
17735
28.04.2006, aktualisiert am 29.04.2006
Ordnerberechtigungen
Hi,
In einer Freigabe befinden sich mehrere Ordner. Wie sollen die Berechtigungen gesetzt werden, dass nur die Ordner sichtbar sind, für die man Rechte zum Lesen bzw. Schreiben hat?
Gruß,
Ahnenforscher
In einer Freigabe befinden sich mehrere Ordner. Wie sollen die Berechtigungen gesetzt werden, dass nur die Ordner sichtbar sind, für die man Rechte zum Lesen bzw. Schreiben hat?
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31425
Url: https://administrator.de/forum/ordnerberechtigungen-31425.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Also, du kannst dem user in dem Order z.B. die Rechte zum erstellen von Datein entziehen (erweiterte Sicherheitseinstellungen des Ordner haken bei Datein erstellen raus).
Du kannst dem System-Objetkt ERSTELLER-BESITZER Änderungsrechte geben, damit kann der User, der den Unterordner erstellt hat auch Datein drin schreiben. Wenn du allerdings willst, das mehrere User darin schreiben können (hofentlich über Gruppen definiert) hab ich jetzt auch keine Idee.
mfg
andi
Du kannst dem System-Objetkt ERSTELLER-BESITZER Änderungsrechte geben, damit kann der User, der den Unterordner erstellt hat auch Datein drin schreiben. Wenn du allerdings willst, das mehrere User darin schreiben können (hofentlich über Gruppen definiert) hab ich jetzt auch keine Idee.
mfg
andi

Hi Ahnenforscher
Leider schreibst du nichts zu deinem System.
Microsoft hat diese Funktion seit Server 2003 SP1 implementiert. Stichwort: ABE (Access-based Enumeration)
http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/newsletter/abe.mspx
gretz drop
In einer Freigabe befinden sich mehrere
Ordner. Wie sollen die Berechtigungen
gesetzt werden, dass nur die Ordner sichtbar
sind, für die man Rechte zum Lesen bzw.
Schreiben hat?
Ordner. Wie sollen die Berechtigungen
gesetzt werden, dass nur die Ordner sichtbar
sind, für die man Rechte zum Lesen bzw.
Schreiben hat?
Leider schreibst du nichts zu deinem System.
Microsoft hat diese Funktion seit Server 2003 SP1 implementiert. Stichwort: ABE (Access-based Enumeration)
http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/newsletter/abe.mspx
gretz drop
Hi, du musst auf den Ordner gehen, und dann bei Sicherheit "Erweiterte Einstellungen". Dann musste den Benutzer oder die Gruppe hinzufügen, und dann einstellen "Diesen Ordner" und hierfür nur lesende Rechte geben.
Dann suchste den gleichen Benutzer oder die Gruppe nochmals, machst "Unterordner und Dateien" und vergibts ändernde Rechte, bzw. Vollzugriff.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Mathias
Dann suchste den gleichen Benutzer oder die Gruppe nochmals, machst "Unterordner und Dateien" und vergibts ändernde Rechte, bzw. Vollzugriff.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Mathias