
136892
22.12.2018
PfSense Blockt Interne IP-Adressen?
Hallo,
ich habe das Problem wenn der Proxy eingeschaltet ist, blockt pfSense sich selber und andere IP-Adressen lässt er auch nicht durch.
Netzaufbau:
- WAN: 192.168.0.1
- LAN: 192.168.1.1
Internetseiten die geblockt werden blockiert er.
Was ich gemacht habe ist:
- Unter Squid eine Whitelist erstellt mit den IP-Adressen die geblockt werden
- Unter SquidProxy Server ALC die IPs eingetragen (Allowed Subnet, Unrestricted IPs und Whitelist)
- Dienste neugestartet
Kennt ihr das Problem?
Hoffe auf eure Hilfe
Gruß
ich habe das Problem wenn der Proxy eingeschaltet ist, blockt pfSense sich selber und andere IP-Adressen lässt er auch nicht durch.
Netzaufbau:
- WAN: 192.168.0.1
- LAN: 192.168.1.1
Internetseiten die geblockt werden blockiert er.
Was ich gemacht habe ist:
- Unter Squid eine Whitelist erstellt mit den IP-Adressen die geblockt werden
- Unter SquidProxy Server ALC die IPs eingetragen (Allowed Subnet, Unrestricted IPs und Whitelist)
- Dienste neugestartet
Kennt ihr das Problem?
Hoffe auf eure Hilfe
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396438
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-blockt-interne-ip-adressen-396438.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Die Standarteinstellung der Pfsense ist das, RFC Netzwerke geblockt werden. Schau mal in den WAN Einstellungen müsste "Block RFC1918 Private Networks" und "Block bogon Networks" heißen.
Gruß
Stefan
Die Standarteinstellung der Pfsense ist das, RFC Netzwerke geblockt werden. Schau mal in den WAN Einstellungen müsste "Block RFC1918 Private Networks" und "Block bogon Networks" heißen.
Gruß
Stefan
Zitat von @136892:
Hallo,
ich habe das Problem wenn der Proxy eingeschaltet ist, blockt pfSense sich selber und andere IP-Adressen lässt er auch nicht durch.
Hallo,
ich habe das Problem wenn der Proxy eingeschaltet ist, blockt pfSense sich selber und andere IP-Adressen lässt er auch nicht durch.
Wenn der Proxy wo mit welchen Settings eingeschaltet ist?
Netzaufbau:
- WAN: 192.168.0.1
- LAN: 192.168.1.1
- WAN: 192.168.0.1
- LAN: 192.168.1.1
Hier in den WAN Einstellungen die Private Networks unblocken. Bogon Nentworks drinlassen. Siehe @138064:
Internetseiten die geblockt werden blockiert er.
??????????????????? Was soll uns das sagen? Und die Internetseiten die nicht blockiert werden werden nicht blockiert?Was ich gemacht habe ist:
- Unter Squid eine Whitelist erstellt mit den IP-Adressen die geblockt werden
- Unter SquidProxy Server ALC die IPs eingetragen (Allowed Subnet, Unrestricted IPs und Whitelist)
- Dienste neugestartet
Kennt ihr das Problem?
Ernsthaft: Poste mal deine Konfig (WAN und Squid) und dann ist das nullkommanix erledigt. So ist das wieder mal Quizshow...
Gruß
Buc