Outlook 2010 - Status der Teilnehmer öffentlich machen
Hallo,
ich verwende Office 2010 und muss ab und an Termine einstellen. Mein Chef möchte jedoch gerne sehen, welche Teilnehmer zu oder abgesagt haben.
Kennt ihr eine Möglichkeit den "Status" für weitere Mitglieder öffentlich zu machen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich verwende Office 2010 und muss ab und an Termine einstellen. Mein Chef möchte jedoch gerne sehen, welche Teilnehmer zu oder abgesagt haben.
Kennt ihr eine Möglichkeit den "Status" für weitere Mitglieder öffentlich zu machen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217943
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-status-der-teilnehmer-oeffentlich-machen-217943.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Versuche es mal mit der Office Hilfe.
Ich habe Outlook 2007
da geht es so:
Antworten auf eine Besprechungsanfrage oder Benachrichtigung
1.Öffnen Sie die Besprechungsanfrage bzw. die Benachrichtigung.
2.Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Zusagen, Zusagen mit Vorbehalt oder Ablehnen
1.Klicken Sie auf der Registerkarte Nachricht in der Gruppe Antworten auf Zusagen, Mit Vorbehalt oder Ablehnen.
Hinweis Wenn Sie die Besprechung von Ihrem Kalender aus öffnen, klicken Sie auf der Registerkarte Termin in der Gruppe Antworten auf Zusagen, Mit Vorbehalt oder Ablehnen.
2.Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Senden der unbearbeiteten Antwort
Wählen Sie Antwort sofort senden aus, und klicken Sie anschließend auf OK.
Senden einer bearbeiteten Antwort
1.Wählen Sie Antwort vor dem Senden bearbeiten aus.
2.Geben Sie Ihre Kommentare ein, und klicken Sie anschließend auf Senden.
Nicht antworten
Wählen Sie Keine Antwort senden aus, und klicken Sie anschließend auf OK.
Hinweis Die Besprechung wird dem Kalender hinzugefügt, aber der Besprechungsorganisierer erfährt nicht, wie Sie sich entschieden haben. Falls der Besprechungsorganisierer die Besprechungsanfrage nicht direkt gesendet hat, und die Nachricht von einer anderen Person an Sie weitergeleitet wurde, erhalten Sie Aktualisierungen für die Besprechung erst, wenn Sie antworten. Das liegt daran, dass der Besprechungsorganisierer nicht weiß, dass Sie eingeladen sind. Des Weiteren verfügt der Besprechungsorganisierer bei fehlenden Antworten nicht über die genaue Anzahl der Besprechungsteilnehmer.
Vorschlagen einer anderen Zeit
1.Klicken Sie auf der Registerkarte Nachricht in der Gruppe Antworten auf Andere Zeit vorschlagen.
Hinweis Wenn Sie die Besprechung von Ihrem Kalender aus öffnen, klicken Sie auf der Registerkarte Termin in der Gruppe Antworten auf Andere Zeit vorschlagen.
2.Klicken Sie entweder auf Mit Vorbehalt und andere Zeit vorschlagen oder auf Ablehnen und andere Zeit vorschlagen.
3.Klicken Sie auf eine Zeit, zu der alle eingeladenen Personen verfügbar sind. Mithilfe der Funktion AutoAuswahl können Sie rasch den nächsten Zeitraum finden, in dem alle eingeladenen Personen verfügbar sind.
4.Klicken Sie auf Zeit vorschlagen.
5.Klicken Sie auf Senden.
Bei jedem Gegenvorschlag wird eine Standardnachricht mit dem Inhalt gesendet, dass Sie eine neue Zeit vorschlagen möchten, Sie der Besprechung jedoch unter Vorbehalt zusagen. Sie können diese Standardnachricht dahingehend ändern, dass Sie eine neue Zeit vorschlagen und der Besprechung zusagen bzw. die Besprechung ablehnen. Gehen Sie wie folgt vor:
1.Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und anschließend auf Kalenderoptionen.
2.Klicken Sie in der Liste Andere Besprechungszeiten vorschlagen mit auf die gewünschte Einstellung.
Hinweis Sie können diese Einstellung auch für einzelne Besprechungen ändern. Klicken Sie in der geöffneten Besprechungsanfrage auf der Registerkarte Nachricht in der Gruppe Antworten entweder auf Mit Vorbehalt und andere Zeit vorschlagen oder auf Ablehnen und andere Zeit vorschlagen. Wenn Sie die Besprechung in Ihrem Kalender öffnen, klicken Sie auf der Registerkarte Termin unter Antworten entweder auf Mit Vorbehalt und andere Zeit vorschlagen oder auf Ablehnen und andere Zeit vorschlagen.
Hinweise
Mit Vorbehalt zugesagte neue Besprechungsanfragen erscheinen im Kalender.
Nach dem Antworten auf die Besprechungsanfrage können Sie jederzeit den Status der Zusage/Absage ändern. Öffnen Sie das Element im Kalender, und klicken Sie auf der Registerkarte Termin in der Gruppe Antworten auf Zusagen, Mit Vorbehalt, Ablehnen oder Andere Zeit vorschlagen. Suchen Sie zum Zusagen einer zuvor abgelehnten Anfrage die entsprechende Besprechungsanfrage im Ordner Gelöschte Objekte, oder bitten Sie den Besprechungsorganisierer, die Anfrage erneut oder eine neue Anfrage zu senden.
