OWA macht SSL nur beim öffnen danach ohne SSL
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich bei meinem Exchange die Outlook Web Access Seite aufrufe, erscheint im IE unten das Schloß und das Anmeldefenster erscheint. Nach erfolgreicher Anmeldung ist das Schloß weg, also gehe ich davon aus dass dies keine SSL Sitzung mehr ist oder?
Was muss ich machen damit OWA komplett SSL verschlüsselt arbeitet?
DANKE
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich bei meinem Exchange die Outlook Web Access Seite aufrufe, erscheint im IE unten das Schloß und das Anmeldefenster erscheint. Nach erfolgreicher Anmeldung ist das Schloß weg, also gehe ich davon aus dass dies keine SSL Sitzung mehr ist oder?
Was muss ich machen damit OWA komplett SSL verschlüsselt arbeitet?
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76515
Url: https://administrator.de/forum/owa-macht-ssl-nur-beim-oeffnen-danach-ohne-ssl-76515.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das ist ein merkwürdiges Verhalten. Wie öffnest du die WebAccess Oberfläche?
https://server/owa
oder
http://server/owa
Schau bitte in den Einstellungen der IIS nach den SSL Eigenschaften, ob sich dort etwas verändert hat.
MfG
adks
das ist ein merkwürdiges Verhalten. Wie öffnest du die WebAccess Oberfläche?
https://server/owa
oder
http://server/owa
Schau bitte in den Einstellungen der IIS nach den SSL Eigenschaften, ob sich dort etwas verändert hat.
MfG
adks
Was hast du den bereits eingerichtet?
- Hast Du schon ein Zertifikat erstellt bzw. ein Zertifikatsserver aufgesetzt?
- Sind die IIS OWA Folder auf SLL umgestellt?
http://www.petri.co.il/configure_ssl_on_owa.htm
http://www.msexchange.org/tutorials/SSL_Enabling_OWA_2003.html
Falls Du in dieser Sache keine Erfahrung hast, wünsche ich dir viel Spass beim TroubleShooting über die Feiertage ;-}
- Hast Du schon ein Zertifikat erstellt bzw. ein Zertifikatsserver aufgesetzt?
- Sind die IIS OWA Folder auf SLL umgestellt?
http://www.petri.co.il/configure_ssl_on_owa.htm
http://www.msexchange.org/tutorials/SSL_Enabling_OWA_2003.html
Falls Du in dieser Sache keine Erfahrung hast, wünsche ich dir viel Spass beim TroubleShooting über die Feiertage ;-}

Ist das nur im Internet Explorer so oder auch in beispielsweise FireFox?
MfG
adks
MfG
adks
Die Ports an einer evtl. vorh. Firewall sind für https korrekt konfiguriert?
Ansonsten könnte das mit dem Zertifiakt zusammenhängen, ist das Zertifikat auch für die externe Domäne ausgestellt worden? D.h. der Antragsteller muss stimmen, in dem Fall muss er "meinedomain.de" lauten, er darf nicht für den Lokalen Server ausgestellt sein.
Ansonsten könnte das mit dem Zertifiakt zusammenhängen, ist das Zertifikat auch für die externe Domäne ausgestellt worden? D.h. der Antragsteller muss stimmen, in dem Fall muss er "meinedomain.de" lauten, er darf nicht für den Lokalen Server ausgestellt sein.

Welche Internet Explorer Version verwendest du? Und tritt das nur an einem oder an mehreren Rechnern auf?
Es könnte doch ein Fehler im Internet Explorer sein.
Wird denn im Internet Explorer trotz ausgeblendetem Schloss "https" in der URL angezeigt?
MfG
adks
Es könnte doch ein Fehler im Internet Explorer sein.
Wird denn im Internet Explorer trotz ausgeblendetem Schloss "https" in der URL angezeigt?
MfG
adks
Hallo,
wenn du dich nicht auf die Anzeige im IEx verlassen willst würde ich dir empfehlen, einfach mal mit einem Sniffer drauf zu schauen (auf dem Client installiert, nicht auf dem Server).
Ansonsten könnte das Verhalten noch bei einem schlecht konfigurierten ISA (oder sonstigem Proxy) entstehen.
Die Verwendung eines Proxys ist übrigens auch ganz dringend angeraten, wenn der Dienst über's Internet erreichbar ist.
Filipp
wenn du dich nicht auf die Anzeige im IEx verlassen willst würde ich dir empfehlen, einfach mal mit einem Sniffer drauf zu schauen (auf dem Client installiert, nicht auf dem Server).
Ansonsten könnte das Verhalten noch bei einem schlecht konfigurierten ISA (oder sonstigem Proxy) entstehen.
Die Verwendung eines Proxys ist übrigens auch ganz dringend angeraten, wenn der Dienst über's Internet erreichbar ist.
Filipp