
83532
09.01.2013, aktualisiert um 15:42:30 Uhr
Plötzlich kein Bild mehr bei länger PC Laufzeit, mit ext. so wie Onboard-Grafikkarte
Hallo zusammen,
hoffe jemand erbarmt sich und liest das.
ich bin etwas verzweifelt, weiß auch nicht mehr weiter und nach was ich googlen könnte, deswegen wende mich mich nun an euch. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Und zwar habe ich mir vor ca 1 1/2 Jahre eine (Gamer) PC von einem ehm. Arbeitskollegen meines Mannes gekauft, mit dem Hinweis das vermutlich das Mainboard kaputt sei. Für uns ist das eigentlich kein Problem denn der PC war echt ein Schnäppchen (er hat ihn uns unter Wert verkauft) und das Mainboard würden wir schon auftreiben. Der PC was außerdem mit einem ext. Wasserkühler ausgestattet (obwohl ich kein Fan von Wasserkühlung bin). Trotzdem versuchten wir es.
Nach lagen hin fanden wir heraus, dass die RAM- Bänke auf dem Mainboard defekt sind und wie kauften ein neues. Ein ASRock G41MHU/USB3. Nachdem nun alles eingebaut war liefen wir den PC laufen, es klappte auch alles wunderbar bis einige Zeit später der Bildschrim spinnte, Pixel und Linien zog und dann ein Bluescreen oder gar kein Bild mehr kam. Nach dem wir de PC wieder auseinander gebaut haben haben wir gesehen dass das Kühlwasser auslief, es war an einer Stelle nicht mehr dicht. Leider ief die Flüssigkeit auf das Mainboard und die Grafikkarte. Eigentlich sollte diese Flüssigkeit den Komponenten nichts ausmachen, aber wir schickten das Mainboard ein und kauften ein neues.
Nun nach dem wir das neue eingebaut hatten (und es sei noch gesagt wir kauften einen normalen Kühler, der PC läuft nicht mehr mit Wasserkühlung) inkl. Grafikkarte ging er PC nicht mehr richtig. Er zeigte von Anfang an kein Bild er lief aber ganz normal. Wir bauten die ext. Grafikkarte aus und versuchten es mit der Onboard Karte. Zuerst ging es nicht sofort, nach ein paar Anläufen ging es dann aber ohne Probleme. Nun dachten wir das Problem sei behoben das die GK doch einen Schaden durch die Flüssigkeit genommen hat. Doch nach dem ich eine Weile am PC gearbeitet und gespielt hatte hing plötzlich mein Spiel, bzw. das Spiel nicht aber das Bild bewegte sich nicht mehr und nach paar Sekunden war der Bildschrim schwarz. Der PC lief aber noch, genau so wie das Spiel. Die Temperatur des Prozessors ist auch ok die überprüfe ich immer (dachten ja damals erst das es evlt. zu heißt wird oder so...)
Nun weiß ich echt nicht mehr weiter der PC fängt nach längerer Laufzeit immer an zu spinnen und zeigt kein Bild mehr sogar mit der Onboardkarte.. dann kann es ja nicht die Grafikkarte sein? Wisst ihr vllt Hilfe? Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was man sonst noch machen kann das der PC endlich stabil läuft.....
Ich hoffe ich habe es irgendwie verständlich gemacht, was mein Problem ist, denn es ist schwer zu beschreiben und deswegen weiß ich auch nicht mehr wo nach ich Suchen soll.
Danke schon mal euch.
Liebe Grüße
Vina
PC- Komponenten:
- Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600
- Grafikkarte: GeForce 8800 gtx
- Mainboard: ASRock G41MH/USB3
- Kühler: Thermaltake BigTyp Revo
Nachtrag: Der PC läuft jetzt ca. 1 Stunde ohne Probleme bei normaler CPU Temeratur.
Frage: Kann es auch an einem falschen oder alten Grafikkartentreiber liegen?
hoffe jemand erbarmt sich und liest das.
ich bin etwas verzweifelt, weiß auch nicht mehr weiter und nach was ich googlen könnte, deswegen wende mich mich nun an euch. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Und zwar habe ich mir vor ca 1 1/2 Jahre eine (Gamer) PC von einem ehm. Arbeitskollegen meines Mannes gekauft, mit dem Hinweis das vermutlich das Mainboard kaputt sei. Für uns ist das eigentlich kein Problem denn der PC war echt ein Schnäppchen (er hat ihn uns unter Wert verkauft) und das Mainboard würden wir schon auftreiben. Der PC was außerdem mit einem ext. Wasserkühler ausgestattet (obwohl ich kein Fan von Wasserkühlung bin). Trotzdem versuchten wir es.
