OWA SSL Port geändert - kein Zugriff
Hallo zusammen, ich bin nun schon seit einiger Zeit hier angemeldet und habe mir viele interessante Hilfestellungen zu meinem SBS Server 2008 bei euch geholt.
Heue habe ich eine Frage die mir bisher niemand beantworten konnte:
Betriebssystem:
Microsoft Smal Business Server 2008 SP2
mit Exchange 2007
Da ich zwei Verschiedene Domänen an einem Internetanschluss betreibe muss ich die jeweiligen Outlook Web Access Zugänge von einander trennen. Bisher habe ich mit Server 2003 den OWA Port für SSL Verschlüsselungen auf 442 geändert und den anderen auf 443 belassen. Von außen hatte ich also folgende Zugänge:
- https://meinserver1.ath.cx:442/owa
- https://meinserver2.ath.cx/owa
Nun habe ich wie oben erwähnt einer 2008 Server. Dort habe ich über IIS -> Server -> Sites -> SBS Web Applications -> Reche Maustaste auf "Bindungen bearbeiten" den https Port auf 442 geändert. Auf dem Server selbst kann ich nun über https://localhost:442/owa auf den OWA zugreifen.
Selbiges kann ich bei keinem Rechner in der Domäne, geschweige denn von außen. Am Router wurde im Vergleich zu 2003 nichts verändert, sollte ja auch erstmal intern keine Rolle spielen.
Ich hoffe ich habe mein Problem ausführlich genug beschrieben und hoffe auf hilfreiche Antworten.
Viele Grüße
Daniel
Heue habe ich eine Frage die mir bisher niemand beantworten konnte:
Betriebssystem:
Microsoft Smal Business Server 2008 SP2
mit Exchange 2007
Da ich zwei Verschiedene Domänen an einem Internetanschluss betreibe muss ich die jeweiligen Outlook Web Access Zugänge von einander trennen. Bisher habe ich mit Server 2003 den OWA Port für SSL Verschlüsselungen auf 442 geändert und den anderen auf 443 belassen. Von außen hatte ich also folgende Zugänge:
- https://meinserver1.ath.cx:442/owa
- https://meinserver2.ath.cx/owa
Nun habe ich wie oben erwähnt einer 2008 Server. Dort habe ich über IIS -> Server -> Sites -> SBS Web Applications -> Reche Maustaste auf "Bindungen bearbeiten" den https Port auf 442 geändert. Auf dem Server selbst kann ich nun über https://localhost:442/owa auf den OWA zugreifen.
Selbiges kann ich bei keinem Rechner in der Domäne, geschweige denn von außen. Am Router wurde im Vergleich zu 2003 nichts verändert, sollte ja auch erstmal intern keine Rolle spielen.
Ich hoffe ich habe mein Problem ausführlich genug beschrieben und hoffe auf hilfreiche Antworten.
Viele Grüße
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139414
Url: https://administrator.de/forum/owa-ssl-port-geaendert-kein-zugriff-139414.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hab leider keinen heissen Tip. Hätte es nur generell anders gemacht:
- Ports so belassen
- am Router Portredirect (heisst je nach Modell anders) einstellt.
So könne alle Server die Voreinstellung verwenden. Von aussen kommt man aber nur über die Angabe des Ports auf den einen Server.
- Ports so belassen
- am Router Portredirect (heisst je nach Modell anders) einstellt.
externeIP:442 -> 192.168.1.11:443
externeIP2 -> 192.168.1.12
externeIP2 -> 192.168.1.12
So könne alle Server die Voreinstellung verwenden. Von aussen kommt man aber nur über die Angabe des Ports auf den einen Server.

Hallo Daniel,
hast du die Firewall auf dem Server entsprechend der Port-Änderung angepasst (443 wird ja in Gegensatz zu 442 automatisch geöffnet)?
Grüße, Steffen
hast du die Firewall auf dem Server entsprechend der Port-Änderung angepasst (443 wird ja in Gegensatz zu 442 automatisch geöffnet)?
Grüße, Steffen