Pop3 und Smtp Anfragen weiterleiten???
Hallo Freunde,
Ich bin neu in der Gruppe und möchte gleich mal ne Frage loswerden.
Ich arbeite zurzeit als Aushilfe in einer Firma als "EDVler".
Wir haben vor Ort 2 Leitungen: 1 mal eine Standleitung für die Verbindung zwischen den 2 Standorten und eine normale Internetleitung über einen Proxy.
Aktuell haben wir das Problem das zwar der Internetverkehr über den Proxy abgewickelt wird sobald man aber Emails abruft bzw. schickt, routet er über die Standleitung zum Standort 2!?!
Unser Server übernimmt dabei das Routing.
Wie es sein sollte:
Standleitung nur für unsere Warenwirtschaft: weil Datenbankserver am Standort 2.
Jegliche Internet / email geschichten über die ganz normale Internetleitung.
Unser Email hoster ist: vwp10921.webpack.hosteurope.de
Leider hab ich hier keinen Ansprechpartner, weil keiner dafür ausgebildet ist.
Gibt es eine Anleitung bzw. Infos was genau gemacht werden muss um dieses "Problem" zu lösen???
Danke schonmal im Voraus!!!
LG Denis ;)
Ich bin neu in der Gruppe und möchte gleich mal ne Frage loswerden.
Ich arbeite zurzeit als Aushilfe in einer Firma als "EDVler".
Wir haben vor Ort 2 Leitungen: 1 mal eine Standleitung für die Verbindung zwischen den 2 Standorten und eine normale Internetleitung über einen Proxy.
Aktuell haben wir das Problem das zwar der Internetverkehr über den Proxy abgewickelt wird sobald man aber Emails abruft bzw. schickt, routet er über die Standleitung zum Standort 2!?!
Unser Server übernimmt dabei das Routing.
Wie es sein sollte:
Standleitung nur für unsere Warenwirtschaft: weil Datenbankserver am Standort 2.
Jegliche Internet / email geschichten über die ganz normale Internetleitung.
Unser Email hoster ist: vwp10921.webpack.hosteurope.de
Leider hab ich hier keinen Ansprechpartner, weil keiner dafür ausgebildet ist.
Gibt es eine Anleitung bzw. Infos was genau gemacht werden muss um dieses "Problem" zu lösen???
Danke schonmal im Voraus!!!
LG Denis ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288089
Url: https://administrator.de/forum/pop3-und-smtp-anfragen-weiterleiten-288089.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 07:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @djakov:
Gibt es eine Anleitung bzw. Infos was genau gemacht werden muss um dieses "Problem" zu lösen???
Gibt es eine Anleitung bzw. Infos was genau gemacht werden muss um dieses "Problem" zu lösen???
Leider hast Du Deien Konfiguration nur unzureichend beschrieben. ASber ich vermute mal, daß Ihr das Problem mit einem default-gateway habt, daß in die "falsche" richtung geht.
Da soltle das eigentlich jemand desingnen, der sich damit auskennt. Meine Kristallkugel sagt:
Wickle Internet und Standleitung über einen einzigen Router bzw. Firewall ab, der die Verteilung Standorte/Internet vornimmt und Du hast weniger Probleme.
lks
Zitat von @djakov:
Ja mir ist das Kristallkugel problem bekannt.
Hier mal weitere infos:
Windows Server (2008) : 10.71.3.221
Proxyserver : 10.71.3.222 :3128
Lancom Router (Standleitung): 10.71.3.2
Clients: 10.71.3.XX
Ja mir ist das Kristallkugel problem bekannt.
Hier mal weitere infos:
Windows Server (2008) : 10.71.3.221
Proxyserver : 10.71.3.222 :3128
Lancom Router (Standleitung): 10.71.3.2
Clients: 10.71.3.XX
Gibt es den keine Methode jede HTTP und POP3/SMTP Anfrage über den Proxy zu routen, jede WAWI anfrage über 10.71.3.2 zu steuern?
Doch. nennt sich firewall der kann ein redirect machen.
Ansonsten könntest Du schauen, ob Du mit statischen routern hinkommst, d.h Du routest nur die Netze zum andren Standort, die dort "drinbleiben" und den rest zum proxy.
lks