Das hab ich von der Office outlook 2007 hilfe bei 2010 gehts wahrscheinlich so ähnlich.
gruß mrc
Ich habe Outlook 2007
da geht es so:
Antworten auf eine Besprechungsanfrage oder Benachrichtigung
1.Öffnen Sie die Besprechungsanfrage bzw. die Benachrichtigung.
2.Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Zusagen, Zusagen mit Vorbehalt oder Ablehnen
1.Klicken Sie auf der Registerkarte Nachricht in der Gruppe Antworten auf Zusagen, Mit Vorbehalt oder Ablehnen.
Hinweis Wenn Sie die Besprechung von Ihrem Kalender aus öffnen, klicken Sie auf der Registerkarte Termin in der Gruppe Antworten auf Zusagen, Mit Vorbehalt oder Ablehnen.
2.Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Senden der unbearbeiteten Antwort
Wählen Sie Antwort sofort senden aus, und klicken Sie anschließend auf OK.
Senden einer bearbeiteten Antwort
1.Wählen Sie Antwort vor dem Senden bearbeiten aus.
2.Geben Sie Ihre Kommentare ein, und klicken Sie anschließend auf Senden.
Nicht antworten
Wählen Sie Keine Antwort senden aus, und klicken Sie anschließend auf OK.
Hinweis Die Besprechung wird dem Kalender hinzugefügt, aber der Besprechungsorganisierer erfährt nicht, wie Sie sich entschieden haben. Falls der Besprechungsorganisierer die Besprechungsanfrage nicht direkt gesendet hat, und die Nachricht von einer anderen Person an Sie weitergeleitet wurde, erhalten Sie Aktualisierungen für die Besprechung erst, wenn Sie antworten. Das liegt daran, dass der Besprechungsorganisierer nicht weiß, dass Sie eingeladen sind. Des Weiteren verfügt der Besprechungsorganisierer bei fehlenden Antworten nicht über die genaue Anzahl der Besprechungsteilnehmer.
Vorschlagen einer anderen Zeit
1.Klicken Sie auf der Registerkarte Nachricht in der Gruppe Antworten auf Andere Zeit vorschlagen.
Hinweis Wenn Sie die Besprechung von Ihrem Kalender aus öffnen, klicken Sie auf der Registerkarte Termin in der Gruppe Antworten auf Andere Zeit vorschlagen.
2.Klicken Sie entweder auf Mit Vorbehalt und andere Zeit vorschlagen oder auf Ablehnen und andere Zeit vorschlagen.
3.Klicken Sie auf eine Zeit, zu der alle eingeladenen Personen verfügbar sind. Mithilfe der Funktion AutoAuswahl können Sie rasch den nächsten Zeitraum finden, in dem alle eingeladenen Personen verfügbar sind.
4.Klicken Sie auf Zeit vorschlagen.
5.Klicken Sie auf Senden.
Bei jedem Gegenvorschlag wird eine Standardnachricht mit dem Inhalt gesendet, dass Sie eine neue Zeit vorschlagen möchten, Sie der Besprechung jedoch unter Vorbehalt zusagen. Sie können diese Standardnachricht dahingehend ändern, dass Sie eine neue Zeit vorschlagen und der Besprechung zusagen bzw. die Besprechung ablehnen. Gehen Sie wie folgt vor:
1.Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und anschließend auf Kalenderoptionen.
2.Klicken Sie in der Liste Andere Besprechungszeiten vorschlagen mit auf die gewünschte Einstellung.
Hinweis Sie können diese Einstellung auch für einzelne Besprechungen ändern. Klicken Sie in der geöffneten Besprechungsanfrage auf der Registerkarte Nachricht in der Gruppe Antworten entweder auf Mit Vorbehalt und andere Zeit vorschlagen oder auf Ablehnen und andere Zeit vorschlagen. Wenn Sie die Besprechung in Ihrem Kalender öffnen, klicken Sie auf der Registerkarte Termin unter Antworten entweder auf Mit Vorbehalt und andere Zeit vorschlagen oder auf Ablehnen und andere Zeit vorschlagen.
Hinweise
Mit Vorbehalt zugesagte neue Besprechungsanfragen erscheinen im Kalender.
Nach dem Antworten auf die Besprechungsanfrage können Sie jederzeit den Status der Zusage/Absage ändern. Öffnen Sie das Element im Kalender, und klicken Sie auf der Registerkarte Termin in der Gruppe Antworten auf Zusagen, Mit Vorbehalt, Ablehnen oder Andere Zeit vorschlagen. Suchen Sie zum Zusagen einer zuvor abgelehnten Anfrage die entsprechende Besprechungsanfrage im Ordner Gelöschte Objekte, oder bitten Sie den Besprechungsorganisierer, die Anfrage erneut oder eine neue Anfrage zu senden.
Das hab ich von der Office outlook 2007 hilfe bei 2010 gehts wahrscheinlich so ähnlich.
gruß mrc