
45819
26.03.2007, aktualisiert um 11:12:39 Uhr
PC kann nicht entsperrt werden
Obwohl Benutzerpasswort bekannt ist...
Hallo bin neu hier und habe folgendes Problem:
Wir haben es in unserer Abteilung allgemein angewöhnt, den PC zu sperren wenn wir unseren Arbeitsplatz verlassen. Mein Kollege, der heute im Urlaub ist, hat dies richtigerweise am Freitag getan.
Jetzt muss ich an seinen Rechner, sein Passwort ist mir bekannt. Nachdem ich das PW eingegeben habe und ich die Sperrung aufheben möchte, taucht folgende Fehlermeldung auf:
"Fehler beim Herstellen einer Verbindung der vorhandenen Sitzung für USERNAME (Id 0). Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht."
Es wurde allerdings weder neue Hardware angeschlossen/installiert noch deinstalliert. Ich kann mich auch nicht über Remotedesktop auf dem Rechner anmelden, der Vorgang wird dabei einfach abgebrochen.
Der Rechner befindet sich in einer Domäne, Betriebsystem: Windows XP Professional SP 2.
Kann mir dabei irgendwer helfen? Bin grad echt ein bissel am Verzweifeln.
Gruß
Kevin
Hallo bin neu hier und habe folgendes Problem:
Wir haben es in unserer Abteilung allgemein angewöhnt, den PC zu sperren wenn wir unseren Arbeitsplatz verlassen. Mein Kollege, der heute im Urlaub ist, hat dies richtigerweise am Freitag getan.
Jetzt muss ich an seinen Rechner, sein Passwort ist mir bekannt. Nachdem ich das PW eingegeben habe und ich die Sperrung aufheben möchte, taucht folgende Fehlermeldung auf:
"Fehler beim Herstellen einer Verbindung der vorhandenen Sitzung für USERNAME (Id 0). Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht."
Es wurde allerdings weder neue Hardware angeschlossen/installiert noch deinstalliert. Ich kann mich auch nicht über Remotedesktop auf dem Rechner anmelden, der Vorgang wird dabei einfach abgebrochen.
Der Rechner befindet sich in einer Domäne, Betriebsystem: Windows XP Professional SP 2.
Kann mir dabei irgendwer helfen? Bin grad echt ein bissel am Verzweifeln.
Gruß
Kevin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55028
Url: https://administrator.de/forum/pc-kann-nicht-entsperrt-werden-55028.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 04:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ganz ehrlich wenn nix läuft auf dem rechner würde ich als erstes mal nen Reset probieren und dich ganz neu anmelden.
Gruß
BEn
ganz ehrlich wenn nix läuft auf dem rechner würde ich als erstes mal nen Reset probieren und dich ganz neu anmelden.
Gruß
BEn

Hallo,
Richtige Vorgehensweise. Besser kann man es nur machen, wenn man den Rechner nach getaner Arbeit dann auch ausschaltet und dort keine kritischen Anwendungen laufen lässt.
Ich schlage - wie meine Vorredner - einen Neustart vor. Wenn dort Anwendungen laufen und der User in den Urlaub geht, können die Anwendungen ja so wichtig nicht sein, wenn sie die Anwesenheit des Benutzers nicht erfordern.
mfg, TZ
Wir haben es in unserer Abteilung allgemein
angewöhnt, den PC zu sperren wenn wir
unseren Arbeitsplatz verlassen. Mein Kollege,
der heute im Urlaub ist, hat dies
richtigerweise am Freitag getan.
angewöhnt, den PC zu sperren wenn wir
unseren Arbeitsplatz verlassen. Mein Kollege,
der heute im Urlaub ist, hat dies
richtigerweise am Freitag getan.
Richtige Vorgehensweise. Besser kann man es nur machen, wenn man den Rechner nach getaner Arbeit dann auch ausschaltet und dort keine kritischen Anwendungen laufen lässt.
Jetzt muss ich an seinen Rechner, sein
Passwort ist mir bekannt. Nachdem ich das PW
eingegeben habe und ich die Sperrung aufheben
möchte, taucht folgende Fehlermeldung
auf:
"Fehler beim Herstellen einer
Verbindung der vorhandenen Sitzung für
USERNAME (Id 0). Ein an das System
angeschlossenes Gerät funktioniert
nicht."
Passwort ist mir bekannt. Nachdem ich das PW
eingegeben habe und ich die Sperrung aufheben
möchte, taucht folgende Fehlermeldung
auf:
"Fehler beim Herstellen einer
Verbindung der vorhandenen Sitzung für
USERNAME (Id 0). Ein an das System
angeschlossenes Gerät funktioniert
nicht."
Ich schlage - wie meine Vorredner - einen Neustart vor. Wenn dort Anwendungen laufen und der User in den Urlaub geht, können die Anwendungen ja so wichtig nicht sein, wenn sie die Anwesenheit des Benutzers nicht erfordern.
mfg, TZ
Hallo,
das Problem hatte ich in meinem Firmennetz auch!!! Bin auch bald verzweifelt, bei mir lag es an der Netzwerkarte.
rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung
Eigenschaften
rechte Maustaste bei der LAN-Verbindung
Eigenschaften
Konfigurieren
Energieverwaltung
und dann den Haken rausnehmen bei Computer erlauben, das Gerät auszuschalten um Energie zu sparen
Dann sollte das Problem behoben sein!!!
Viel Erfolg!!!
Karsten
das Problem hatte ich in meinem Firmennetz auch!!! Bin auch bald verzweifelt, bei mir lag es an der Netzwerkarte.
rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung
Eigenschaften
rechte Maustaste bei der LAN-Verbindung
Eigenschaften
Konfigurieren
Energieverwaltung
und dann den Haken rausnehmen bei Computer erlauben, das Gerät auszuschalten um Energie zu sparen
Dann sollte das Problem behoben sein!!!
Viel Erfolg!!!
Karsten
Ja, wenn es wieder läuft ist alles OK.
Ich bin wie schon gesagt damals auch bald verzweifelt. Kollegen sind in die Mittagspause gegangen und als diese wieder kamen konnten SIe sich nicht mehr anmelden. Über einen Neustart bin ich damals auch nicht hinweg gekommen.
Meine Empfehlung ist aber auch wenn keine wichtige Software läuft, die Rechner über das Wochenende auszuschalten ist immer besser. Es sind keine Server welche dafür ausgelegt sind permanent zu laufen.
Gruß
Karsten
Ich bin wie schon gesagt damals auch bald verzweifelt. Kollegen sind in die Mittagspause gegangen und als diese wieder kamen konnten SIe sich nicht mehr anmelden. Über einen Neustart bin ich damals auch nicht hinweg gekommen.
Meine Empfehlung ist aber auch wenn keine wichtige Software läuft, die Rechner über das Wochenende auszuschalten ist immer besser. Es sind keine Server welche dafür ausgelegt sind permanent zu laufen.
Gruß
Karsten