Port Mapping auf den Netscreen 5gt
Ins Internet kommen alle, da bin ich auch sehr Froh drüber. Aber jetzt muss ich ein Port Freigeben.
Hallo,
Ich muss dringend eine Portweiterleitung anlegen. Doch ich habe keine ahnung wie ich die Port von außen (Untrustet) auf 192.168.1.42 (Work) weiterleite. Hinter der Firewal steht ein Mail Server (Microsoft Exchange 2003) und ein HTTP Server.
Demnach möchte ich alle email Protocole (auch MAPI) und WebServer Protocole (HTTP,HTTPS,FTP,NNTP) freigeben.
Weil der Server für die Webspaces auf den Server (sind organisations intern, müssen aber trotzdem ans netz) auch noch die Domains Configuriert muss auch noch der DNS Port 53 Freigegeben werden. Hinzu kommen noch einige Citrix Ports für ICA und den Clienten. Sowie (weiß ich genau ob das erforderlich ist) ein Microsoft CRM Server 2003 Port.
Ich brauche eigendlich nur ne kurtz anleitung oder ein Tutorial (gerne auf Deutsch, Englisch geht auch) um Ports auf interne Lan zonen zu Mappen.
Mit Freundlichen grüßen.
Herbrich17
Hallo,
Ich muss dringend eine Portweiterleitung anlegen. Doch ich habe keine ahnung wie ich die Port von außen (Untrustet) auf 192.168.1.42 (Work) weiterleite. Hinter der Firewal steht ein Mail Server (Microsoft Exchange 2003) und ein HTTP Server.
Demnach möchte ich alle email Protocole (auch MAPI) und WebServer Protocole (HTTP,HTTPS,FTP,NNTP) freigeben.
Weil der Server für die Webspaces auf den Server (sind organisations intern, müssen aber trotzdem ans netz) auch noch die Domains Configuriert muss auch noch der DNS Port 53 Freigegeben werden. Hinzu kommen noch einige Citrix Ports für ICA und den Clienten. Sowie (weiß ich genau ob das erforderlich ist) ein Microsoft CRM Server 2003 Port.
Ich brauche eigendlich nur ne kurtz anleitung oder ein Tutorial (gerne auf Deutsch, Englisch geht auch) um Ports auf interne Lan zonen zu Mappen.
Mit Freundlichen grüßen.
Herbrich17
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183522
Url: https://administrator.de/forum/port-mapping-auf-den-netscreen-5gt-183522.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Its all on the web !!
http://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=KB4740
PFW heist "VIP" bei Juniper. Einfacher gehts ja nun nicht....
Das wiederholst du für alle deinen o.a. Ports (HTTP TCP 80 ,HTTPS TCP 443, FTP TCP 20 und 21 ,NNTP TCP 119 und TCP 433) Fertisch !
Achte zusätzlich darauf das du die lokale Server Firewall anpasst das die Verbindungen auf diese Server Dienste von nicht lokalen IP Adressen zulässt, ansonsten werden die geblockt (Default) !!!
http://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=KB4740
PFW heist "VIP" bei Juniper. Einfacher gehts ja nun nicht....
Das wiederholst du für alle deinen o.a. Ports (HTTP TCP 80 ,HTTPS TCP 443, FTP TCP 20 und 21 ,NNTP TCP 119 und TCP 433) Fertisch !
Achte zusätzlich darauf das du die lokale Server Firewall anpasst das die Verbindungen auf diese Server Dienste von nicht lokalen IP Adressen zulässt, ansonsten werden die geblockt (Default) !!!