Nach lagen hin fanden wir heraus, dass die RAM- Bänke auf dem Mainboard defekt sind und wie kauften ein neues. Ein ASRock G41MHU/USB3. Nachdem nun alles eingebaut war liefen wir den PC laufen, es klappte auch alles wunderbar bis einige Zeit später der Bildschrim spinnte, Pixel und Linien zog und dann ein Bluescreen oder gar kein Bild mehr kam. Nach dem wir de PC wieder auseinander gebaut haben haben wir gesehen dass das Kühlwasser auslief, es war an einer Stelle nicht mehr dicht. Leider ief die Flüssigkeit auf das Mainboard und die Grafikkarte. Eigentlich sollte diese Flüssigkeit den Komponenten nichts ausmachen, aber wir schickten das Mainboard ein und kauften ein neues.
Nun nach dem wir das neue eingebaut hatten (und es sei noch gesagt wir kauften einen normalen Kühler, der PC läuft nicht mehr mit Wasserkühlung) inkl. Grafikkarte ging er PC nicht mehr richtig. Er zeigte von Anfang an kein Bild er lief aber ganz normal. Wir bauten die ext. Grafikkarte aus und versuchten es mit der Onboard Karte. Zuerst ging es nicht sofort, nach ein paar Anläufen ging es dann aber ohne Probleme. Nun dachten wir das Problem sei behoben das die GK doch einen Schaden durch die Flüssigkeit genommen hat. Doch nach dem ich eine Weile am PC gearbeitet und gespielt hatte hing plötzlich mein Spiel, bzw. das Spiel nicht aber das Bild bewegte sich nicht mehr und nach paar Sekunden war der Bildschrim schwarz. Der PC lief aber noch, genau so wie das Spiel. Die Temperatur des Prozessors ist auch ok die überprüfe ich immer (dachten ja damals erst das es evlt. zu heißt wird oder so...)
Nun weiß ich echt nicht mehr weiter der PC fängt nach längerer Laufzeit immer an zu spinnen und zeigt kein Bild mehr sogar mit der Onboardkarte.. dann kann es ja nicht die Grafikkarte sein? Wisst ihr vllt Hilfe? Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was man sonst noch machen kann das der PC endlich stabil läuft.....
Ich hoffe ich habe es irgendwie verständlich gemacht, was mein Problem ist, denn es ist schwer zu beschreiben und deswegen weiß ich auch nicht mehr wo nach ich Suchen soll.
Danke schon mal euch.
Liebe Grüße
Vina
PC- Komponenten:
- Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600
- Grafikkarte: GeForce 8800 gtx
- Mainboard: ASRock G41MH/USB3
- Kühler: Thermaltake BigTyp Revo
Nachtrag: Der PC läuft jetzt ca. 1 Stunde ohne Probleme bei normaler CPU Temeratur.
Frage: Kann es auch an einem falschen oder alten Grafikkartentreiber liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196702
Url: https://administrator.de/forum/ploetzlich-kein-bild-mehr-bei-laenger-pc-laufzeit-mit-ext-so-wie-onboard-grafikkarte-196702.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 16:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja,
Es würde vielleicht Sinn machen das Bios auf factory default zurück zu setzen. Gamer PCs werden schon einmal höher getaktet und brauchen mehr Strom und produzieren noch mehr Abwärme. Deshalb auch die Wasserkühlung. Wenn jetzt Bauteile lange ausserhalb ihrer eigentlichen Spezifikation betrieben werden, dann geben die schon mal auf. Siehe RAM beim Kauf. Solche Betriebsarten können neben Bauteilen auch einen Schaden an der Leiterplatte verursachen. Du kannst ja mal versuchen mit einem Föhn den Effekt zu provozieren. Und es gibt viele Stellen im PC, die zu warm werden können. Nicht alle haben Temperatursensoren.
Gruß
Netman
Es würde vielleicht Sinn machen das Bios auf factory default zurück zu setzen. Gamer PCs werden schon einmal höher getaktet und brauchen mehr Strom und produzieren noch mehr Abwärme. Deshalb auch die Wasserkühlung. Wenn jetzt Bauteile lange ausserhalb ihrer eigentlichen Spezifikation betrieben werden, dann geben die schon mal auf. Siehe RAM beim Kauf. Solche Betriebsarten können neben Bauteilen auch einen Schaden an der Leiterplatte verursachen. Du kannst ja mal versuchen mit einem Föhn den Effekt zu provozieren. Und es gibt viele Stellen im PC, die zu warm werden können. Nicht alle haben Temperatursensoren.
Gruß
Netman
Huhu,
was sagt den die Windows-Ereignisanzeige nach einem Reboot?
Ich würde mir noch eine Linux Live-CD besorgen und gucken wie sich der PC dann damit verhält. Läuft er ohne Probleme 24 Std. dann würde ich eine Neuinstallation in Betracht ziehen.
Phoronix z.B. ist ein Benchmark Live System, mit dem du deinen Rechner auch dabei stressen kannst.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruß,
Benni
was sagt den die Windows-Ereignisanzeige nach einem Reboot?
Ich würde mir noch eine Linux Live-CD besorgen und gucken wie sich der PC dann damit verhält. Läuft er ohne Probleme 24 Std. dann würde ich eine Neuinstallation in Betracht ziehen.
Phoronix z.B. ist ein Benchmark Live System, mit dem du deinen Rechner auch dabei stressen kannst.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruß,
Benni