
6934
19.06.2005, aktualisiert am 16.11.2007 um 12:09:37 Uhr
PDA und Internet
Mein PDA (Palm) Dell X30 hat Wireless LAN und Bluetooth. Zu Hause habe ich aber ein Wired-Lan, also kein Funk-Lan
Wie kann ich jetzt am besten mit meinem PDA ins Internet gehen?
Ich habe mir überlegt, ob es überhaupt geht mit Bluetooth adapter am PC anzuschließen oder
ein W-LAN USB-Stick am PC anschließen, falls es sowas gibt.
Oder gibt es vielleicht auch eine Netzwerkkarte für ein PDA? Wo man das Netzwerkkabel in den PDA anschließen kann?
Wie kann ich jetzt am besten mit meinem PDA ins Internet gehen?
Ich habe mir überlegt, ob es überhaupt geht mit Bluetooth adapter am PC anzuschließen oder
ein W-LAN USB-Stick am PC anschließen, falls es sowas gibt.
Oder gibt es vielleicht auch eine Netzwerkkarte für ein PDA? Wo man das Netzwerkkabel in den PDA anschließen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12069
Url: https://administrator.de/forum/pda-und-internet-12069.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Also normalerweise kannst Du über ActiveSync im Internet surfen. Wie die Verbindung zwischen dem PDA und dem Computer ist, ist so ziemlich egal. Also IrDA, Bluetooth, USB.
Es gibt für den SD bzw. Compact-Slot Wireless Karten, Dein Computer muss dann halt auch eine haben und mittels einer Ad-hoc-Session müsste es dann auch funktionieren.
Gruss
Udo
Also normalerweise kannst Du über ActiveSync im Internet surfen. Wie die Verbindung zwischen dem PDA und dem Computer ist, ist so ziemlich egal. Also IrDA, Bluetooth, USB.
Es gibt für den SD bzw. Compact-Slot Wireless Karten, Dein Computer muss dann halt auch eine haben und mittels einer Ad-hoc-Session müsste es dann auch funktionieren.
Gruss
Udo
Das Einrichten einer Internetverbindung mit dem PDA finde ich nicht besonders übersichtlich.
Anhand der Hilfen die mir vorliegen, steht da nicht explizit dass es möglich ist per PDA und USB zum PC mit Internetanschluss ins Internet zu kommen, wie bsw. per
-> Netzwerkkarte am PDA (wo und was nimmt man da am besten her)
-> Bluetooth zum Handy mit gprs-modem (unbezahlbar)
Momentan versuche ich also herauszubekommen, ob es tatsächlich möglich ist, per usb-Anschluss im Internet zu surfen, und gemütlich direkt zu downloaden ect. und WAP zu testen, also:
pda >-usb-< PC mit Active-Sync >-Lan-<router>-< ISP
Anhand der Hilfen die mir vorliegen, steht da nicht explizit dass es möglich ist per PDA und USB zum PC mit Internetanschluss ins Internet zu kommen, wie bsw. per
-> Netzwerkkarte am PDA (wo und was nimmt man da am besten her)
-> Bluetooth zum Handy mit gprs-modem (unbezahlbar)
Momentan versuche ich also herauszubekommen, ob es tatsächlich möglich ist, per usb-Anschluss im Internet zu surfen, und gemütlich direkt zu downloaden ect. und WAP zu testen, also:
pda >-usb-< PC mit Active-Sync >-Lan-<router>-< ISP
Momentan versuche ich also herauszubekommen, ob es tatsächlich möglich ist, per usb-Anschluss im Internet zu surfen, und gemütlich direkt zu downloaden ect. und WAP zu testen, also:
pda >-usb-< PC mit Active-Sync 4.x >-Lan-<router>-< ISP
Habe das nun mochmals durchgeteste und es geht auf jeden Fall per Usb (und auch ohne eine ISP-Verbindung ect. einzutragen) eine Internetverbindung aufzubauen...
Microsoft Pocket PC ist unter der Netzwerkverwaltung konkret konfiguriert:
<Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden>
da steht nichts drin (bei mir nur ein Punkt: ".")
<Programme mit automatischem Zugriff auf ein privates Netzwerk verwenden>
da steht nichts drin wie ebenda oder eben Firmennetzwerk.
Active Sync auf dem PC ist so konfiguriert:
Gast-Verbindung,
usb-Verbindungen zulassen, Dieser Computer ist verbunden mit "Automatisch";
pda >-usb-< PC mit Active-Sync 4.x >-Lan-<router>-< ISP
Habe das nun mochmals durchgeteste und es geht auf jeden Fall per Usb (und auch ohne eine ISP-Verbindung ect. einzutragen) eine Internetverbindung aufzubauen...
Microsoft Pocket PC ist unter der Netzwerkverwaltung konkret konfiguriert:
<Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden>
da steht nichts drin (bei mir nur ein Punkt: ".")
<Programme mit automatischem Zugriff auf ein privates Netzwerk verwenden>
da steht nichts drin wie ebenda oder eben Firmennetzwerk.
Active Sync auf dem PC ist so konfiguriert:
Gast-Verbindung,
usb-Verbindungen zulassen, Dieser Computer ist verbunden mit "Automatisch";