Panda Antivirus und Firewall unter Vista dickes Problem. Latein am Ende!
Vista Rechte verschwinden nach der Installation.
Hallo zusammen,
ich nutze den Panda Antivir +FW und habe Ihn heute mal wieder installiert.. Aber trotz neuer Hardware, zig mal formatieren keine Besserung in Sicht?? Des kann doch nit sein oder?
Zumal ich von dem Problem auch no nix groß gehört habe bisher und den neuesten Installer nutze ich ebenfalls.
Problem:
Sobald mei Panda installiert is darf ich zb keine *.exe Dateien mehr löschen (bei vielen anderen kommt würde verwendet werden). Ich hätte nicht die Berechtigung dazu. Bzw ich hätte nicht die Berechtigung in den Order/Die Partition zu schreiben.
Egal ob UAC an oder aus ist des ändert nix daran. (GW läßt sich au nime patchen!) Bisher wars auch so das der Pc dann nach einigen malen hochfahren einen Boot Up Loop bekommt (Windows lädt und lädt und lädt) Der Panda Support ist seit ein Paar Tagen dran das Problem zu analysieren. Da Hard und Softwaretechnisch bei mir ja alles stimmt..
OS Vista Ultimate + Panda Antivirus und Firewall 2007.
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Vielen Dank
Gruß
Dominik K.
Hallo zusammen,
ich nutze den Panda Antivir +FW und habe Ihn heute mal wieder installiert.. Aber trotz neuer Hardware, zig mal formatieren keine Besserung in Sicht?? Des kann doch nit sein oder?
Zumal ich von dem Problem auch no nix groß gehört habe bisher und den neuesten Installer nutze ich ebenfalls.
Problem:
Sobald mei Panda installiert is darf ich zb keine *.exe Dateien mehr löschen (bei vielen anderen kommt würde verwendet werden). Ich hätte nicht die Berechtigung dazu. Bzw ich hätte nicht die Berechtigung in den Order/Die Partition zu schreiben.
Egal ob UAC an oder aus ist des ändert nix daran. (GW läßt sich au nime patchen!) Bisher wars auch so das der Pc dann nach einigen malen hochfahren einen Boot Up Loop bekommt (Windows lädt und lädt und lädt) Der Panda Support ist seit ein Paar Tagen dran das Problem zu analysieren. Da Hard und Softwaretechnisch bei mir ja alles stimmt..
OS Vista Ultimate + Panda Antivirus und Firewall 2007.
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Vielen Dank
Gruß
Dominik K.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63719
Url: https://administrator.de/forum/panda-antivirus-und-firewall-unter-vista-dickes-problem-latein-am-ende-63719.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 18:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo Dominik!
Schon mal versucht die *.exe Dateien umzubenennen. Dann solltest Du sie eigentlich loeschen koennen.
Was den Boot-loop anbelangt, wuerde ich an Deiner Stelle mal die Festplatte ueberpruefen; es kann aber auch sein, dass ein Treiber nicht ordnungsgemaess geladen wird.
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, die Du hier nicht gepostet hast?
saludos
gnarff
Schon mal versucht die *.exe Dateien umzubenennen. Dann solltest Du sie eigentlich loeschen koennen.
Was den Boot-loop anbelangt, wuerde ich an Deiner Stelle mal die Festplatte ueberpruefen; es kann aber auch sein, dass ein Treiber nicht ordnungsgemaess geladen wird.
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, die Du hier nicht gepostet hast?
saludos
gnarff
So wie Du das schilderst scheint es sich in der Tat um ein Vista/Panda Problem zu handeln.
Diese Beiden arbeiten nicht sauber zusammen.
Ich haette an Deiner Stelle noch 1 Jahr mit dem Vistakauf gewartet.
Gibt es bei Deiner Panda AV-Loesung eine Konfigurationsmoeglichkeit, die Applikationen verbieten kann oder die Veraenderung von Dateien?
Um welches Panda-Produkt handelt es sich eigentlich?
saludos
gnarff
Diese Beiden arbeiten nicht sauber zusammen.
Ich haette an Deiner Stelle noch 1 Jahr mit dem Vistakauf gewartet.
Gibt es bei Deiner Panda AV-Loesung eine Konfigurationsmoeglichkeit, die Applikationen verbieten kann oder die Veraenderung von Dateien?
Um welches Panda-Produkt handelt es sich eigentlich?
saludos
gnarff
Hallo Dominik!
Windows Defender, genauso wie Windows OneCare legen alles lahm; diese Erfahrung musste ich machen.
Sofort deinstallieren!
OneCare z.B. laesst sich nicht so einfach deinstallieren, da braucht man einen extra Remover. Wenn Du Probleme beim deinstallieren von Windows Defender hast lasse es mich wissen;
ebenso wenn Dein Problem nach Deinstallation von Windows Defender fortbesteht.
Ausserdem ist es ein Unsinn zwei AV-Loesungen gleichzeitig laufen zu lassen.
saludos
gnarff
Re again,
dachte schon auf meinem virtuellen PC den
Fehler gefunden zu haben (direkt nach
deaktivierung von Windows defender gings 1mal
zu löschen) Aber jetzt is es wieder wie
auf meinem Hauptrechner...
