PfSense 4g auf eine 4GB-CF-Karte
Hallo,
ich habe ein Alix-Board-Set mit einem 4GB Karte gekauft. Ich versuche das Image mit dem Tool Physdiskwrite auf die Karte zu "flashen"... Es kommt eine Fehlermeldung, dass das Image größer als 2GB ist und bricht Vorgang bricht ab.
Was kann ich machen?
Das Tool habe ich mit Admin-Rechten ausgeführt.
Die Karte ist FAT32 formattiert.
BS: Windows 7 32bit
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
EDIT: http://forum.pfsense.org/index.php?topic=37860.0
EDIT 2:
Es war offensichtlich nicht die Lösung...
Ich habe das Tool auch mit -u ausgeführt., auch mit der 2GB Version.
Am Ende kam diese Fehlermeldung:
EDIT3
Nachdem ich die bestehende Partition auf der Karte gelöscht habe, war alles OK.
ich habe ein Alix-Board-Set mit einem 4GB Karte gekauft. Ich versuche das Image mit dem Tool Physdiskwrite auf die Karte zu "flashen"... Es kommt eine Fehlermeldung, dass das Image größer als 2GB ist und bricht Vorgang bricht ab.
Was kann ich machen?
Das Tool habe ich mit Admin-Rechten ausgeführt.
Die Karte ist FAT32 formattiert.
BS: Windows 7 32bit
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
EDIT: http://forum.pfsense.org/index.php?topic=37860.0
EDIT 2:
Es war offensichtlich nicht die Lösung...
Ich habe das Tool auch mit -u ausgeführt., auch mit der 2GB Version.
Am Ende kam diese Fehlermeldung:
EDIT3
Nachdem ich die bestehende Partition auf der Karte gelöscht habe, war alles OK.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175034
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-4g-auf-eine-4gb-cf-karte-175034.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Image muss immer auf die CF Flashkartengröße passen. Also 2G Image auf 2G Karte, 4G Image auf 4G Karte usw.
Wenn du das beachtest rennt alles sauber durch.
Es sieht so aus als ob deine CF Karte defekt ist. Das Schreiben funktioniert ja an sich nur mittendrin bricht er ab.
Bei Karten größer als 800Mb muss tu immer den -u Paramter mit angeben !
Was du versuchen kannst ist die Karte mit FAT32 überformatieren mit dem ct Tool H2format
http://www.heise.de/software/download/h2format/40825
Und neu zu beschreiben. Physdiskwrite macht eigentlich ein rawwrite aber vielleicht hilft es.
Als letztes Mittel eine Linux Live CD booten und die CF Karte ganz nackig machen damit. Oder....
Neu kaufen. Ggf. Auch Image nochmal neu downloaden nicht das da ein Dateifehler drin ist ?!
Wenn du das beachtest rennt alles sauber durch.
Es sieht so aus als ob deine CF Karte defekt ist. Das Schreiben funktioniert ja an sich nur mittendrin bricht er ab.
Bei Karten größer als 800Mb muss tu immer den -u Paramter mit angeben !
Was du versuchen kannst ist die Karte mit FAT32 überformatieren mit dem ct Tool H2format
http://www.heise.de/software/download/h2format/40825
Und neu zu beschreiben. Physdiskwrite macht eigentlich ein rawwrite aber vielleicht hilft es.
Als letztes Mittel eine Linux Live CD booten und die CF Karte ganz nackig machen damit. Oder....
Neu kaufen. Ggf. Auch Image nochmal neu downloaden nicht das da ein Dateifehler drin ist ?!