke jedem Hinweis.
Gruß Claus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115830
Url: https://administrator.de/forum/ordner-auf-veraenderung-ueberwachen-per-skript-am-besten-ueber-pruefsumme-115830.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 20:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Punkt 1 wäre rsync dein Freund...
Punkt 2 kannst du z.B. mit einem einfachen PHP-Script prüfen (ok - da du vermutlich keine Datenbank dafür aufsetzen willst würde ich die alten Checksums dann in eine lokale Datei packen - Format:
dateiname \ checksum
Da ich weiss das in einem Dateinamen der \ nicht vorkommen kann ist das ein gutes Trennzeichen hier (geht aber natürlich auch jedes andere unerlaubte Zeichen). Jetzt muss ich nurnoch diese Datei einlesen, das Verzeichnis im Programm einlesen und das ganze vergleichen -> feddisch
. Ob du dann ne Ausgabe per Mail, Shell-Ausgabe usw. ist im Endeffekt egal...
Punkt 2 kannst du z.B. mit einem einfachen PHP-Script prüfen (ok - da du vermutlich keine Datenbank dafür aufsetzen willst würde ich die alten Checksums dann in eine lokale Datei packen - Format:
dateiname \ checksum
Da ich weiss das in einem Dateinamen der \ nicht vorkommen kann ist das ein gutes Trennzeichen hier (geht aber natürlich auch jedes andere unerlaubte Zeichen). Jetzt muss ich nurnoch diese Datei einlesen, das Verzeichnis im Programm einlesen und das ganze vergleichen -> feddisch

Hallo CapitainC,
siehe Dir mal auf diese Seite unten "Anleitungen zum Thema" die Scriptbeispiele an.
Dabei wird auch auf die Möglichkeit des E-mail-Versandes eingegangen.
Gruß Dieter
siehe Dir mal auf diese Seite unten "Anleitungen zum Thema" die Scriptbeispiele an.
Dabei wird auch auf die Möglichkeit des E-mail-Versandes eingegangen.
Gruß Dieter