Oulooks-mails mit Blackberry synchronisieren?
Hallo Kollegen,
mein Chef will seine PC-Oulooks-mails mit seinem Blackberry synchronisiert (also automatisch importiert und automatisch abglichen) haben... er hat eine drahtlose Vodafone-Mobilverbindung (UMTS oder ähnlich) Frage ist geht das überhaupt ohne Exchange?
Alles was ich bislang herausgefunden habe, ist wie er seine emails vom POP3-account direkt auf den Blackberry laden kann, aber ein Abgleich am Notebook mit seinem PC-Outlook (2000) gibt die Blackberry-Software nicht her... weder per USB noch Mobilverbindung (was man ihm erzählt hat).
IMHO ist doch für einen nahtlosen Abgleich ein Exchange-Server nötig oder verstehe ich etwas falsch?
Er meint, das ginge angeblich per "mobiler Synchronisierung", was auch immer man ihm beim Kauf erzählt hat ;) Aber mit seiner Blackberry-Software bekomme ich lediglich seine Kontakte aus Outlook importiert, jedoch noch nicht einmal eine Funktion für einen Import seiner Outlook-email-Nachrichten ohne irgendeinen Abgleich kann ich finden
(
Weiss jemand mehr, kennt jemand ggf. eine Hotline wo man anrufen kann etc.?
Herzlichen Dank für Feedback von
nilimel
mein Chef will seine PC-Oulooks-mails mit seinem Blackberry synchronisiert (also automatisch importiert und automatisch abglichen) haben... er hat eine drahtlose Vodafone-Mobilverbindung (UMTS oder ähnlich) Frage ist geht das überhaupt ohne Exchange?
Alles was ich bislang herausgefunden habe, ist wie er seine emails vom POP3-account direkt auf den Blackberry laden kann, aber ein Abgleich am Notebook mit seinem PC-Outlook (2000) gibt die Blackberry-Software nicht her... weder per USB noch Mobilverbindung (was man ihm erzählt hat).
IMHO ist doch für einen nahtlosen Abgleich ein Exchange-Server nötig oder verstehe ich etwas falsch?
Er meint, das ginge angeblich per "mobiler Synchronisierung", was auch immer man ihm beim Kauf erzählt hat ;) Aber mit seiner Blackberry-Software bekomme ich lediglich seine Kontakte aus Outlook importiert, jedoch noch nicht einmal eine Funktion für einen Import seiner Outlook-email-Nachrichten ohne irgendeinen Abgleich kann ich finden
Weiss jemand mehr, kennt jemand ggf. eine Hotline wo man anrufen kann etc.?
Herzlichen Dank für Feedback von
nilimel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19596
Url: https://administrator.de/forum/oulooks-mails-mit-blackberry-synchronisieren-19596.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
In der Zeitschrift c't die morgen erscheint, steht da ein Bereicht drüber drin. Ob es genau das Problem trifft weiss ich aber nicht, hab es nur mal überflogen.
Siehe hier: http://www.heise.de/ct
Gruss,
Thomas
Siehe hier: http://www.heise.de/ct
Gruss,
Thomas
Hallo,
für den nahtlosen, drahtlosen Zugang/Abgleich brauchst du auf jeden Fall einen Exchange-Server und einen "BlackBerry Enterprise Server". Da sich das aber die Privatkunden (und auch kleine Betriebe) nicht wirklich leisten können (kleinster BES glaube ich 5000,- + Exchange + Win + Rechner + Internetanbindung + Wartung...) kann man bei den Mobilfunkanbietern auch ein Postfach auf einem entsprechend ausgestatten Exchange-Server mieten.
Das man Kabelgebunden noch nichtmal die Mails synchronysieren kann entspricht zwar nicht meiner Erinnerung, ist aber auch nicht ganz unlogisch, wäre schwierig zu verwalten, welche Mails schon wo übertragen wurden. Kann insofern ganz gut sein, passt ja aber auch zur Idee hinter den Geräten (eben völliges lösen vom Kabelgebunden, manuell angestossenen Datenaustausch).
Filipp
für den nahtlosen, drahtlosen Zugang/Abgleich brauchst du auf jeden Fall einen Exchange-Server und einen "BlackBerry Enterprise Server". Da sich das aber die Privatkunden (und auch kleine Betriebe) nicht wirklich leisten können (kleinster BES glaube ich 5000,- + Exchange + Win + Rechner + Internetanbindung + Wartung...) kann man bei den Mobilfunkanbietern auch ein Postfach auf einem entsprechend ausgestatten Exchange-Server mieten.
Das man Kabelgebunden noch nichtmal die Mails synchronysieren kann entspricht zwar nicht meiner Erinnerung, ist aber auch nicht ganz unlogisch, wäre schwierig zu verwalten, welche Mails schon wo übertragen wurden. Kann insofern ganz gut sein, passt ja aber auch zur Idee hinter den Geräten (eben völliges lösen vom Kabelgebunden, manuell angestossenen Datenaustausch).
Filipp