Pagefile error volmgr event id 49
Habe folgenden Fehler - evtl. kann einer von euch weiterhelfen.
Event ID: 49
Error
Configuring the Page file for crash dump failed. Make sure there is a page file on the boot partition and that is large enough to contain all physical memory
Pagefile wurde auf Platte D geschrieben (exakt zu der zeit wo der o.g. Fehler ausgespuckt worden ist). Die Platte ist 50Gb gross. Das System selber hat 28GB RAM.
Pagefile config:
initial size: 30000
max size: 30000
Liegt es daran das ich hier die Einstellung auf "managed by system" auswählen sollte?
Event ID: 49
Error
Configuring the Page file for crash dump failed. Make sure there is a page file on the boot partition and that is large enough to contain all physical memory
Pagefile wurde auf Platte D geschrieben (exakt zu der zeit wo der o.g. Fehler ausgespuckt worden ist). Die Platte ist 50Gb gross. Das System selber hat 28GB RAM.
Pagefile config:
initial size: 30000
max size: 30000
Liegt es daran das ich hier die Einstellung auf "managed by system" auswählen sollte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312672
Url: https://administrator.de/forum/pagefile-error-volmgr-event-id-49-312672.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Wichtig ist:
Gruß,
Dani
Heisst das denn jetzt das meine pagefile Partition E:\ die ich erstellt habe unbedingt auf der C-Platte sein muss - also dort wo auch das OS liegt???
Wird empfohlen, würde ich aber im ersten Step erstmal auf E:\ lassen. Wenn der Fehler hinterher wieder auftaucht temporär auf C:\ legen.Wichtig ist:
auf das Eineinhalbfache der Größe des im Computer installierten RAM ein.
Gruß,
Dani
Hallo,
Systemeigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellung - Einstellungen - Systemfehler und dort Debuginformation und Speicherort...
Keine Debuginformation speichern?
Kleines Speicherabbild (256 KB)?
Kernelspeicherabbild?
Vollständiges Speicherabbild?
Automatisches Speicherabblid?
Speicherort der Abbilder ist wo?
Wenn dein Auslagerungsspeicher konfiguriert wird gibt es normallerweise hinweise beim Speichern der Einstellungen wen etwas nicht passt. Kann aber dort trotzdem ignoriert werden, nur obs dann passt?
https://blogs.msdn.microsoft.com/mtcmuc/2011/08/09/auslagerungsdatei-unt ...
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2860880
http://www.it-administrator.de/fachartikel/92932.html
https://www.psw-group.de/blog/fruehjahrsputz-windows-server-sauber-leist ...
http://www.server-talk.eu/2011/01/31/wie-viel-virtual-memory-braucht-ei ...
Gruß,
Peter
Systemeigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellung - Einstellungen - Systemfehler und dort Debuginformation und Speicherort...
Keine Debuginformation speichern?
Kleines Speicherabbild (256 KB)?
Kernelspeicherabbild?
Vollständiges Speicherabbild?
Automatisches Speicherabblid?
Speicherort der Abbilder ist wo?
Wenn dein Auslagerungsspeicher konfiguriert wird gibt es normallerweise hinweise beim Speichern der Einstellungen wen etwas nicht passt. Kann aber dort trotzdem ignoriert werden, nur obs dann passt?
Pagefile wurde auf Platte D geschrieben (exakt zu der zeit wo der o.g. Fehler ausgespuckt worden ist)
Naja, die Pagefile wird ja immer laufend benutzt und damit aktualisiert sich auch der Zeitstempel...Die Platte ist 50Gb gross. Das System selber hat 28GB RAM.
Pagefile config:
initial size: 30000
max size: 30000
Warum nicht auf einer 1024'er Grenze z.B: 28672 oder 30720? Und dir ist klar wenn noch eine Memory.dmp je nach Typ (oben) erstellt wird das es nochmals bis zu 28 GB benötigt?Pagefile config:
initial size: 30000
max size: 30000
Liegt es daran das ich hier die Einstellung auf "managed by system" auswählen sollte?
Mittlerweile sollte das funktionieren ab 2008/2012. Ein Server 2003 tut sich damit noch schwer und die damalige Faustformel Pagefile = mindesten das 1,5 fache vom RAM ist langsam überholt...https://blogs.msdn.microsoft.com/mtcmuc/2011/08/09/auslagerungsdatei-unt ...
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2860880
http://www.it-administrator.de/fachartikel/92932.html
https://www.psw-group.de/blog/fruehjahrsputz-windows-server-sauber-leist ...
http://www.server-talk.eu/2011/01/31/wie-viel-virtual-memory-braucht-ei ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Ändert aber nicht die Grundlagen.
2014 durch 1024 ersetzen dann passts.
Was macht diese VM das die 28 GB RAM benötigt? Ist der denn ausgelastet? Wie sieht die nutzung deines Auslagerungsspeicher denn aus (Cache hits, page faults.....)? Vielleicht etwas mehr RAM dafür aber weniger Pagefile. Eins System was fast komplett alles im RAM abfackelt braucht keine wahnsins grosse Pagefile.....
Nur genutzer RAM ist guter RAM
Gruß,
Peter
Ändert aber nicht die Grundlagen.
Automatically restart (aktiviert)
Du gehörst auch zu denen die bei einen Motorschaden bei 180 auf der Autobahn einfach stehenbleiben, Austeigen, einmal ums Auto rumlaufen, Einsteigen udn weiterfahren. Es ist doch nett wenn man eine Fehlermeldung (BSOD) sehen kann...Write debugging info: complete memory dump
Hast du denn die Möglichkeit und das Wissen einen volständigen Memory Dump auszulesen, auszuwerten und daraus zu erkennen was dein BSOD dir sagen will? Fast immer reicht das kleine mit seinen 256 KB.dump file: %systemroot%\MEMORY.DMP
Wenns denn auf C: geschrieben werden soll, nur manche Fehler lassen andere Laufwerke gar nicht erst in erscheinung treten.NEU: 28GB * 1,5=42 * 2014=43008
Rechner kaputt? 84588 ist die Richtige Antwort zu deiner falschen RechnungWas macht diese VM das die 28 GB RAM benötigt? Ist der denn ausgelastet? Wie sieht die nutzung deines Auslagerungsspeicher denn aus (Cache hits, page faults.....)? Vielleicht etwas mehr RAM dafür aber weniger Pagefile. Eins System was fast komplett alles im RAM abfackelt braucht keine wahnsins grosse Pagefile.....
Nur genutzer RAM ist guter RAM
Gruß,
Peter