TobiasNYC"Wissen ist das Einzige, was nicht weniger wird, wenn wir es teilen." Level2Beiträge31Kommentare349TobiasNYC vor 1 JahrKommentar in: CMD ShutdownScript () 6 Kommentareja das war auch mein erster Ansatz, leider differiert die Sicherungsdauer sehr stark, abhängig davon ob eine ...TobiasNYC vor 1 JahrKommentar in: CMD ShutdownScript () 6 KommentareVielen Dank für die zahlreichen konstruktiven Antworten! Unabhängig von den tollen Anregungen hier habe ich mir jetzt ...TobiasNYC vor 1 JahrCMD ShutdownScript () 6 KommentareIch bin auf der Suche nach einem Ansatz um ein sog. "Shutdownscript" sauber umzusetzten! Letztendliches Ziel ist ...TobiasNYC vor 7 JahrenKommentar in: Outlook 2007 öffnet sich bei W7 Deskop mit USB WLAN Antenne über WLAN nicht. Exchange Server kann nicht erreicht werden. 2 Kommentaresehr unwahrscheinlich, Outlook interessiert sich nur für die Qualität des Netzzugangs, ob dieser über WLAN, LAN, oder ...TobiasNYC vor 7 JahrenKommentar in: Server verschlüsseln 10 KommentareDeine Sicherheitsbemühungen von Dir und deiner Firma sind sicherlich gut gemeint aber im Detail lückenhaft. Schau dir ...TobiasNYC vor 7 JahrenKommentar in: CISCO ASA 5505 hinter FRITZ.Box betreiben 2 KommentareHoly shit, incredible, vielen Dank, das war die LÖSUNG!!!TobiasNYC vor 7 JahrenCISCO ASA 5505 hinter FRITZ.Box betreiben 2 KommentareIch bin gerade dabei eine ASA 5505 für den Betrieb hinter einer FRITZ.Box 7390 zu konfigurieren. Die ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Trotz MX Record und Erreichbarkeit des Exchange 2010 Versand an den Hostingprovider 8 KommentareZitat von : Vielen Dank für eure wertvollen Tipps, und wieder einmal vielen Dank an den ausgezeichneten ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: SBS11 (Exchange 2010) umstellen von pop3 Connector und smtp relay auf smtp dikrekt Empfang und Versand 9 KommentareDie Entscheidung bzgl. STRATO AG würde ich allerdings nochmal überdenken ;-)TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Trotz MX Record und Erreichbarkeit des Exchange 2010 Versand an den Hostingprovider 8 KommentareZitat von : Ja natürlich, bei bytecamp sind die meisten Postfächer als Fallback angelegt. Ich habe aber ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Trotz MX Record und Erreichbarkeit des Exchange 2010 Versand an den Hostingprovider 8 Kommentareexistieren bei "bytecamp" online Postfächer der selben Domain, wenn ja dann entfernen die mal alle! Oder verwenden ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2 38 Kommentarebist Du unter Umständen wären dem Setup auf die Idee gekommen IPv6 zu deaktivieren?TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Windows Server stürzt dauernd ab. 18 KommentareZitat von : Bis eben bestand das Problem auch "nur", wenn ich den Rechner heruntergefahren habe. Vor ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: RAID 5 logische Datenträger wiederherstellen QNAP NAS 4 KommentareAlso ich denke das Du hier als Enduser nicht weiterkommst, die RAID Konfiguration wird in der Regel ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Servereigenbau - Fragen 63 KommentareZitat von : Zu dem redundanten Netzteil: Ja das ist mir bewusst, aber ich sehe das so, ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Servereigenbau - Fragen 63 KommentareEin Do-it-yourself Server für den Produktivbetrieb? - kann ich wie einige andere hier schon erwähnten auch nur ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: RAID 5 logische Datenträger wiederherstellen QNAP NAS 4 KommentareSchon mal probiert:TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Ich habe gar nichts gegen Cisco. Ich wunderte mich nur, warum Du so fixiert ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Was mir nach wie vor aus dem Zusammenhang gerät ist dieser Satz: > Was ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Aber auch