Per VBS Benutzer im AD abfragen, die sich in bestimmnten OUs und NICHT! in eine bestimmten Gruppe befinden
Hallo!
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet VBS und AD.
Also ich muss per VBS abfragen welche Benutzer sich nicht in einer bestimmten Gruppe befinden und außerdem müssen diese Benutzer jeweils bestimmten OUs zugeordnet sein.
Leider hab ich keine Ahnung in welche Richtung ich mich da bewegen sollen, da sich das ja alles nicht in einer LDAP-Abfrage verwurschteln lässt.
Nun hab ich überlegt, ob ich nicht an die Daten (der Anmeldenname) der Nicht-Mitglieder per CSVDE ermitteln soll und dann per VBS über den Anmeldenamen checken kann ob diese sich in einer der möglichen OUs befinden um so an die Daten zu kommen. Lässt sich sowas realisieren und wenn ja wie in etwa?
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet VBS und AD.
Also ich muss per VBS abfragen welche Benutzer sich nicht in einer bestimmten Gruppe befinden und außerdem müssen diese Benutzer jeweils bestimmten OUs zugeordnet sein.
Leider hab ich keine Ahnung in welche Richtung ich mich da bewegen sollen, da sich das ja alles nicht in einer LDAP-Abfrage verwurschteln lässt.
Nun hab ich überlegt, ob ich nicht an die Daten (der Anmeldenname) der Nicht-Mitglieder per CSVDE ermitteln soll und dann per VBS über den Anmeldenamen checken kann ob diese sich in einer der möglichen OUs befinden um so an die Daten zu kommen. Lässt sich sowas realisieren und wenn ja wie in etwa?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128593
Url: https://administrator.de/forum/per-vbs-benutzer-im-ad-abfragen-die-sich-in-bestimmnten-ous-und-nicht-in-eine-bestimmten-gruppe-befinden-128593.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Hi rod-kimble,
hier ein Codeschnipsel in VBS. Damit kann man am lokalen Rechner die User und deren Zugehörigkeit einer Gruppe ermitteln.
Erstelle dir eine vbs-Datei unter z:Bsp.: C:\TestUser\User.vbs
dann fügts du folgenden Code ein:
dann noch unter "ComputerName" den Namen des PCs eingeben!
im gleichen Ordner am besten noch eine kurze Bat-Datei erstellt mit folgendem Inhalt
Es wird unter C:\ die Textdatei "User.txt" angelegt und alle Daten eingetragen.
und dann poste mal, was du noch machen möchtest.
Gruß
Tsuki
hier ein Codeschnipsel in VBS. Damit kann man am lokalen Rechner die User und deren Zugehörigkeit einer Gruppe ermitteln.
Erstelle dir eine vbs-Datei unter z:Bsp.: C:\TestUser\User.vbs
dann fügts du folgenden Code ein:
On Error Resume Next
Const wbemFlagReturnImmediately = &h10
Const wbemFlagForwardOnly = &h20
arrComputers = Array("ComputerName") 'als ComputerName bitte Namen des Computers eingeben!
For Each strComputer In arrComputers
WScript.Echo
WScript.Echo "=========================================="
WScript.Echo "Computer: " & strComputer
WScript.Echo "=========================================="
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\CIMV2")
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_GroupUser", "WQL", _
wbemFlagReturnImmediately + wbemFlagForwardOnly)
For Each objItem In colItems
WScript.Echo "GroupComponent: " & objItem.GroupComponent
WScript.Echo "PartComponent: " & objItem.PartComponent
WScript.Echo
Next
Next
im gleichen Ordner am besten noch eine kurze Bat-Datei erstellt mit folgendem Inhalt
cscript C:\Testuser\user.vbs >>C:\User.txt
pause
und dann poste mal, was du noch machen möchtest.
Gruß
Tsuki