Portfreigabe beim Cisco Aironet 1200
Also ich habe folgendes Problem mein kleines Netzwerk besteht aus einem Pouter von Tp-Link 2 Pc`s Mit Windows Xp Professional Edition und bis jetzt einem Switch. Sprich ich hab den Router für die Einwahl ins I-Net der geht dann zum Switch und denn zu den 2 Pc`s. Nun hab ich ein Programm welches einen bestimmten Port des TCP-Protokolls benötigt der Manuell freigegeben werden muss damit es einwandfrei kommunizieren kann. Den Port habe ich bei der Firewall und dem Router nun freigegeben und alles funktioniert einwandfrei! Wenn ich aber nun den Switch mit dem Aironet AIR-MP20B erstetze kann das Programm nicht mehr kommunizieren. Das W-Lan netz ist richtig konfiguriert! Sprich i-net usw geht alles nur das Programm halt nicht. Es meldet das der Port nicht freigegeben ist. Was kann ich also tun gibt es eine Möglichkeit den Port auch beim AP freizugeben?
MFG Freestyler777
MFG Freestyler777
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36662
Url: https://administrator.de/forum/portfreigabe-beim-cisco-aironet-1200-36662.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Bei vielen Premium APs wie z.B. dem Cisco kann es sein das dort eine Port Filterliste per default aktiv ist wie bei einer großen Zahl anderer hochwertiger AP Hersteller. Dort werden z.B. global Novell Protokolle, Appletalk usw. usw. gefiltert um die Bandbreite der Wireless Strecke nicht durch sinnlose Daten, Broadcasts etc. zu verschwenden.
Du musst lediglich in den Sicherheitseinstellungen im Setup diese Liste suchen, sie komplett abschalten oder eben nur deinen Port eintragen und fürs Forwarding zu erlauben, dann sollte das problemlos funktionieren.
Du musst lediglich in den Sicherheitseinstellungen im Setup diese Liste suchen, sie komplett abschalten oder eben nur deinen Port eintragen und fürs Forwarding zu erlauben, dann sollte das problemlos funktionieren.