Postfix: Adresse des Senders ändern
Hallo,
wenn ich eine Testmail vom Postfix-Server empfange, sieht es in Outlook Web so aus:
Wie kann ich Postfix so konfigurieren, dass das "root" verschwindet und nur noch "hostname@domain.com" als Senderadresse steht?
wenn ich eine Testmail vom Postfix-Server empfange, sieht es in Outlook Web so aus:
root <hostname@domain.com>
Wie kann ich Postfix so konfigurieren, dass das "root" verschwindet und nur noch "hostname@domain.com" als Senderadresse steht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1193025157
Url: https://administrator.de/forum/postfix-adresse-des-senders-aendern-1193025157.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
eine Suche wäre schneller gewesen...
https://itwelt.org/anleitungen-howto/linux-740817696/551-postfix-absende ...
https://itwelt.org/anleitungen-howto/linux-740817696/551-postfix-absende ...
Zitat von @Mystery-at-min:
eine Suche wäre schneller gewesen...
https://itwelt.org/anleitungen-howto/linux-740817696/551-postfix-absende ...
eine Suche wäre schneller gewesen...
https://itwelt.org/anleitungen-howto/linux-740817696/551-postfix-absende ...
iirc, ist das nur für den Email-Teil, aber nciht für den Benutzernamen.
lks
Zitat von @honeybee:
Hallo,
wenn ich eine Testmail vom Postfix-Server empfange, sieht es in Outlook Web so aus:
Hallo,
wenn ich eine Testmail vom Postfix-Server empfange, sieht es in Outlook Web so aus:
root <hostname@domain.com>
Daß die Mailadresse hostname@domain.com sein soll finde ich etwas ungewöhnlich. Üblicherweise haben solche Mails die Form: root@hostname.domain.com und die kann man einfach umschreiben. Oder hat Dein Postfix schon so eine rewrite-Rule, weil das schon anders ankommt? Schau mal ind die Postfix-Wewrite-rules bei Dir.
Wie kann ich Postfix so konfigurieren, dass das "root" verschwindet und nur noch "hostname@domain.com" als Senderadresse steht?
Das mach nicht postfix, sonder Dein MUA. mit was wird enn die testmail verschickt? mail mailx oder ein andere Kommandozeilen-mua? Oder schickt das irgendeine Anwendung?
lks
PS. Holzhammer-Methode wäre in /etc/passwd einen andere Namen bei root reinschreiben.
also statt
root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
da hinschreiben
root:x:0:0:Rumpelstilzchen:/root:/bin/bash
lks