Portfowarding! Ist eine Überprüfung möglich?
Hallo NG!
In meinem Testnetz möchte ich eine VPN-Verbindung mittels Herstellereigener Software herstellen. Nun muss ich beim Client (der sich in einem Klasse C Netzwerk befindet) das Port forwarding aktivieren, bessergesagt bei dessen Router. Leider funktioniert mein Testnetz immernoch nicht. Beim Router habe ich den ISAKMP-Port 500 auf die IP meines Rechners im Netzwerk weitergeleitet. Wie kann ich denn nun testen/herausfinden, ob Informationen aus dem Web und mit diesem Port direkt über den Router an meinen PC gesendet werden? Ich wage fast zu bezweifeln, dass mir ein Portscanner nicht helfen würde. Gibt es Tools, die ich dazu verwenden kann? Vielleicht ein solches, dass zu meiner eigenen WAN-IP Informationen auf einen bestimmten Port sendet und eine Meldung gibt, wenn eine Antwort kommt oder so?
Für jede Hilfe bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Best Regards
In meinem Testnetz möchte ich eine VPN-Verbindung mittels Herstellereigener Software herstellen. Nun muss ich beim Client (der sich in einem Klasse C Netzwerk befindet) das Port forwarding aktivieren, bessergesagt bei dessen Router. Leider funktioniert mein Testnetz immernoch nicht. Beim Router habe ich den ISAKMP-Port 500 auf die IP meines Rechners im Netzwerk weitergeleitet. Wie kann ich denn nun testen/herausfinden, ob Informationen aus dem Web und mit diesem Port direkt über den Router an meinen PC gesendet werden? Ich wage fast zu bezweifeln, dass mir ein Portscanner nicht helfen würde. Gibt es Tools, die ich dazu verwenden kann? Vielleicht ein solches, dass zu meiner eigenen WAN-IP Informationen auf einen bestimmten Port sendet und eine Meldung gibt, wenn eine Antwort kommt oder so?
Für jede Hilfe bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Best Regards
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43908
Url: https://administrator.de/forum/portfowarding-ist-eine-ueberpruefung-moeglich-43908.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi NetBuzzer,
das ist hier ein Forum und kein Chat! In einem Forum kann es schon mal vorkommen, dass man ein paar Stunden auf seine Antwort warten muss! Also bitte keine Doppelpostings!
Psycho
das ist hier ein Forum und kein Chat! In einem Forum kann es schon mal vorkommen, dass man ein paar Stunden auf seine Antwort warten muss! Also bitte keine Doppelpostings!
Psycho
"Dani" hat genau den Punkt getroffen.... Wenn du VPN mit PPTP machst nützt dir ISAKMP mit UDP 500 recht wenig (Nebenbei bemerkt muss dann bei ISAKMP auch immer ESP mit geforwardet werden, denn dann ist dein VPN IPsec basierend)
Um de facto anzusehen was packettechnisch an deinem Rechner der diese Packete empfangen soll ankommt, kannst du dir einen Packet Sniffer installieren und das schwarz auf weiss ansehen. Ethereal.com oder Wireshark sind freie Sniffer die das hervorragend lösen...
Um de facto anzusehen was packettechnisch an deinem Rechner der diese Packete empfangen soll ankommt, kannst du dir einen Packet Sniffer installieren und das schwarz auf weiss ansehen. Ethereal.com oder Wireshark sind freie Sniffer die das hervorragend lösen...