
117471
26.07.2016
PfSense DNS-Forwarder löst nur IPv6 auf
Moin,
mir ist gerade aufgefallen, dass ich meine Fritz!Box nur via http://192.168.178.1/ erreichen kann. http://fritz.box/ funktioniert nicht.
Es liegt daran, dass die pfSense (funktioniert als DNS-Forwarder) die DNS-Antworten von der Fritz!Box auf die IPv6-Adresse reduziert?!?
Die pfSense hängt mit der statischen IP-Adresse 192.168.178.2 an der Fritz!Box. WAN-seitig habe ich dort nur das IPv4 konfiguriert.
Wer genau spuckt mir hier denn gerade in die Suppe und was wäre die klügste Strategie, das aufzulösen?
Gruß,
Jörg
mir ist gerade aufgefallen, dass ich meine Fritz!Box nur via http://192.168.178.1/ erreichen kann. http://fritz.box/ funktioniert nicht.
Es liegt daran, dass die pfSense (funktioniert als DNS-Forwarder) die DNS-Antworten von der Fritz!Box auf die IPv6-Adresse reduziert?!?
Microsoft Windows [Version 10.0.10586]
(c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>nslookup fritz.box
Server: pfFarge.varip.de
Address: 10.10.20.5
Name: fritz.box
Addresses: fd00::c225:6ff:febd:2131
2a02:8109:140:2728:c225:6ff:febd:2131
C:\WINDOWS\system32>nslookup fritz.box 192.168.178.1
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1
Name: fritz.box
Addresses: fd00::c225:6ff:febd:2131
2a02:8109:140:2728:c225:6ff:febd:2131
192.168.178.1
C:\WINDOWS\system32>
Die pfSense hängt mit der statischen IP-Adresse 192.168.178.2 an der Fritz!Box. WAN-seitig habe ich dort nur das IPv4 konfiguriert.
Wer genau spuckt mir hier denn gerade in die Suppe und was wäre die klügste Strategie, das aufzulösen?
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310876
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-dns-forwarder-loest-nur-ipv6-auf-310876.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Upgedated auf die aktuelle 2.3.2 ??
Ausrechnen kann er fritz.box ja nicht. Bekommt er solch einen Request kann er den nicht auflösen und forwardet das an den konfigurierten DNS Server was ja die LAN IP .178.1 der FB sein sollte.
Dort wird sie aufgelöst und darauf geantwortet. Es muss also so oder so immer klappen.
Schalte mal einen Wireshark in den Link zw. beide Geräte und sieh dir den DNS Request der FW zu fritz.box mal an und dann auch den Reply der FB dazu.
Oder kann es sein das du im General Setup der FW bzw. FW Regeln den Haken am WAN Port Block RFC 1918 IP networks NICHT entfernt hast ??!!
Ausrechnen kann er fritz.box ja nicht. Bekommt er solch einen Request kann er den nicht auflösen und forwardet das an den konfigurierten DNS Server was ja die LAN IP .178.1 der FB sein sollte.
Dort wird sie aufgelöst und darauf geantwortet. Es muss also so oder so immer klappen.
Schalte mal einen Wireshark in den Link zw. beide Geräte und sieh dir den DNS Request der FW zu fritz.box mal an und dann auch den Reply der FB dazu.
Oder kann es sein das du im General Setup der FW bzw. FW Regeln den Haken am WAN Port Block RFC 1918 IP networks NICHT entfernt hast ??!!
Unter Interfaces -> WAN habe ich folgendes angekreuzt:
Das ist soweit richtig.Ich habe das Problem aufgelöst, indem ich in den Advanced Options vom DNS-Forwarder das hier reingeklimpert habe:
Hört sich gut an wenns nun klappt wie es soll.Case closed...
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?