![6741](/images/members/profile_male_64x64.png)
6741
21.09.2006, aktualisiert um 13:46:28 Uhr
Print Server ( w2k ) soll fehlgeschlagen Druckaufträge per Mail eine Message senden
hi,
ist fast alles gesagt ..
wer kann mir sagen wie ich das einrichte ... ???
ist fast alles gesagt ..
wer kann mir sagen wie ich das einrichte ... ???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40588
Url: https://administrator.de/forum/print-server-w2k-soll-fehlgeschlagen-druckauftraege-per-mail-eine-message-senden-40588.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
es gibt da eine Möglichkeit unter Windows (bei XP und 2003 ist sie auf jeden Fall dabie, bei 2000 weis ich es nicht - hab' keines mehr).
Mittels dem Programm EVENTTRIGGERS kann mna bei Eintreten eines bestímmten Ereignisses im Ereignisprotokoll ein beliebiges Programm / Batch starten.
Wenn ein fehlerhafter Druckauftrag nun in der Ereignisanzeige erscheint, dann könnte das machbar sein. Die Mail allerdings wird etwas schwieriger, da ja bestenfalls der Anmeldename des Benutzers, der den Druckauftrag geschickt hat, in der Ereignisanzeige drinsteht.
Vielleicht hilfts Dir was.
cu,
Alex
es gibt da eine Möglichkeit unter Windows (bei XP und 2003 ist sie auf jeden Fall dabie, bei 2000 weis ich es nicht - hab' keines mehr).
Mittels dem Programm EVENTTRIGGERS kann mna bei Eintreten eines bestímmten Ereignisses im Ereignisprotokoll ein beliebiges Programm / Batch starten.
Wenn ein fehlerhafter Druckauftrag nun in der Ereignisanzeige erscheint, dann könnte das machbar sein. Die Mail allerdings wird etwas schwieriger, da ja bestenfalls der Anmeldename des Benutzers, der den Druckauftrag geschickt hat, in der Ereignisanzeige drinsteht.
Vielleicht hilfts Dir was.
cu,
Alex
Moin,
um welche Drucker handelt es sich??? Verschiedene Hersteller wie z.B. Ricoh (NRG) bieten bei neueren MFC-Systemen die Möglichkeit an, über die Weboberfläche Überwachungen einzuschalten.
Hier kann ich z.B. sagen, dass bei Störungen od. Defekten der Admin eine Mail kriegt, wenn der Toner leer ist bekommt der Hausmeister eine Mail u.s.w....
Andernfalls wie bereits mein Vorgänger mitteilte über das Ereignisprotokoll eine Batch aufrufen, in der eine Mail verschickt wird. (z.B. mit Kommandozeilentool blat)
Link: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=81910
Hoffe das hilft dir weiter...
um welche Drucker handelt es sich??? Verschiedene Hersteller wie z.B. Ricoh (NRG) bieten bei neueren MFC-Systemen die Möglichkeit an, über die Weboberfläche Überwachungen einzuschalten.
Hier kann ich z.B. sagen, dass bei Störungen od. Defekten der Admin eine Mail kriegt, wenn der Toner leer ist bekommt der Hausmeister eine Mail u.s.w....
Andernfalls wie bereits mein Vorgänger mitteilte über das Ereignisprotokoll eine Batch aufrufen, in der eine Mail verschickt wird. (z.B. mit Kommandozeilentool blat)
Link: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=81910
Hoffe das hilft dir weiter...
Hi,
wie gesagt: Steht dann auch was im Ereignisprotokoll? Wenn ja, mach das mit EVENTTRIGGERS und mit BLAT ... schneller und billiger gehts kaum.
Klar, man könnte uch ein Programm machen, das alle Fenster überwacht, ob dort eine bestimmte Meldung steht und diesen Text dann vermailt ... aber obiges ist einfacher und schneller und auch besser zu konfigurieren.
cu,
Alex
wie gesagt: Steht dann auch was im Ereignisprotokoll? Wenn ja, mach das mit EVENTTRIGGERS und mit BLAT ... schneller und billiger gehts kaum.
Klar, man könnte uch ein Programm machen, das alle Fenster überwacht, ob dort eine bestimmte Meldung steht und diesen Text dann vermailt ... aber obiges ist einfacher und schneller und auch besser zu konfigurieren.
cu,
Alex