Outlook 2007 legt ost-dateien offenbar immer im ANSI-Format an
Hallo zusammen,
ich habe einen Win 7 -Client in einer Windows 2012-Domäne, und das Outlook 2007 hängt an einem Exchange 2013 (cache-modus aktiviert).
Das Problem ist nun, dass die .OST-Datei auf dem Client offenbar immer im ANSI-Format erstellt wird, anstatt im Unicode-Format.
Ich schliesse das aus 3 Dingen:
1. Der User erhält die Info, dass seine Datei voll ist (die OST-Datei belegt aber nur 1,9x GB und auf dem Server sind 20GB für das PF eingerichtet).
2. Neue Mails haben im Betreff immer Fragezeichen anstatt Umlaute
3. Ich versuche ein Archiv-Datei zu importieren, woraufhin der Hinweis kommt: "Sie importieren Daten in einen Speicher, der Unicode nicht vollständig unterstützt... [..] Klicken Sie OK um fortzufahren".
Daraufhin habe ich es mal mit dem Tip aus diesem Forum versucht (Letzter Beitrag aus 2011):
www.experts-exchange.com/questions/24411837/Forcing-Outlook-to-create-Unicode-OST-file.html
Hat aber nix gebracht.
Woanders habe ich den gleichen Tip bekommen, jedoch sollte man dort einen DWORD anstatt einen String nehmen - hat aber auch nix gebracht.
Das Anlegen eines neuen Profils (neuer Name, neue OST-Datei) hat auch nicht geholfen.
Wie kann ich Outlook 2007 dazu bringen eine OST-Datei in Unicode anzulegen? Sollte doch standardmässig immer so sein!
Es gibt da noch diesen schönen Link:
support.microsoft.com/en-us/kb/832925
Diese Werte existieren aber nicht in der Registry - von daher sollten doch die defaults gelten, oder?
Weiss jemand Rat?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
ich habe einen Win 7 -Client in einer Windows 2012-Domäne, und das Outlook 2007 hängt an einem Exchange 2013 (cache-modus aktiviert).
Das Problem ist nun, dass die .OST-Datei auf dem Client offenbar immer im ANSI-Format erstellt wird, anstatt im Unicode-Format.
Ich schliesse das aus 3 Dingen:
1. Der User erhält die Info, dass seine Datei voll ist (die OST-Datei belegt aber nur 1,9x GB und auf dem Server sind 20GB für das PF eingerichtet).
2. Neue Mails haben im Betreff immer Fragezeichen anstatt Umlaute
3. Ich versuche ein Archiv-Datei zu importieren, woraufhin der Hinweis kommt: "Sie importieren Daten in einen Speicher, der Unicode nicht vollständig unterstützt... [..] Klicken Sie OK um fortzufahren".
Daraufhin habe ich es mal mit dem Tip aus diesem Forum versucht (Letzter Beitrag aus 2011):
www.experts-exchange.com/questions/24411837/Forcing-Outlook-to-create-Unicode-OST-file.html
By default Outlook 2003/Outlook 2007 creates PST/OST files in Unicode mode. But if files are created in non unicode mode, quick way to fix this is to change the registry key:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook subkey (version as appropriate – 11.0 is Outlook 2003; 12.0 is 2007; 14.0 is 2010)
Add a new string registry value: NewPSTFormat and set it to 2.
NewPSTFormat can have the following values:
Prefer Unicode PST: 0 (default)
Prefer ANSI PST: 1
Enforce Unicode PST: 2
Enforce ANSI PST: 3
Setting the value to 2 will force all new OST/PST files to use the Unicode format.
This will not change the current PST/OST files but will impact the new ones that are created.
Hat aber nix gebracht.
Woanders habe ich den gleichen Tip bekommen, jedoch sollte man dort einen DWORD anstatt einen String nehmen - hat aber auch nix gebracht.
Das Anlegen eines neuen Profils (neuer Name, neue OST-Datei) hat auch nicht geholfen.
Wie kann ich Outlook 2007 dazu bringen eine OST-Datei in Unicode anzulegen? Sollte doch standardmässig immer so sein!
Es gibt da noch diesen schönen Link:
support.microsoft.com/en-us/kb/832925
Diese Werte existieren aber nicht in der Registry - von daher sollten doch die defaults gelten, oder?
Weiss jemand Rat?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313096
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-legt-ost-dateien-offenbar-immer-im-ansi-format-an-313096.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

- Have you tried a new Windows-Userprofile?
Outlook 2007 has so many bugs, better do an upgrade.
Regards