wenn, dann unterbindest du das mit einer simplen doofen IP Accessliste die ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Auch wenn mich das Ergebnis interessieren würde, warum kaufst Du Dir so ein Kruppzeug, ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Drei WAN-Leitungen und von Consumer reden, passt auch nicht zusammen. Es gibt genug Firewalls/UTM/Router ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : unglaublicher quatsch was Du da so schreibst, mann bist Du ein Spassvogel ;-) ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Bei den Systemen die zwangsweise NAT machen stellt sich deine Frage gar nicht erst, ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Warum setzt Du nicht einfach eine Box ein, bei der man den VPN-Traffic definitiv ...TobiasNYC vor 8 JahrenKommentar in: Routing: Multi Gateway to Gateway VPN 20 KommentareZitat von : Auf der anderen Seite wissen aber die Remotegateways - je nachdem, wie es konfiguriert ...TobiasNYC vor 8 JahrenRouting: Multi Gateway to Gateway VPN 20 Kommentarebin mir gerade etwas unsicher und will mich nochmal absichern. Es soll folgendes Szenario aufgebaut werden, hier ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Windows XP Bootproblem 11 KommentareDort dann entweder ne XP Reparaturinstallation versuchen, oder die zu Beginn des Bootup mit F2 die wiederherstellung ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Files trotz REFRESH nicht sichtbar 6 KommentareZitat von : - Das ist ein Workaround, keine Lösung :) Eine Lösung wäre bei der Netzwerkkarte ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Files trotz REFRESH nicht sichtbar 6 Kommentareich glaube für eine brauchbare Antwort müsstest Du noch nen paar relevante Infos rausrückenTobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: LAN Geschwindigkeit verbessern 16 KommentareZitat von : - Ich hab nochmal eine Frage Hängt das auch damit zusammen, das der Druckvorgang ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Serverfreigaben sind manchmal erreichbar und manchmal nicht 7 KommentareZitat von : - Moin, spontan würde ich bei sowas immer sagen: DNS Namensauflösungsproblem. das kann man ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: SCSI-Controller funkt. nicht wird aber erkannt 9 Kommentareversucht er den von etwas anderem (testweise eingelegt) zu booten, sei es Disk, CD, andere Platte !?! ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: LAN Geschwindigkeit verbessern 16 KommentareIrgendwie ist mir die Messung suspect, um welche Einheiten handelt es sich hier überhaupt? Müsste diese Messung: ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Standard Aufnahmegerät Windows XP 5 Kommentarebefindet sich am Line-In ein angeschlossenes Gerät? Einige Soundkarten erkennen angeschlossene und nichtangeschlossene Geräte und schalten entsprechend ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: SCSI-Controller funkt. nicht wird aber erkannt 9 Kommentare"PXE " deutet auf den Versuch, von der Netzwerkkarte zu booten. Check also bitte mal die Boot-Reihenfolge ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: SCSI-Controller funkt. nicht wird aber erkannt 9 KommentareZitat von : - Hallo zusammen, ich habe folgendes Porblem: Ich baue in meinen Rechner (Firma Siemens) ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Windows 7 installiert keine Tastatur Treiber mehr 6 KommentareEs gibt soweit ich weiß ein Tool (ich hab's mal benutzt, ist aber schon länger her) mit ...TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Standard Aufnahmegerät Windows XP 5 KommentareHast Du die Einstellungen auch Hier vorgenommen?TobiasNYC vor 10 JahrenKommentar in: Windows 7 installiert keine Tastatur Treiber mehr 6 KommentareFehlerauschlussverfahren anwenden: 1. Alle USB Geräte entfernen bis auf die Tastatur (evtl. auch verschiedene USB-Ports testen) 2. ...Weiter