121630
Goto Top

Outlook 2003 - Anhang fehlt beim Versenden von Mails aus Lexware

Betriebssystem Server 2008 R2 (64Bit)
MSOffice 2003 Professional Edition SP3 (32Bit)
Virenscanner: AVG Internet Security Business Edition
Beides aktuellste Updates
Keine Domänenenumgebung (Mailserver hmailserver auf localhost)

Wenn ich aus der Lexware premium Warenwirtschaft Bestellungen oder Rechnungen versenden möchte und den Harken setze für "Artikeldokumente als Anhang senden", dann wird über den "Lexware PDF-Export 5" Drucker ein PDF erzeugt in
C:\ProgramData\Lexware\premium\Daten\faktura pro\EMailVersand\F10\GesendeteObjekte\
Dieses wird normalerweise nach der Sicherheitsabfrage "Eine Anwendung versucht, automatisch Nachrichten in Ihrem Auftrag zu senden. Möchten Sie dies zulassen" als Anhang der Mail angehängt.

Die Mail taucht da auch zuverlässig auf. Der Anhang aber nur sporadisch. Ich kann kein Muster erkennen wann es funktioniert und wann nicht. Meistens fehlt der Anhang.
Der Hersteller der Wawi ist der Meinung es sei ein Problem mit Outlook.

Es funktioniert weder als Benutzer noch als Administrator zuverlässig. Ich habe dem Ordner testweise Vollzugriff für Jeder gegeben.

Ich habe Outlook schon Repariert (Systemsteuerung -> Programme) und auch das Profil komplett gelöscht. Reparieren über "? -> Erkennen und Reparieren -> Benutzerdefinierte Einstellungen verwerfen und Standardeinstellungen wiederherstellen" war auch erfolglos.

Ich finde im ganzen System keine Fehlermeldungen oder Logs die irgendein Problem mitteilen.

Wie kann ich so was debuggen? Mit welcher Technologie wird diese Mail an Outlook übergeben? Kann man da irgendwo eine debug Logdatei erzeugen?

Content-ID: 295262

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-anhang-fehlt-beim-versenden-von-mails-aus-lexware-295262.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr

mrtux
mrtux 06.02.2016 aktualisiert um 07:31:55 Uhr
Goto Top
Hi!

Zitat von @121630:
Der Hersteller der Wawi ist der Meinung es sei ein Problem mit Outlook.
Das kommt mir sehr bekannt vor und ist der Grund warum wir das Zeug bei uns im Hause nicht mehr vertreiben und auch keinen Support mehr dafür leisten. Jaa ich weiss, hilft Dir nicht weiter...Aber das sollte mal gesagt werden, besonders nach irgendwelchen Updates stand unser Telefon teilweise tagelang nicht mehr still und die "Hilfe" von Hersteller, naja haste ja selbst erlebt... face-wink

mrtux
121630
121630 08.02.2016 um 12:10:46 Uhr
Goto Top
Ich hätte den Schrott auch schon lange entsorgt .... der Scheißhaufen ist zu blöd dafür, dass man einstellen kann welches externe Programm man verwenden möchte. Also muss ich zusätzlich zu dem überteuerten Mist auch noch M$Office Lizenzen haben .... obwohl bei uns alles mit Openoffice machbar wäre ..... ja ich könnte sogar sämtliche Clients auf Linux umstellen, bis auf einen und mir in Zukunft auch die OS Lizenzen sparen.
Leitstern
Leitstern 07.10.2016 um 10:47:53 Uhr
Goto Top
Betriebssystem Server 2008 R2 (64Bit)
Betriebssystem Workstation: Windows 10 Pro
MSOffice 2013 Professional Edition SP3 (32Bit)
aller Updates gefahren
Virenscanner: Avira


Hi,

wir haben exakt das gleiche Problem und suchen uns einen Wolf. Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?

Ich wäre für konstruktive Lösungsvorschläge sehr dankbar, bitte verzichtet auf Beiträge wie "Ich hätte den Schrott auch schon lange entsorgt ..." das hilft nicht weiter, wir müssen uns mit den gegebenen Bedingungen arrangieren. Vorab vielen Dank.

Gruß

Frank