crypted
Goto Top

Partitionierung Windows Server 2008 R2

Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 und SQL Server 2008 R2

Hallo,

ich habe einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt und würde gerne anfange zu migrieren.

Hat jemand eine Empfehlung/Erfahrung für die Partitionierung?

Auf dem Server soll laufen: - Exchange 2010, SQL 2008 R2

Insgesamt steht 1 TB zur verfügung!

Danke im Voraus und Gruß

Content-ID: 156072

Url: https://administrator.de/forum/partitionierung-windows-server-2008-r2-156072.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr

St-Andreas
St-Andreas 30.11.2010 um 20:22:28 Uhr
Goto Top
Hallo,


eine Empfehlung hab ich: Orientier Dich nicht an irgendwelchen pauschalen Empfehlungen zum Partitionieren.

1TB hast Du? Wie kommt die Kapazität zustande? Mit welchen Datenvolumen rechnest Du im SQL, im Exchange und sonstigen Daten? Wie groß ist der zur Verfügung stehende RAM?

Gruß
crypted
crypted 01.12.2010 um 09:33:30 Uhr
Goto Top
Erst mal Danke für deine Antwort Andreas#S,

also ich habe 4x 512mb HDDs zu einem RAID 10 Verbund = 1TB Nutzdaten.

- SQL werden 2 Instanzen genutzt (1x ca. 6GB+ ca. 7 GB).
- Exchange Server liegt im Moment auch bei ca. 6 GB.
- RAM = 16GB.

Bisher sieht es so aus: C:\ 80 GB (System), D:\ ca. 200 GB (Daten)............. (Exchange und SQL bin ich noch unschlüssig wie und wieviel).

Also nichts großes, bis zu 6 Personen jedoch wichtig für den Lerneffekt.

Danke und Gruß