Outlook braucht 20 min. zum Start
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir evtl. helfen könnt.
Derzeit habe ich einen Exchange 2007 bei uns laufen.
Die Benutzer verbinden sich alle mit Outlook 2007 über http.
Bis auf ein Postfach gibt es keine Probleme.
Aber bei diesem einen, habe ich das Prooblem, dass Outlook je nach lust und laune mal 20 min. zum starten benötigt, oder bei irgeneiner Aktion(z.B. Neue Email) sich einfach mal 10min. aufhängt und dann wieder funktioniert.
Der einzige Unterschied dieses Postfaches zu den anderen, ist die anzahl der Unterordner (unter Posteingang).
Der Benutzer hat ca. 50 Unterordner angelegt und zich Regeln.
Kann es damit zusammenhängen?
Gibt es irgeneine maximale Anzahl für Unterordner in Outlook 2007?
Wäre Klasse wenn mir jemand kurz antworten könnte, bin echt ratlos!
Danke im voraus!
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir evtl. helfen könnt.
Derzeit habe ich einen Exchange 2007 bei uns laufen.
Die Benutzer verbinden sich alle mit Outlook 2007 über http.
Bis auf ein Postfach gibt es keine Probleme.
Aber bei diesem einen, habe ich das Prooblem, dass Outlook je nach lust und laune mal 20 min. zum starten benötigt, oder bei irgeneiner Aktion(z.B. Neue Email) sich einfach mal 10min. aufhängt und dann wieder funktioniert.
Der einzige Unterschied dieses Postfaches zu den anderen, ist die anzahl der Unterordner (unter Posteingang).
Der Benutzer hat ca. 50 Unterordner angelegt und zich Regeln.
Kann es damit zusammenhängen?
Gibt es irgeneine maximale Anzahl für Unterordner in Outlook 2007?
Wäre Klasse wenn mir jemand kurz antworten könnte, bin echt ratlos!
Danke im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120345
Url: https://administrator.de/forum/outlook-braucht-20-min-zum-start-120345.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
über "Http", was macht das für einen Sinn? -
Wenn dann über "Https" oder was hast du für eine
Begründung?
Lustigerweise heisst das Protokoll offiziell RPC-over-HTTP (ohne s), obwohl Outlook es afaik nur über HTTPS kann.Wenn dann über "Https" oder was hast du für eine
Begründung?
Und zur Sache: Das klingt mir eher nach AD-Thema, als wirklich nach Exchange. Z.B. Kerberos maxTokenSize. Ist der Nutzer Mitglied in vielen Gruppen? Was ist in OL als Authentifizierung eingestellt? Wenn es Kerberos ist, versuche mal NTLM. Löschen & Neuanlegen von AD-Account & Postfach könnte ja helfen, ist aber natürlich eher Methode Holzhammer. 50 Unterordner sollten übrigens gar kein Problem sein, "zich Regeln" schon eher - los wird man die mit Outlook.exe /cleanrules. Das Sichten der Eventlogs kann natürlich hilfreich sein, weiterhin der OL Verbindungsmonitor (STRG + Rechte Maustaste auf Outlook-Icon -> Verbindungsstatus). Wenn du einen rpcping mit dem Account des Nutzers zum Store machst, und das ohne weiteres geht deutet das natürlich schon darauf hin, dass es nicht AD, sondern wirklich das Postfach ist.
Gruß
Filipp