
92370
04.01.2012, aktualisiert um 17:04:53 Uhr
POP3-Conector SBS 2011
Dienst des POP3-Connectors
Hallo zusammen,
wir betreiben einen SBS 2011. Nach Neustart vom System, welcher nach einem Windowsupdate verlangt wird, startet der POP3-Connector nicht Automatisch. Die Einstellungen im Connector scheinen richtig zu sein.
Hat jemand von Euch das gleiche Problem oder vielleicht eine Lösung?
Besten Dank und Gruß Eitel
Hallo zusammen,
wir betreiben einen SBS 2011. Nach Neustart vom System, welcher nach einem Windowsupdate verlangt wird, startet der POP3-Connector nicht Automatisch. Die Einstellungen im Connector scheinen richtig zu sein.
Hat jemand von Euch das gleiche Problem oder vielleicht eine Lösung?
Besten Dank und Gruß Eitel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178347
Url: https://administrator.de/forum/pop3-conector-sbs-2011-178347.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen,
so Günthers Tipp nicht funktionieren sollte, würde ich einfach den Dienst manuell starten, wenn der SBS mal heruntergefahren wurde.
Das sollte ja doch eher selten vorkommen, oder wie oft fahrt ihr den Server herunter?
Edit:
Ich vergaß meinen obligatorischen Rat, den POP-Connector gänzlich abzuschalten und stattdessen auf direkte Zustellung über eigenen MX umzustellen.
Damit erspart man sich auch sehr viele andere Fehlerquellen, die immer wieder im Zusammenhang mit POP-Connectoren für Exchange auftreten.
so Günthers Tipp nicht funktionieren sollte, würde ich einfach den Dienst manuell starten, wenn der SBS mal heruntergefahren wurde.
Das sollte ja doch eher selten vorkommen, oder wie oft fahrt ihr den Server herunter?
Edit:
Ich vergaß meinen obligatorischen Rat, den POP-Connector gänzlich abzuschalten und stattdessen auf direkte Zustellung über eigenen MX umzustellen.
Damit erspart man sich auch sehr viele andere Fehlerquellen, die immer wieder im Zusammenhang mit POP-Connectoren für Exchange auftreten.