
47454
01.12.2007, aktualisiert am 02.12.2007
PPTP auf Windows NT Server OHNE CD installieren
Hallo,
unser früherer Netzwerkadmin hat unsere WinNT Server CD verschusselt udn nun möchte ich aber das PPTP Protokoll installieren.
Gibt es eine möglichkeit diese Installation ohne CD zu tätigen?
Danke
Philipp
unser früherer Netzwerkadmin hat unsere WinNT Server CD verschusselt udn nun möchte ich aber das PPTP Protokoll installieren.
Gibt es eine möglichkeit diese Installation ohne CD zu tätigen?
Danke
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74957
Url: https://administrator.de/forum/pptp-auf-windows-nt-server-ohne-cd-installieren-74957.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
ganz davon abgesehen, ist es eh nicht sinnvoll einen pptp-Server auf einem Server einzurichten. Dafür gibt es doch auch gute VPN-Gateways, auch zum Selberbauen. Wenn es unbedingt pptp sein soll, dann empfiehlt sich ein Blick auf die monowall-Distribution. http://m0n0.ch/wall/
Gruß,
Arch Stanton
Gruß,
Arch Stanton
Geht leider nicht, wir sind nämlich auf
datenbankbasierende Programme angewiesen, die
keine neueren Server unterstützen
Hmmm.. Also wenn ein Betriebssystem eine DB unterstützt dann ist das auf jeden Fall der WIN 2003 Server... Hier kriegst Du nicht nur ein guten support, alle DB wie MS SQL DB, MySQL DB ect. laufen alle problemlos und stabil..datenbankbasierende Programme angewiesen, die
keine neueren Server unterstützen
Es sei denn die Firma, die das Programm geschrieben hat ist ausgestorben ;)
Ich denke langfristig gesehen wirst Du sicher mit der NT Kiste Probleme bekommen..
Hier ein paar gute Einleitungen zu VPN über WIN NT:
http://www.tecchannel.de/netzwerk/grundlagen/401398/index3.html
Hi,
ein Kompatibälitätsmodus? Du meinst ob der WIN 2003 Server mit NT kommuniziert?
Das ist alles kein Problem.
1. Du ziehst mit WIN 2003 Server eine neue Domäne hoch (mit einem neuen Server)
2. Du richtest mit der NT Kiste eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Domänen ein
Somit können nun die zwei Domänen miteinander kommentieren
3. Du migrierst die Daten d.h. hier werden alle Benutzerkonten, SIDs, Clients ect. auf die neue Domäne übertragen (Zur migration findest Du ne menge Infos im Netz ;) )
4. Wenn alle Clients dann über den neuen Server laufen, trennst Du die Vertrauensstellung und schmeist die NT Kiste aus dem Fenster ;)
Beachte bitte vorher die Migrationshinweise!!! Wichtig
ein Kompatibälitätsmodus? Du meinst ob der WIN 2003 Server mit NT kommuniziert?
Das ist alles kein Problem.
1. Du ziehst mit WIN 2003 Server eine neue Domäne hoch (mit einem neuen Server)
2. Du richtest mit der NT Kiste eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Domänen ein
Somit können nun die zwei Domänen miteinander kommentieren
3. Du migrierst die Daten d.h. hier werden alle Benutzerkonten, SIDs, Clients ect. auf die neue Domäne übertragen (Zur migration findest Du ne menge Infos im Netz ;) )
4. Wenn alle Clients dann über den neuen Server laufen, trennst Du die Vertrauensstellung und schmeist die NT Kiste aus dem Fenster ;)
Beachte bitte vorher die Migrationshinweise!!! Wichtig