PowerShell zum Ändern des Datums in Windows 10
Ich möchte 2 Scripte erstellen:
Das erste soll das Datum des Betriebssystems auf das Jahr 2000 setzen.
Das zweite soll es wieder auf das aktuelle Datum setzen.
Das erste:
Das zweite:
Keins von beiden funktioniert wenn ich sie ausführe
Ich habe mich nur sehr oberflächlich in das Thema eingelesen, weil ich nur diese zwei Funktionen brauche.
Bin über Hilfe sehr dankbar.
Das erste soll das Datum des Betriebssystems auf das Jahr 2000 setzen.
Das zweite soll es wieder auf das aktuelle Datum setzen.
Das erste:
Set-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation" -Name "RealTimeIsUniversal" -Value 1
Set-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation" -Name "TimeZoneKeyName" -Value "W. Europe Standard Time"
Set-Date -Date "2000-01-01 12:00:00"
Das zweite:
Set-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation" -Name "RealTimeIsUniversal" -Value 1
Set-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation" -Name "TimeZoneKeyName" -Value "W. Europe Standard Time"
w32tm /resync
Keins von beiden funktioniert wenn ich sie ausführe
Ich habe mich nur sehr oberflächlich in das Thema eingelesen, weil ich nur diese zwei Funktionen brauche.
Bin über Hilfe sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5807389067
Url: https://administrator.de/forum/powershell-zum-aendern-des-datums-in-windows-10-5807389067.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Achte darauf das du keine Zeitsnchronisierung hast die immer wieder das ändert bzw. auf aktuelles Datum/Uhrzeitz zurücksetzt. Kein Internet wäre ein Anfang.

Gruß,
Peter
Achte darauf das du keine Zeitsnchronisierung hast die immer wieder das ändert bzw. auf aktuelles Datum/Uhrzeitz zurücksetzt. Kein Internet wäre ein Anfang.
Keins von beiden funktioniert wenn ich sie ausführe
Fehlermeldungen sind nicht nur Blödsinn. Was passiert denn, genau bitte. Was passiert bei dir? Fährt da dann ein Liopard Panzer über dein abgestelltes Mofa?Ich habe mich nur sehr oberflächlich in das Thema eingelesen, weil ich nur diese zwei Funktionen brauche.
Auch wenn jemand nur mal Schwimmen will, muss er doch die Grundlagen lernen, auch wenn er kein Mark Spitz kenntGruß,
Peter
Moin,
Ist auch klar, Du greifst auf HKLM (Local Machine) in der Registry zu, das benötigt Admin-Rechte.
P.S. Sollte das Ganze auf einem Client in einer Domäne ausgeführt werden, kann das noch zu ganz anderen Problemen führen, wenn Du Zeit/Datum um 23 Jahre zurückstellst.
Bei Standalone sind zumindest Zertifikate nicht mehr gültig, u.a. könnte das Windows auch seine Aktivierung verlieren. Wozu soll der ganze Akt denn dienen?
Ist auch klar, Du greifst auf HKLM (Local Machine) in der Registry zu, das benötigt Admin-Rechte.
P.S. Sollte das Ganze auf einem Client in einer Domäne ausgeführt werden, kann das noch zu ganz anderen Problemen führen, wenn Du Zeit/Datum um 23 Jahre zurückstellst.
Bei Standalone sind zumindest Zertifikate nicht mehr gültig, u.a. könnte das Windows auch seine Aktivierung verlieren. Wozu soll der ganze Akt denn dienen?

Datum manuell setzen und NTP sync deaktivieren
Zurück zur aktuellen Zeit und NTP sync wieder aktivieren
Natürlich wie schon gesagt wurde, in einer Domäne tödlich.
Gruß Wurstel
if(!(new-object System.Security.Principal.WindowsPrincipal([System.Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent())).IsInRole(544)){start powershell -Verb runas -ArgumentList '-File',$MyInvocation.MyCommand.Definition;exit}
Stop-Service W32time -Force
Set-ItemProperty "HKLM:\System\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters" -Name Type -Value NoSync -Force
Set-TimeZone -Id 'W. Europe Standard Time'
Set-Date -Date "2000-01-01 12:00:00"
if(!(new-object System.Security.Principal.WindowsPrincipal([System.Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent())).IsInRole(544)){start powershell -Verb runas -ArgumentList '-File',$MyInvocation.MyCommand.Definition;exit}
Set-ItemProperty "HKLM:\System\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters" -Name Type -Value NTP -Force
Set-TimeZone -Id 'W. Europe Standard Time'
Stop-Service W32time -Force
Start-Service W32Time
w32tm /resync
Natürlich wie schon gesagt wurde, in einer Domäne tödlich.
Gruß Wurstel