
77282
14.12.2015, aktualisiert um 14:22:07 Uhr
PolicyDefinitions Global bereit stellen
Hallo zusammen, neulich hatte ich einen Fehler auf meinen Windows 7 Clients ,der besagte das nicht alle ADMX/ADML Dateien vorhanden seien.
Nach Recherchen fand ich heraus das es sich hier eigentlich um keinen wirklichen Fehler handelt, sondern eher das Übersetzungs XML Dateien nicht vorhanden seien.
Daraufhin habe ich unter anderem diesen Artikel gefunden: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/gpos-fuer-windows-8-server- ...
Dieser Artikel besagt, das man diese Dateien wohl Global auf dem DC Speichern kann und alle PCs sich ihre ADML/ADMX Dateien von hieraus holen.
Hierzu hab ich jetzt noch ein paar Fragen:
1. Geht das ganze auch mit 2008R2 Domaincontrollern und Win 7 Clients?
2. Was Passiert mit den lokalen ADMX/ADML Dateien?
3. Woher bekomme ich Updates der Dateien.
4. Was sind die genauen Vorteile des Globalen Speicherns und wie kann es den überhaupt vorkommen das ADML/ADMX Dateien auf einem PC fehlen?
5. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen beim umstellen auf diesen Zentralen Speicher auf den DCs?
Nach Recherchen fand ich heraus das es sich hier eigentlich um keinen wirklichen Fehler handelt, sondern eher das Übersetzungs XML Dateien nicht vorhanden seien.
Daraufhin habe ich unter anderem diesen Artikel gefunden: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/gpos-fuer-windows-8-server- ...
Dieser Artikel besagt, das man diese Dateien wohl Global auf dem DC Speichern kann und alle PCs sich ihre ADML/ADMX Dateien von hieraus holen.
Hierzu hab ich jetzt noch ein paar Fragen:
1. Geht das ganze auch mit 2008R2 Domaincontrollern und Win 7 Clients?
2. Was Passiert mit den lokalen ADMX/ADML Dateien?
3. Woher bekomme ich Updates der Dateien.
4. Was sind die genauen Vorteile des Globalen Speicherns und wie kann es den überhaupt vorkommen das ADML/ADMX Dateien auf einem PC fehlen?
5. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen beim umstellen auf diesen Zentralen Speicher auf den DCs?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290884
Url: https://administrator.de/forum/policydefinitions-global-bereit-stellen-290884.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 00:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
E.
Hallo zusammen, neulich hatte ich einen Fehler auf meinen Windows 7 Clients ,der besagte das nicht alle ADMX/ADML Dateien vorhanden seien.
Du meinst, beim Bearbeiten eine GPO auf diesen Clients oder beim Anzeigen des RSOP auf diesen Clients?Nach Recherchen fand ich heraus das es sich hier eigentlich um keinen wirklichen Fehler handelt, sondern eher das Übersetzungs XML Dateien nicht vorhanden seien.
Daraufhin habe ich unter anderem diesen Artikel gefunden: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/gpos-fuer-windows-8-server- ...
Dieser Artikel besagt, das man diese Dateien wohl Global auf dem DC Speichern kann und alle PCs sich ihre ADML/ADMX Dateien von hieraus holen.
Was sich aber nur auf das Bearbeiten der GPOs oder zum Anzeigen des RSOP bezieht. Für das Anwenden von GPOs wird das nicht benötigt.Daraufhin habe ich unter anderem diesen Artikel gefunden: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/gpos-fuer-windows-8-server- ...
Dieser Artikel besagt, das man diese Dateien wohl Global auf dem DC Speichern kann und alle PCs sich ihre ADML/ADMX Dateien von hieraus holen.
1. Geht das ganze auch mit 2008R2 Domaincontrollern und Win 7 Clients?
Ja.2. Was Passiert mit den lokalen ADMX/ADML Dateien?
Auf die greifen die Tools (MMCs) zurück, wenn im zentralen Store nichts passendes gefunden wird.3. Woher bekomme ich Updates der Dateien.
Internet? Hersteller? Installations-DVDs (z.B. beim MS Office)4. Was sind die genauen Vorteile des Globalen Speicherns und wie kann es den überhaupt vorkommen das ADML/ADMX Dateien auf einem PC fehlen?
Einheitliche Versionen beim Erstellen/Bearbeiten von GPOs.5. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen beim umstellen auf diesen Zentralen Speicher auf den DCs?
Wenn Du komplett falsche (z.B. veraltete) Versionen dort ablegst und deshalb keine GPOs mehr bearbeiten kannst.E.

Zitat von @77282:
Hallo danke für die Antwort!
zu Punkt 5.
Ich denke das es sich hier nur um Texte handelt(Die übersetzungen, Sprachen)? also nicht um regestry Einstellungen an sich.
Admx Files enthalten die Definitionen der Einstellungen also auch die Positionen in der Registry. Die dazu passenden ADML Files enthalten die Übersetzungen in der jeweiligen Sprache für die Anzeige in der GUI.Hallo danke für die Antwort!
zu Punkt 5.
Ich denke das es sich hier nur um Texte handelt(Die übersetzungen, Sprachen)? also nicht um regestry Einstellungen an sich.
Warum kann es dann zu Problemen kommen?
Wenn man alte ADMX im Central Store liegen hat und man die Policy schon auf einem anderen System mit neueren ADMX bearbeitet hat, deswegen Ist es so das in dem Moment wo ich eine globale PolicyDefinitions habe die lokale gar nicht mehr verwendet wird?
Wenn die MMC einen CentralStore im SYSVOL vorfindet benutzt es nur diese Vorlagen, ansonsten die lokalen, aber eben nur zu Anzeige in der GUIWas ist wenn ich auf jedem Client individuelle Anpassungen der lokalen GPOs mache? Wirkt sich das irgendwo aus?
Nur lokal auf dem Client, wo sonst auch ?? Deswegen heißen sie ja auch lokale Policies...Kann ich die Globale PolicyDefinitions vom WSUS Updaten lassen?
Das Ding heißt Group Policy Central Store und liegt im SYSVOLDiesen braucht man nur updaten wenn neue OS oder Funktionen hinzukommen, also nicht so oft. Runterladen lassen die sich die aktuellsten direkt bei MS für alle OS
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=48257
Einfach mal lesen und sich erhellen lassen damit du das Grundkonzeption dahinter auch verstehst.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrat ...
Gruß grexit