Php.ini Temp Ordner
Hallo,
wir haben ein Problem bei dem wir nicht mehr weiter wissen. Derzeit Testen wir das Open Source Projekt ownCloud was eigentlich auch schon soweit läuft doch tauchen in der Log immer diese Fehler auf die wir auch nicht beseitigen können.
Das ganze Projekt betreiben wir auf einem Win2008R2 mit IIS 7.5 und PHP 5.4.14
Da der WebServer nicht das Recht hat auf das Verzeichnis zuzugreifen haben wir im Root einen neuen Temp Ordner angelegt und dort auch die Rechte für den WebServer eingerichtet. Jetzt bleibt nur noch die Frage wo kann man in der php.ini das Verzeichnis auf den Neuen Ordner ändern.
wir haben ein Problem bei dem wir nicht mehr weiter wissen. Derzeit Testen wir das Open Source Projekt ownCloud was eigentlich auch schon soweit läuft doch tauchen in der Log immer diese Fehler auf die wir auch nicht beseitigen können.
Das ganze Projekt betreiben wir auf einem Win2008R2 mit IIS 7.5 und PHP 5.4.14
opendir(C:\Windows\TEMP\owncloud-517d31500c6f5/,C:\Windows\TEMP\owncloud-517d31500c6f5/): Zugriff verweigert (code: 5) at C:\inetpub\wwwroot\owncloud\lib\cache\fileglobal.php#90
opendir(C:\Windows\TEMP\owncloud-517d31500c6f5/): failed to open dir: No such file or directory at C:\inetpub\wwwroot\owncloud\lib\cache\fileglobal.php#90
readdir() expects parameter 1 to be resource, boolean given at C:\inetpub\wwwroot\owncloud\lib\cache\fileglobal.php#91
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206251
Url: https://administrator.de/forum/php-ini-temp-ordner-206251.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
prinzipiell solltest du einfach schauen, wann dieser Opendir Befehl im Programm geladen wird. Alternativ und pragmatischer wäre es evtl hilfreich einfach mal ein phpinfo() abzufragen und schauen, ob der Pfad "c:\windows\temp\ dort ausgegeben wird. Die entsprechende Variable setzt du dann einfach entsprechend entweder im Programm oder in der php.ini.
Gruß,
certified IT
prinzipiell solltest du einfach schauen, wann dieser Opendir Befehl im Programm geladen wird. Alternativ und pragmatischer wäre es evtl hilfreich einfach mal ein phpinfo() abzufragen und schauen, ob der Pfad "c:\windows\temp\ dort ausgegeben wird. Die entsprechende Variable setzt du dann einfach entsprechend entweder im Programm oder in der php.ini.
Gruß,
certified IT
Ah, das läuft dann wohl über die Umgebungsvariablen des Servers. (rechtsklick auf computer, eigenschaften etc). Ich weiss nur nicht, ob es so optimal ist, wenn du die änderst, da ich PHP Skripte seit 2003 nicht mehr auf Windows Servern laufen lassen hab. Abgesehen davon kannst du ja mal schauen, ob du die Webserver Rechte auf das Verzeichnis geben kannst. Im Grunde sollte das funktionieren.