Na, das haettest Du mal sagen sollen, dass Du den Windows Defender drauf hast.dachte schon auf meinem virtuellen PC den
Fehler gefunden zu haben (direkt nach
deaktivierung von Windows defender gings 1mal
zu löschen) Aber jetzt is es wieder wie
auf meinem Hauptrechner...
Windows Defender, genauso wie Windows OneCare legen alles lahm; diese Erfahrung musste ich machen.
Sofort deinstallieren!
OneCare z.B. laesst sich nicht so einfach deinstallieren, da braucht man einen extra Remover. Wenn Du Probleme beim deinstallieren von Windows Defender hast lasse es mich wissen;
ebenso wenn Dein Problem nach Deinstallation von Windows Defender fortbesteht.
Ausserdem ist es ein Unsinn zwei AV-Loesungen gleichzeitig laufen zu lassen.
saludos
gnarff
Moin!
Also ich würde dir mal empfehlen hier eine posting zu machen: http://www.pandasoftware.ch/forum/index.php
Vielleicht haben die ne Lösung.
Gruss und nice Weekend
Monte
Also ich würde dir mal empfehlen hier eine posting zu machen: http://www.pandasoftware.ch/forum/index.php
Vielleicht haben die ne Lösung.
Gruss und nice Weekend
Monte
Ja, den Dienst deaktivieren nuetzt nichts, Du musst den Windows Defender deinstallieren.
Du bist nicht der Einzige, der Probleme mit Panda und dem Windows Defender hat .
Das deinstallieren geht nach Angabe von Microsoft wie folgt:
1. Uninstall Windows Defender, and then reinstall Windows Defender. To do this, follow these steps:
a. Click Start, click Run, type appwiz.cpl, and then click OK.
b. Click Windows Defender, and then click Remove.
c. Follow the prompts to uninstall Windows Defender.
2. If this issue is not resolved after you complete step 1, uninstall Windows Defender, use the Windows Installer CleanUp utility, and then reinstall Windows Defender. To do this, follow these steps:
a. Click Start, click Run, type appwiz.cpl, and then click OK.
b. Click Windows Defender, and then click Remove.
c. Follow the prompts to uninstall Windows Defender.
d. To use and download the Windows Installer CleanUp utility, click the following article number to view the article in the Microsoft Knowledge Base, KB290301:
(http://support.microsoft.com/kb/290301/)
3. If this issue is not resolved after you complete step 2, follow this step:
a. Click Start, click Run, type regsvr32 [file name], and then click OK.
Remember [file name] is a placeholder for the following files.
Repeat this procedure for the following files:
• wuapi.dll
• wuaueng.dll
• wucltui.dll
• wups.dll
• wuweb.dll
• atl.dll
• softpub.dll
• wintrust.dll
• initpki.dll
• mssip32.dll
Den Punkt "Wiederinstallieren des Windows Defenders" sparst Du Dir natuerlich.
Die betreffende Website im Original gibt es hier:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B931849&x=14&y=1 ...
Die CleanUp.exe und weitere Informationen, gibt es hier:
(http://support.microsoft.com/kb/290301/)
Lasse mich wissen, ob Dein Problem damit behoben ist!
saludos
gnarff
Du bist nicht der Einzige, der Probleme mit Panda und dem Windows Defender hat .
Das deinstallieren geht nach Angabe von Microsoft wie folgt:
1. Uninstall Windows Defender, and then reinstall Windows Defender. To do this, follow these steps:
a. Click Start, click Run, type appwiz.cpl, and then click OK.
b. Click Windows Defender, and then click Remove.
c. Follow the prompts to uninstall Windows Defender.
2. If this issue is not resolved after you complete step 1, uninstall Windows Defender, use the Windows Installer CleanUp utility, and then reinstall Windows Defender. To do this, follow these steps:
a. Click Start, click Run, type appwiz.cpl, and then click OK.
b. Click Windows Defender, and then click Remove.
c. Follow the prompts to uninstall Windows Defender.
d. To use and download the Windows Installer CleanUp utility, click the following article number to view the article in the Microsoft Knowledge Base, KB290301:
(http://support.microsoft.com/kb/290301/)
3. If this issue is not resolved after you complete step 2, follow this step:
a. Click Start, click Run, type regsvr32 [file name], and then click OK.
Remember [file name] is a placeholder for the following files.
Repeat this procedure for the following files:
• wuapi.dll
• wuaueng.dll
• wucltui.dll
• wups.dll
• wuweb.dll
• atl.dll
• softpub.dll
• wintrust.dll
• initpki.dll
• mssip32.dll
Den Punkt "Wiederinstallieren des Windows Defenders" sparst Du Dir natuerlich.
Die betreffende Website im Original gibt es hier:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B931849&x=14&y=1 ...
Die CleanUp.exe und weitere Informationen, gibt es hier:
(http://support.microsoft.com/kb/290301/)
Lasse mich wissen, ob Dein Problem damit behoben ist!
saludos
gnarff