
130937
22.09.2016
Partition klonen im Dualboot-System
habe folgende Situation:
- Habe auf einer 250GB SSD Win10 und Win7 auf jeweils einer Partition.
- Beide lassen sich per Bootmenü problemlos auswählen.
- Partition von Win7 ist jedoch zu klein
- und soll deshalb auf eine zweite leere SSD geklont werden.
meine Fragen:
Was muss ich berücksichtigen, damit es zu keinen Problemen mit den
Laufwerksbuchstaben kommt?
Was muss z.B. bei BCDedit eingetragen werden?
Erste Versuche führten zu keinem Erfolg. Das System startete zwar, hatte aber nur
einen leeren Desktop und Tasks ließen sich aufgrund falscher Pfadangaben nicht
starten...
Falls meine Angaben zu ungenau sind, kann ich diese gerne ergänzen.
Vielen Dank
- Habe auf einer 250GB SSD Win10 und Win7 auf jeweils einer Partition.
- Beide lassen sich per Bootmenü problemlos auswählen.
- Partition von Win7 ist jedoch zu klein
- und soll deshalb auf eine zweite leere SSD geklont werden.
meine Fragen:
Was muss ich berücksichtigen, damit es zu keinen Problemen mit den
Laufwerksbuchstaben kommt?
Was muss z.B. bei BCDedit eingetragen werden?
Erste Versuche führten zu keinem Erfolg. Das System startete zwar, hatte aber nur
einen leeren Desktop und Tasks ließen sich aufgrund falscher Pfadangaben nicht
starten...
Falls meine Angaben zu ungenau sind, kann ich diese gerne ergänzen.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315942
Url: https://administrator.de/forum/partition-klonen-im-dualboot-system-315942.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @130937:
Falls meine Angaben zu ungenau sind, kann ich diese gerne ergänzen.
Falls meine Angaben zu ungenau sind, kann ich diese gerne ergänzen.
Du hast es geschafft, die wichtigen Informationen wegzulassen.
- Welches partitionsschema udn layout hast Du.
- wie hast Du geklant?
- hast Du die "alte" partition aktiv gekassen, während die neue bootet?
Mein vorschlag:
- boote knoppix
- mache eine 1:1 Kopie der SSD auf eine zweite mit ddrescue
- Lösche auf der einen die Windows 7 Partition und auf der anderen die Windows 10-Partition
- ziehe die Partitione mit gparted auf die volle Größe auf.
- lasse die Systemstartreparatur von der windows-10 Installationsdvd durchlaufen.
lks
Zitat von @130937:
Ok, hatte eben keinen Zugriff auf meinen Rechner.
Mein (naives) Vorgehen: Ich habe unter Win10 mit dem "MiniTool Partition Wizard free" Laufwerk L: einfach auf Disk3 geklont. Danach habe ich diesem Laufwerk den Buchstaben Z gegeben und einen entsprechenden Eintrag mit EasyBCD gemacht.
Ok, hatte eben keinen Zugriff auf meinen Rechner.
Mein (naives) Vorgehen: Ich habe unter Win10 mit dem "MiniTool Partition Wizard free" Laufwerk L: einfach auf Disk3 geklont. Danach habe ich diesem Laufwerk den Buchstaben Z gegeben und einen entsprechenden Eintrag mit EasyBCD gemacht.
Solle prinzipiell funktionieren, allerdings mit dem nachteil, daß die Partition/Fielsystem-ID nicht passt und daher diverse registry-einträge auf die falsche Partition zeigen.
Du soltlest mal die Systemstartreparatur auf Dein System loslassen.
lks
PS. Backup nich tvergessen.