P2 mit 4 GHz
Ahoi,
das Thema ist im off-topic. Diesen Spaß in den ernsthaften Hardware-Prozessor-Bereich zu schieben, war mir einfach zu blöd.
Also hier die schräge Vorgeschichte. En Kumpel kennt jemand der mit einer absoluten Überzeugung behauptet er würde ohne größere Probleme einen Pentium 2 (!!!) mit 4 GHz (!!!) auf die Beine stellen. Das alles würde aber nur mit diversen Mainboard von Fujitsu Siemens funktionieren. Ist mal ein lustiger Gedanke. Wie viel Tonnen Trockeneis man wohl dafür braucht *g*...
PS: Ich erwarte hier keine ernsthaften Kommentare...
das Thema ist im off-topic. Diesen Spaß in den ernsthaften Hardware-Prozessor-Bereich zu schieben, war mir einfach zu blöd.
Also hier die schräge Vorgeschichte. En Kumpel kennt jemand der mit einer absoluten Überzeugung behauptet er würde ohne größere Probleme einen Pentium 2 (!!!) mit 4 GHz (!!!) auf die Beine stellen. Das alles würde aber nur mit diversen Mainboard von Fujitsu Siemens funktionieren. Ist mal ein lustiger Gedanke. Wie viel Tonnen Trockeneis man wohl dafür braucht *g*...
PS: Ich erwarte hier keine ernsthaften Kommentare...
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 46793
Url: https://administrator.de/forum/p2-mit-4-ghz-46793.html
Printed on: May 13, 2025 at 14:05 o'clock
9 Comments
Latest comment

Ich bin mal auf den Multiplikator gespannt 

Hmmm....
die meisten Pentium 2 haben ne FSB von 66 Mhz sprich;
4000 : 66 = 60,606060606060606060606060606061
ok!
er würde also gar nicht auf genau auf 4Ghz kommen....
der Multiplikator ist also 60,5.
60,5 mal 66 = 3993 Ghz <--- sind keine 4 GHZ also:
Multiplikator = 61
FSB = 66 Mhz
Taktfrequenz = 4026 Mhz
nicht schlecht......
die meisten Pentium 2 haben ne FSB von 66 Mhz sprich;
4000 : 66 = 60,606060606060606060606060606061
ok!
er würde also gar nicht auf genau auf 4Ghz kommen....
der Multiplikator ist also 60,5.
60,5 mal 66 = 3993 Ghz <--- sind keine 4 GHZ also:
Multiplikator = 61
FSB = 66 Mhz
Taktfrequenz = 4026 Mhz
nicht schlecht......
ja, ich würd in so einem fall nich den multiplikator erhöhen, sondern nur den FSB, ich hab mich bei meinem P4 im Bios mal vertan, und bersehentlich den FSB erhöht, dann is der mit ned ganz 8Ghz glaufen, zwar nur kurz, aber doch...,außerdem taktet sich meines wissens ein P? sowieso mit steigender Temperatur zurück... egal, was ich damit sagen will ist, das man mit etwas LN2 einiges erreichen kann, also ich halt das nicht für unmöglich...
so toll laufen wie ein P4 mit 4Ghz wird er aber trozdem nicht, da die L2 Cache Fehlt (deshalb auch FSB, damit das auch schneller wird (RAM Kühlung warscheinlich erforderlich))
so das wars von mir... bis dann, lass hören wies läuft
, interessiert mich wirklich, auch die genaue Hardware cofig wär nett (für nachbau)...
mfg happyman
so toll laufen wie ein P4 mit 4Ghz wird er aber trozdem nicht, da die L2 Cache Fehlt (deshalb auch FSB, damit das auch schneller wird (RAM Kühlung warscheinlich erforderlich))
so das wars von mir... bis dann, lass hören wies läuft
mfg happyman