Ordner leeren mit Ausnahmen
Hallo,
ich habe folgendes Skript hier im Forum gefunden, das ich erweitern möchte:
Ich möchte nun noch 2 weiter Ordner vom löschen auschließen:
Mit dem Skript kriege ich aber die Fehlermeldung:
FINDSTR c:User1 kann nicht geöffnet werden
FINDSTR c:User2 kann nicht geöffnet werden
del /q "C:\Dokumente und Einstellungen"
Irgendwas überseh ich hier gerade, warum funktioniert das so nicht?
Danke im Vorraus.
ich habe folgendes Skript hier im Forum gefunden, das ich erweitern möchte:
@echo off & setlocal
set "Verz=C:\Dokumente und Einstellungen"
set "Behalten1=All Users"
set "Behalten2=Default User"
set "Behalten3=LocalService"
set "Behalten4=NetworkService"
for /f "delims=" %%i in ('dir /b /ad "%Verz%"^|findstr /v /x /c:"%Behalten1%" /c:"%Behalten2%" /c:"%Behalten3%" /c:"%Behalten4%"') do rd /s /q "%Verz%\%%i"
echo del /q "%Verz%"
Ich möchte nun noch 2 weiter Ordner vom löschen auschließen:
@echo off & setlocal
set "Verz=C:\Dokumente und Einstellungen"
set "Behalten1=All Users"
set "Behalten2=Default User"
set "Behalten3=LocalService"
set "Behalten4=NetworkService"
set "Behalten5=User1"
set "Behalten6=User2"
for /f "delims= " %%i in ('dir /b /ad "%Verz%"^|findstr /v /x /c:"%Behalten1%" /c:"%Behalten2%" /c:"%Behalten3%" /c:"%Behalten4%" c:"%Behalten5%" c:"%Behalten6%"') do rd /s /q "%Verz%\%%i"
echo del /q "%Verz%"
pause
Mit dem Skript kriege ich aber die Fehlermeldung:
FINDSTR c:User1 kann nicht geöffnet werden
FINDSTR c:User2 kann nicht geöffnet werden
del /q "C:\Dokumente und Einstellungen"
Irgendwas überseh ich hier gerade, warum funktioniert das so nicht?
Danke im Vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170871
Url: https://administrator.de/forum/ordner-leeren-mit-ausnahmen-170871.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 15:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Nimm das.
Gruß
- nimm als allererstes das @echo off raus, das Setlocal behalten
- dann ist es - auch in deinem Fundstück sicherlich beschrieben, nicht die Feine Art, nur reste - nix anderes machst du, statt komplette Profile zu löschen.
Nimm das.
Gruß
[OT]
Aloha bastla,
nicht jeder kann professionell den Guttenberg mimen auch c&p für Erweiterungen sind harte Arbeit.
greetz André
[/OT]
@TE: manchmal hilft es, einfach mal 10 Minuten etwas anderes machen und dann auf das Skript neu draufschauen
Aloha bastla,
nicht jeder kann professionell den Guttenberg mimen auch c&p für Erweiterungen sind harte Arbeit.
greetz André
[/OT]
@TE: manchmal hilft es, einfach mal 10 Minuten etwas anderes machen und dann auf das Skript neu draufschauen

Moinsen
Gruß
Zitat von @Caldason:
@timobeil:
Was macht delprof den anderes als die Ordner zu löschen? Auf der M$ Seite seht auch nur "Delprof.exe deletes all data
that is stored in a user profile".
@timobeil:
Was macht delprof den anderes als die Ordner zu löschen? Auf der M$ Seite seht auch nur "Delprof.exe deletes all data
that is stored in a user profile".
- schau dir mal mit Adminrechten u.a die Registry an...
Gruß