Ordnerstruktur per Batch kopieren und gem. Eingabe umbenennen
Hallo zusammen, ich würde gerne die Vorlage einer Ordnerstruktur automatisch kopieren und den obersten Ordner umbenennen.
Hallo,
für die Projektstruktur unseres Unternehmens habe ich einen Musterordner angelegt, in dem diverse Unterordner und auch ein paar Dateien enthalten sind. Diese Struktur ist bei jedem Projekt immer die gleiche. Jetzt würde ich gerne diese Ordnerstruktur per Batchdatei kopieren und umbenennen können. Umbenannt werden soll jedoch nur der oberste Ordner, in dem die besagte Struktur enthalten ist. Der Ordner heißt vorher z.B. "Muster", die Bezeichnung der Kopie (welche im gleichen oder in einem benachbarten Pfad liegen kann) sollte per Eingabeaufforderung eingegeben werden können.
Wenn also ein neues Projekt ansteht, möchte ich auf die Batchdatei klicken, nach dem Projektnamen gefragt werden, diesen eingeben (z.B. 4711) und dann die vollständige Ordnerstruktur in einem Oberordner namens 4711 und den im Muster festgelegten Berechtigungen auf den einzelnen Unterordnern (Lese- und Schreibrechte) erstellt bekommen.
Es wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Falls das wichtig ist: das System ist Windows 7.
Vielen Dank schon mal!
Daniel
Hallo,
für die Projektstruktur unseres Unternehmens habe ich einen Musterordner angelegt, in dem diverse Unterordner und auch ein paar Dateien enthalten sind. Diese Struktur ist bei jedem Projekt immer die gleiche. Jetzt würde ich gerne diese Ordnerstruktur per Batchdatei kopieren und umbenennen können. Umbenannt werden soll jedoch nur der oberste Ordner, in dem die besagte Struktur enthalten ist. Der Ordner heißt vorher z.B. "Muster", die Bezeichnung der Kopie (welche im gleichen oder in einem benachbarten Pfad liegen kann) sollte per Eingabeaufforderung eingegeben werden können.
Wenn also ein neues Projekt ansteht, möchte ich auf die Batchdatei klicken, nach dem Projektnamen gefragt werden, diesen eingeben (z.B. 4711) und dann die vollständige Ordnerstruktur in einem Oberordner namens 4711 und den im Muster festgelegten Berechtigungen auf den einzelnen Unterordnern (Lese- und Schreibrechte) erstellt bekommen.
Es wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Falls das wichtig ist: das System ist Windows 7.
Vielen Dank schon mal!
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152731
Url: https://administrator.de/forum/ordnerstruktur-per-batch-kopieren-und-gem-eingabe-umbenennen-152731.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Daniel!
Wenn's auch VBS (*.vbs) sein darf, dann in etwa so (Konstanten entsprechend anpassen):
Der Pfad für den Ziel-Ordner stellt sich aus der Konstante ZielPfad + der Eingabe zusammen, wobei, bei der Eingabe eines Ordner-Pfades der Ordner bereits existieren muss.
Beispiel: Eingabe = OrdnerXY\4711
dann muss der Ordner "OrdnerXY" bereits existieren und der Copy-Pfad würde dann ""D:\Temp\OrdnerXY\4711" lauten.
Gruß Dieter
Wenn's auch VBS (*.vbs) sein darf, dann in etwa so (Konstanten entsprechend anpassen):
Const QuellPfad = "D:\Temp\Muster"
Const ZielPfad = "D:\Temp\"
Dim Fso, ProjektPfad
ProjektPfad = InputBox("Bitte Projekt-Pfad eingeben:", "Ordner kopieren...", "Ordner\Projekt")
If ProjektPfad = "" Then WScript.Quit
Set Fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Fso.CopyFolder QuellPfad, ZielPfad & ProjektPfad
Beispiel: Eingabe = OrdnerXY\4711
dann muss der Ordner "OrdnerXY" bereits existieren und der Copy-Pfad würde dann ""D:\Temp\OrdnerXY\4711" lauten.
Gruß Dieter

Hallo Daniel!
Yepp, gern geschehen
Gruß Dieter
Yepp, gern geschehen
Gruß Dieter